29.11.2014 Aufrufe

MONTANA Newsletter 2013

MONTANA Newsletter 2013

MONTANA Newsletter 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heiztechnik<br />

Maximale FörderSummen für<br />

Ölheizungsmodernisierungen<br />

Zuschuss in €<br />

2.500<br />

2.500,– €<br />

2.000<br />

Im<br />

Einsatz<br />

für Sie<br />

Der <strong>MONTANA</strong> Heiztechniker<br />

Matthias<br />

Pöller bei der Arbeit.<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

1.215,– €<br />

900,– €<br />

Modernisierungsaktion<br />

„Deutschland macht Plus!“ 1)<br />

Investitionszuschuss KfW 2)<br />

Marktanreizprogramm BAFA<br />

1.750,– €<br />

1.300,– €<br />

2.050,– €<br />

450,– € 3)<br />

(500 Liter Heizöl)<br />

315,– € 3) 450,– € 3)<br />

(350 Liter Heizöl)<br />

(500 Liter Heizöl)<br />

Öl-Brennwerttechnitechnik<br />

+<br />

Öl-Brennwert-<br />

Solar (6 m2) für<br />

Warm wassererzeugung<br />

Öl-Brennwerttechnik<br />

+<br />

Solar (12 m2) für<br />

Warm wassererzeugung<br />

und Heizungsunterstützung<br />

1) Die Aktion ist befristet bis zum 31.12.<strong>2013</strong>. Teilnahmebedingungen sowie teilnehmende Gerätehersteller,<br />

Heizungsbauer und Mineralölhändler unter www.deutschland-macht-plus.de<br />

2) 10 Prozent Zuschuss, basierend auf den durchschnittlichen Investitionskosten für die Modernisierung<br />

einer Heizungsanlage für ein Einfamilienhaus mit einer Nutzfläche von 150 m ² . Die Kosten der Heizungsanlage<br />

