29.11.2014 Aufrufe

Einrichten von FHT 80b Komponenten - Mediola

Einrichten von FHT 80b Komponenten - Mediola

Einrichten von FHT 80b Komponenten - Mediola

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. In das Feld C1 tragen Sie Code 1 und in das Feld C2 den Code 2 Ihres Raumreglers ein.<br />

5. Jetzt „Sensor am Gateway anmelden“ anklicken und schließlich mit der Taste „Anwenden“ die Einstellungen<br />

speichern.<br />

Hinweis: Ein Raumregler darf immer nur an einem a.i.o. gateway registriert sein!!!<br />

6. Nachdem Sie die Funktion „Sensor am Gateway anmelden“ geklickt haben, beginnt der Anmeldevorgang des<br />

a.i.o. gateways am Raumregler. Das kann ca. 5-15min dauern!!! Dabei werden auch die aktuelle Temperatur, die<br />

momentan eingestellte Temperatur und der eingestellte Modus an das Gateway übertragen.<br />

7. Ob die Kopplung (Anmeldung) <strong>von</strong> a.i.o. gateway und Raumregler fertiggestellt ist, können Sie über die Option<br />

„Funktionen testen“ direkt im Geräte Manager ersehen. Das Testmenü zeigt Ihnen u.a. die verfügbaren<br />

Statuswerte des Geräts an. Unter dem Statuswert „Status“ wird solange der Anmeldevorgang noch nicht<br />

abgeschlossen ist der Wert „init“ (für Initialisierung) angezeigt. Dieser Wert wechselt zu „OK“ sobald die Geräte<br />

verbunden sind. Im Rahmen des Testmenüs werden neben den Statuswerten auch die auslösbaren Funktionen<br />

des Gerätes in Form <strong>von</strong> Tasten angezeigt, so daß Sie die Funktionalität des Gerätes direkt im Geräte Manager<br />

ausprobieren können.<br />

Ihnen stehen folgende Funktionen zur Verfügung:<br />

auto:<br />

stellt den Raumregler auf Automatikmodus (d.h. die interne Automatik des Raumreglers wird aktiviert)<br />

manu:<br />

stellt den Raumregler auf manuellen Modus (d.h. die interne Automatik des Raumreglers wird deaktiviert)<br />

up:<br />

erhöht den Wert für die Soll-Temperatur<br />

down:<br />

senkt den Wert für die Soll-Temperatur<br />

onto:<br />

setzt die Soll-Temperatur auf einen definierten Wert<br />

Hinweis:<br />

Da eine zeitliche Temperaturregelung über den mediola Task-Manager weitaus komfortabler einzustellen ist,<br />

als über die interne Automatik des Raumreglers, sollten Sie den Modus des Raumreglers auf manueller<br />

Steuerung belassen.<br />

© 2012 mediola – connected living AG, Irrtümer und Änderungen vorbehalten Stand: 03|2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!