29.11.2014 Aufrufe

Genießen Sie den Sommer! - Kirchengemeinde Melle Neuenkirchen

Genießen Sie den Sommer! - Kirchengemeinde Melle Neuenkirchen

Genießen Sie den Sommer! - Kirchengemeinde Melle Neuenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Kirchenvorstand<br />

<strong>den</strong> gepflegten Eindruck, <strong>den</strong> wir<br />

uns gewünscht, aber über längere<br />

Zeit vermisst haben.<br />

Die Fusion der Kirchenkreise <strong>Melle</strong><br />

und Georgsmarienhütte und die<br />

Zusammenlegung der Kirchenkreisämter<br />

hat all die Probleme<br />

gebracht, die wir erwartet hatten.<br />

<strong>Sie</strong> sind auch heute noch nicht<br />

alle ausgeräumt. Vor allem wird<br />

es für die Kirchengemein<strong>den</strong> mehr<br />

Verwaltungsarbeit geben.<br />

Damit kommen wir zum nächsten<br />

Problem: Vom Kirchenkreis wer<strong>den</strong><br />

die Zuweisungen für die technischen<br />

Dienste gekürzt wer<strong>den</strong>.<br />

D.h. die Kirchengemein<strong>den</strong> bekommen<br />

nicht mehr soviel an Zuschüssen<br />

für die Bezahlung von<br />

Küster- und Hausmeisterstellen,<br />

für die Pfarramtssekretärin, für die<br />

Organistin , Chorleiter- und Chorleiterinnen.<br />

Der KV muss also eine<br />

Lösung fin<strong>den</strong>, wenn er <strong>den</strong><br />

Betrieb in vollem Umfang aufrecht<br />

erhalten will. Von der Landeskirche<br />

und vom Kirchenkreis wird<br />

vorgeschlagen noch mehr auf ehrenamtliche<br />

Hilfen zu setzen. Wie<br />

das bei immer weiterem Sinken<br />

der Gemeindegliederzahlen bewerkstelligt<br />

wer<strong>den</strong> soll, erschließt<br />

sich uns noch nicht. Hinzu kommt,<br />

dass auch die Mittel zur Unterhaltung<br />

der Gebäude nicht mehr im<br />

gewohnten Maße fließen wer<strong>den</strong>.<br />

Sicher ist, dass der KV in Zukunft<br />

gezwungen sein wird, einige bestimmt<br />

unangenehme Entscheidungen<br />

zu fällen. Dies alles macht<br />

uns große Sorgen, obwohl wir<br />

wissen, dass bei aufgetretenen<br />

Problemen unsere Gemeinde immer<br />

in großer Solidarität zusammengehalten<br />

hat.<br />

Wir würde es für <strong>den</strong> Kirchenvorstand<br />

als sehr hilfreich ansehen,<br />

wenn wir aus der Gemeinde zu<br />

diesem Artikel Rückmeldungen -<br />

vielleicht in Form von Leserbriefen<br />

- erhalten wür<strong>den</strong>. Die Meinungen<br />

der Gemeindeglieder sind dem<br />

Kirchenvorstand sehr wichtig. Aus<br />

diesem Grunde wer<strong>den</strong> wir demnächst<br />

zu einer Gemeindeversammlung<br />

einla<strong>den</strong>, wo jedes Gemeindeglied<br />

die Möglichkeit bekommen<br />

wird seine Meinung zu<br />

äußern.<br />

Der neue Kirchenvorstand ist<br />

gleich im ersten Jahr seines Amtes<br />

mit vielen wichtigen Aufgaben<br />

und zu fällen<strong>den</strong> Entscheidungen<br />

gefordert wor<strong>den</strong>. Er hat dies<br />

sachlich und im fairen Miteinander<br />

und mit großer Freude und Verantwortung<br />

für das Amt getan.<br />

Es freut mich, dass ich diesem<br />

Gremium vorstehen darf.<br />

Heinz Bockrath<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!