sind abhängig von der Art und vom Umfang der Erneuerung.<br />

3) Basiert auf einem Heizölpreis von 0,90 €/l.<br />

Grafik IWO, Stand: 25. Januar <strong>2013</strong><br />

Selbst die beste Heizung muss regelmäßig gewartet werden –<br />

und manchmal kann auch eine Störung auftreten. Gut, dass<br />

der <strong>MONTANA</strong> Kundendienst rund um die Uhr erreichbar ist.<br />

Ein Team von 20 Monteuren steht bereit, um <strong>MONTANA</strong><br />

Kunden zu unterstützen. Ein Anruf genügt, und schon kommt<br />

der Heiztechniker ins Haus.<br />

Sonntagmorgen, 8.30 Uhr. Den<br />

<strong>MONTANA</strong> Heiztechniker Matthias<br />

Pöller erreicht eine Störungsmeldung<br />

über die <strong>MONTANA</strong> Servicenummer. Eine<br />

Ölheizung in einem Privathaus ist ausgefallen.<br />

Herr Pöller ruft den Kunden zurück<br />

und fragt zuerst routinemäßig nach dem<br />

Ölstand. „Die Frage stelle ich immer als Erstes”,<br />

so der gelernte Heizungsbauer. „Oft<br />

genug kontrollieren die Kunden ihren<br />

Heizölstand nicht und denken nicht an das<br />

erhöhte Heizaufkommen in der kalten Jahreszeit<br />

– und laufen leer.”<br />

In diesem Fall aber ist der Öltank noch<br />

fast voll. der 40-jährige Monteur aus<br />

Fürstenfeldbruck macht sich also direkt<br />

auf den Weg zum Kunden. Dort angekommen,<br />

überprüft er gleich den Brenner und<br />

erkennt sofort das Problem: eine verstopfte<br />

Düse. Die ist entscheidend, denn sie zerstäubt<br />

das Heizöl in den Kessel, ähnlich wie<br />

bei einem Pkw-Einspritzmotor. Wie immer<br />

hat er passenden Ersatz dabei.<br />

Hilfe in wenigen Stunden<br />

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche<br />

ist der <strong>MONTANA</strong> Kundendienst auf diese<br />

Weise einsatzbereit. „Bei jedem Einsatz<br />

haben wir das Ziel, dass die Störung innerhalb<br />

kürzester Zeit nach Eingang des Anrufs<br />

beseitigt wird”, so Herr Pöller. „Egal, ob am<br />

Wochenende oder mitten in der Nacht.”<br />

Sein Notdiensteinsatz kostet die Kunden<br />

mit Wartungsvertrag übrigens keinen Cent<br />

extra. Sämtliche Störungseinsätze sind in<br />

der jährlichen Pauschale enthalten, die auch<br />

die obligatorische Wartung mit einschließt.<br />

Lediglich Materialkosten können zusätzlich<br />

entstehen.<br />

Service-Tipp: Was Ihnen<br />

eine Modernisierung bringt<br />

Bis zu 30 Prozent weniger Energie verbrauchen<br />

moderne Brennwertheizungen im<br />

Vergleich zu veralteten Anlagen bei gleicher<br />

Heizleistung. Außerdem stoßen sie weit<br />

weniger CO 2 aus. Noch dazu profitieren Sie<br />

zusätzlich, wenn Sie jetzt bei einer besonderen<br />

Aktion mitmachen.<br />

„Deutschland macht Plus!”, so heißt die<br />

größte Ölheizungs-Modernisierungsaktion,<br />

die es je in Deutschland gab. Die zweite<br />

Runde läuft noch bis 31. Dezember <strong>2013</strong>.<br />

Hausbesitzer, die ihre alte Ölheizung in<br />

diesem Zeitraum erneuern, erhalten eine<br />

Sonderprämie von bis zu 500 Litern Gratis-<br />

Heizöl.*<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.montana-energie.de/heiztechnik<br />

* Wert: 500 Liter Heizöl bei Installation einer<br />

neuen Öl + Solar-Brennwertheizung,<br />

350 Liter bei einer neuen Öl-Brennwertheizung.<br />

Auch beim Thema Wartung ist er der richtige<br />

Ansprechpartner. „Lassen Sie einmal<br />

im Jahr Ihre Heizung warten, das ist wichtig”,<br />

empfiehlt er. „Während des normalen<br />

Betriebs einer Ölheizung lagert sich Ruß<br />

im Kessel und an den Düsen ab. Das kann<br />

zu einem Mehrverbrauch führen. Warten<br />

Sie nicht, bis irgendetwas ausfällt – lassen<br />

Sie lieber rechtzeitig Ihre Anlage vom<br />

Fachmann inspizieren.” Der Kunde muss<br />

sich dabei um nichts kümmern: <strong>MONTANA</strong><br />

erinnert ihn per Telefon an den Wartungstermin,<br />

daraufhin kommt der Techniker ins<br />

Haus.<br />

Kompetente Energieberatung<br />

Bei <strong>MONTANA</strong> gehört neben der Wartung<br />

auch die Energieberatung zum persönlichen<br />

Service dazu. Es gibt Fälle, da ist die<br />

Modernisierung die effektivere Lösung.<br />

Durch eine Heizungsmodernisierung lassen<br />

sich Energie sparen und Kosten senken.<br />

Zum Beispiel durch moderne Öl-/Gas-<br />

Brennwertheizungen, eventuell sogar in<br />

Verbindung mit einer Solaranlage. „Bis zu<br />

<strong>MONTANA</strong> ist<br />

immer für seine<br />

Kunden da.<br />

30 Prozent Heizkostenersparnis sind möglich.<br />

Wir informieren Sie gerne zu staatlichen<br />

Förderungen”, sagt <strong>MONTANA</strong> Energieberater<br />

Gustav Dobry. Zu allen Fragen rund um<br />

das Thema Heizungsmodernisierung berät<br />

er seine Kunden. „Um die Installation der<br />

neuen Anlagen kümmert sich <strong>MONTANA</strong><br />

dann natürlich auch.”<br />

Bei Störung einfach anrufen<br />

365 Tage im Jahr erreichen Sie den<br />

24 - Stunden - Notdienst von <strong>MONTANA</strong><br />

per Telefon unter: 089 / 641 65 - 0<br />

6 <strong>MONTANA</strong>NEWS › <strong>2013</strong> <strong>MONTANA</strong>NEWS › <strong>2013</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!