01.12.2014 Aufrufe

Pfarr- nachrichten - St. Margareta Neuenkirchen

Pfarr- nachrichten - St. Margareta Neuenkirchen

Pfarr- nachrichten - St. Margareta Neuenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktion Wandermadonna:<br />

Wie bereits im vergangenen Jahr soll auch in der<br />

kommenden Advents- u. Weihnachtszeit eine Marienfigur<br />

durch unsere Gemeinde „wandern“. Ab dem<br />

Christkönigssonntag liegt beim Taufbecken eine Liste aus,<br />

in welche sich Interessenten wochenweise eintragen<br />

können. Die Marienfigur wird jeweils von demjenigen, der<br />

sie zuvor beherbergt hat, zum nächsten Quartier begleitet.<br />

Der Zeitpunkt der Übergabe müsste individuell vereinbart<br />

werden, wozu die Telefonnummer in die Liste eingetragen<br />

werden sollte. Eine Handreichung mit entsprechenden<br />

Gebeten und Texten für eine kurze Andacht wird<br />

bereitgestellt.<br />

Messdieneraufnahme:<br />

Zur Teilnahme an der feierlichen Aufnahme der neuen<br />

Messdiener am Samstag, 24.11.12 um 18.15 Uhr sind<br />

ganz besonders auch die schon „amtierenden“ Messdiener<br />

eingeladen, um die neuen in ihren Reihen willkommen zu<br />

heißen.<br />

Kfd:<br />

Zu unserer diesjährigen Adventsfeier am Mittwoch,<br />

05.12., laden wir alle Frauen herzlich ein. Wir beginnen um<br />

19.00 Uhr mit einer Hl. Messe in der <strong>Pfarr</strong>kirche und<br />

treffen uns danach zu einem besinnlichen Abend in der<br />

Gaststätte Hesse. Traditionell wird ein Imbiss gereicht.<br />

Außerdem stehen Überraschungsgäste auf dem<br />

Programm. Über eine gute Beteiligung würde sich der<br />

Vorstand freuen.<br />

Ab Januar 2013 bietet die kfd wieder eine Krabbelgruppe<br />

im <strong>Pfarr</strong>heim an. Jeweils dienstags vormittags treffen sich<br />

unter Anleitung die Eltern mit ihren Kleinkindern zum<br />

Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Singen, Spielen und<br />

Basteln. Anmeldungen und Rückfragen unter Tel. 3006.<br />

Varenseller Drei-Klang:<br />

Unter diesem Motto steht der adventliche Nachmittag am<br />

2. Adventssonntag, 09.12.12 um 16.00 Uhr in unserer<br />

<strong>Pfarr</strong>kirche. Wie im vergangenen Jahr stehen Lieder zum<br />

Zuhören und Mitsingen, sowie Texte zum Nachdenken<br />

und Schmunzeln auf dem Programm. Drei Chöre, der<br />

Kinderchor Lautstark, die Benediktinerinnen der Abtei und<br />

die Musikgruppe Windspiel werden diesen Nachmittag<br />

gestalten. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon<br />

einmal vor. Weitere Informationen im nächsten <strong>Pfarr</strong>brief.<br />

Caritas- Krankentag:<br />

Wie gewohnt laden wir auch in diesem Jahr zur Teilnahme<br />

an unserem Krankentag herzlich ein. Wir beginnen am<br />

Donnerstag, 06.12., um 15.00 Uhr mit einer Hl. Messe im<br />

Gästehaus der Abtei. Anschließend gemütliches<br />

Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen bei<br />

Elisabeth Schnatmann, Tel. 3473. Auf Wunsch<br />

übernehmen wir gerne den Fahrdienst.<br />

Wir gratulieren:<br />

Zur Goldhochzeit dem Ehepaar Gerda und Alois Gerling<br />

und zur Goldprofess Sr. Konstantia Ellendorf OSB und Sr.<br />

Peregrina Merten OSB<br />

Lektorendienst:<br />

24.11. – 18.15 – Frau Humann<br />

02.12. – 10.30 – Herr Westerbarkei<br />

Kollekten:<br />

24./25.11. – für unsere Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. Laurentius Westerwiehe:<br />

