01.12.2014 Aufrufe

Niederschrift der 17. Sitzung des Pfarrgemeinderats am 14 ...

Niederschrift der 17. Sitzung des Pfarrgemeinderats am 14 ...

Niederschrift der 17. Sitzung des Pfarrgemeinderats am 14 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PfarrGemeindeRat Percha<br />

TOP 3:<br />

Jugendarbeit – Firmvorbereitung<br />

Firmung 2006<br />

Im nächsten Jahr findet in unserer Kirchengemeinde wie<strong>der</strong> die Firmung statt.<br />

Diese Gelegenheit soll als Ankerpunkt für die Jugendarbeit in unserer Gemeinde genutzt werden.<br />

Dazu werden die Jugendlichen im Firmalter persönlich angeschrieben. Herr Pfarrer möchte die<br />

(potentiellen) Firmlinge bei einem persönlichen Besuch kennen lernen.<br />

Ein Termin für die Firmung wird demnächst bekannt gegeben.<br />

Ministrantenarbeit<br />

Herr Pittinger stellt ein Konzept zur Ministrantenarbeit in unserer Gemeinde vor.<br />

Zurzeit hat unsere Kirchengemeinde knapp 30 Ministranten, von denen aber nur etwa ein drittel auch<br />

öfters bei Gottesdiensten ministrieren. Auffällig dabei ist neben <strong>der</strong> Mehrheit an Mädchen die<br />

inhomogene Altersverteilung: wir haben viele kleine (6 bis 12 Jahre), wenig mittlere (13 – 16 Jahre)<br />

und kaum alte Ministranten (älter als 17 Jahre).<br />

Über fast zwei Jahrzehnte hat sich eine echte Ministrantengemeinschaft – Anfangs betreut von einigen<br />

Oberministranten – aufgelöst. In den letzten Jahren seiner Dienstzeit war Pfarrer Kolbe <strong>der</strong> einzige<br />

Knotenpunkt. Ein Zeichen <strong>der</strong> Zeit ist zudem, dass es kaum „alte Hasen“ unter den Ministranten gibt:<br />

es wollen kaum noch ältere Jugendliche (> 16 Jahre) ministrieren.<br />

Aus diesem Grund soll durch eine neu gebildete Ministrantengruppe unter <strong>der</strong> Leitung einiger<br />

Oberministranten als erster Schritt <strong>der</strong> Jugendarbeit in unserer Gemeinde das Gefühl einer jungen<br />

Gemeinschaft im Glauben aufgebaut werden.<br />

TOP 4:<br />

Sonstiges<br />

<br />

Schließzeiten <strong>der</strong> Kirche: wie bisher bei Einbruch <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

Hausaufgabe für die nächste <strong>Sitzung</strong><br />

Thema <strong>der</strong> nächsten <strong>Sitzung</strong>: Pfarrgemein<strong>der</strong>atswahl im März 2006!<br />

Ideens<strong>am</strong>mlung für die Adventsgabe 2005<br />

Die <strong>Sitzung</strong> endet um 22.30 Uhr. Der nächste Termin ist Mittwoch, <strong>der</strong> 9. November 2005<br />

um 19.30 Uhr. Die besinnlichen Worte für die kommende <strong>Sitzung</strong> bereitet Frau Bachofner vor.<br />

Gez. Pfr. Piotr<br />

Wandachowicz<br />

Herr Pfarrer Wandachowicz<br />

Gez. Florian Ma<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>des</strong><br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>ates<br />

Gez. Reiner Pittinger<br />

Schriftführer<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!