05.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Rhein-Westerwald

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Rhein-Westerwald

Jahresprogramm 2012 - Naturpark Rhein-Westerwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 24. März<br />

Als Indianer in der „Verschönerung“<br />

Wir lernen u.a. uns zu tarnen und anzuschleichen, üben Fuchsgang<br />

und Eulenblick. Viele Pflanzen sind essbar und hilfreich gegen Krankheiten.<br />

Bei einem leckeren Gundermann-Schoko-Fondue erzählen wir<br />

uns spannende Geschichten in unserem selbstgebauten Tipidorf.<br />

Zielgruppe: Kinder von 6 bis 11 Jahren<br />

Veranstalter: Kath. Familienbildungsstätte Linz<br />

Leitung: Erlebnispädagogin Birgit Fischer, N.N.<br />

Termin: Samstag, 24. März <strong>2012</strong>, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Eingang zur Verschönerung, In der Au, 53545 Linz<br />

Teilnahmebeitrag: 26 €<br />

Mitzubringen: wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldung + Info:<br />

02644-4163, sekretariat@fbs-linz.de<br />

Donnerstag, 29. und Freitag, 30. März<br />

Walddetektive unterwegs<br />

Was haben dicke Brummer und Glibber gemeinsam?<br />

Passen fliegende gelbe Kätzchen dazu? Ja,<br />

denn wir sind pflanzlichen und tierischen Frühjahrsanzeigern auf der<br />

Spur. Zusammen haben wir viel Spaß im Wald und auf der Wiese.<br />

Zielgruppe: Kinder zwischen 7 und 12 Jahren<br />

Leitung: Umweltpädagogin Christiane Guth, N.N.<br />

Termin: 29. + 30. März, jeweils von 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz Renesseplatz, 53619 <strong>Rhein</strong>breitbach<br />

Mitzubringen: wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Veranstalter: Kath. Familienbildungsstätte Linz<br />

Teilnahmebeitrag: 27,50 €<br />

Anmeldung + Info: 02644- 4163, sekretariat@fbs-linz.de<br />

Freitag, 30. März<br />

„Dem Osterhasen auf der Spur“<br />

In spielerischer Form wird die Entwicklung eines jungen Wildhäschens<br />

zum ausgewachsenen Osterhasen nachvollzogen. Dabei gibt es eine<br />

Menge Abenteuer und Gefahren zu überstehen. Abschluss bildet eine<br />

spannende Osternestsuche im Wald.<br />

Zielgruppe: Familien mit Kindern zwischen 3 und 9 Jahren<br />

Veranstalter: Forstamt Dierdorf /<br />

Kath. Familienbildungsstätte Linz<br />

Leitung: Andrea Bauer, Försterin für<br />

Umweltbildung<br />

Termin: Freitag, 30. März, 14.30 – 16.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Laurentiushütte bei<br />

53572 Bruchhausen<br />

Teilnahmebeitrag: 6 €/Kind, 2 €/ Erwachsener<br />

Anmeldung + Info: 02644-4163,<br />

sekretariat@fbs-linz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!