05.11.2012 Aufrufe

Effekte von Ackersaumbiotopen auf das ... - KJS Rendsburg-Ost

Effekte von Ackersaumbiotopen auf das ... - KJS Rendsburg-Ost

Effekte von Ackersaumbiotopen auf das ... - KJS Rendsburg-Ost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHMÜSER, H. & HOFFMANN, D. (2008): Rebhuhn. In: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche<br />

Räume des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.): Jagd und Artenschutz – Jahresbericht 2008, S. 62-64. Kiel<br />

SÜDBECK, P., BAUER, H.-G., BERTHOLD, P., BORSCHERT , M., BOYE, P. & KNIEF, W. (2007): Rote Liste der<br />

Brutvögel Deutschlands (4. Fassung). In: Deutscher Rat für Vogelschutz & Naturschutzbund Deutschland<br />

(Hrsg.): Berichte zum Vogelschutz, Heft 44<br />

TILLMANN, J.E. (2006): Das ökologische Profil des Rebhuhns (Perdix perdix) und Konsequenzen für die<br />

Gestaltung <strong>von</strong> Ansaatbrachen zur Lebensraumverbesserung. In: Beiträge zur Jagd- und Wildforschung, Bd.<br />

31 (2006), S. 265-274<br />

WÜBBENHORST , D. (2002): Gefährdungsursachen des Rebhuhns Perdix perdix in Mitteleuropa: vergleichende<br />

Untersuchung <strong>von</strong> Lebensräumen mit unterschiedlicher Siedlungsdichte des Rebhuhns unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Nisthabitate. Kassel<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!