Kirchenvorstandswahl<br />

In unseren Kirchenvorstand wurden gewählt: Bernhard<br />

Edenfeld, Siegfried Kleinhans, Isabell Kröger und Christian<br />

Schlingschröder. Wir bedanken uns herzlich bei allen<br />

Bewerbern und natürlich auch Wählern!<br />

<strong>Pfarr</strong>büro geschlossen<br />

Am Donnerstag, 29.11., ist das <strong>Pfarr</strong>büro geschlossen.<br />

Aufnahme der neuen Messdiener<br />

Am Christkönigssonntag, 25.11., werden um 10.30 Uhr<br />

im Hochamt die neuen Messdiener feierlich in die Gemeinschaft<br />

der Messdiener aufgenommen. Die an diesem<br />

Tag aufgestellten Messdiener treffen sich mit den neu<br />

Aufzunehmenden um 9.45 Uhr zu einer kurzen Probe in<br />

der Kirche.<br />

Frauengemeinschaft Westerwiehe<br />

Fahrt zum Weihnachtsmarkt Bückeburg<br />

Für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bückeburg sind<br />

noch Restplätze frei. Anmeldungen nimmt Elfriede<br />

Geisenhanslüke, Tel.: 27 82, entgegen. Der Termin für die<br />

Bezahlung ist am Dienstag, 04.12., um 18.30 Uhr im<br />

<strong>Pfarr</strong>heim.<br />

Adventsfeier<br />

Wie bereits angekündigt, findet die Adventsfeier am<br />

Donnerstag, 13.12., um 15.00 Uhr statt. Der Termin für<br />

die Geldabgabe ist am Samstag, 08.12., um 13.00 Uhr im<br />

<strong>Pfarr</strong>heim.<br />

Rentnertreff<br />

Am Dienstag, 04.12., laden wir herzlich zur Adventsfeier<br />

ein. Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr und endet um<br />

17.30 Uhr. Anmeldungen bitte bis zum 01.12. bei: Hedwig<br />

Rolf, Tel.: 27 43, und Ruth Diekotto, Tel.: 22 17.<br />

Landfrauen Westerwiehe<br />

Adventsfrühstück<br />

Zu einem gemütlichen Adventsfrühstück mit einer<br />

Überraschung laden die Landfrauen am Donnerstag,<br />

06.12., ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr im Café „Manege“<br />

Nadermann. Die Kosten für das Frühstück incl. Sekt<br />

betragen 14,40 €. Anmeldungen bitte bis zum 30.11.<br />

nimmt M. Ottofrickenstein Tel.: 31 28 entgegen.<br />

Kreislandfrauentag<br />

Der Kreislandfrauentag findet am Dienstag, 04.12., um<br />

14.00 Uhr in der <strong>St</strong>adthalle Gütersloh statt. Die Festrede<br />

zum Thema „Emotional verführt oder sachlich informiert?“<br />

hält Dr. Jörg Bauer. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um<br />

13.00 Uhr ab <strong>Pfarr</strong>heim Westerwiehe. Karten zum Preis<br />

von 10,00 € sind bei R. Hartkamp oder M. Schmalhorst<br />

erhältlich.<br />

Kinder- und Jugendchor Westerwiehe<br />

Unsere nächste Chorprobe ist am Mittwoch, 28.11., zu<br />

den gewohnten Zeiten: 17.15 Uhr Kinderchor und 18.00<br />

Uhr Jugendchor.<br />

Aus unserer Gemeinde verstarben:<br />

Frau Elisabeth <strong>St</strong>eltenkamp, zuletzt wohnhaft in der<br />

Tagespflege Daheim e.V. Wiedenbrück, im Alter von 85<br />

Jahren. Die Beerdigung war am 20.11.<br />

Herr Paul Gerks, Im Thüle 10, im Alter von 83 Jahren. Die<br />

Beerdigung war am 22.11.<br />

R.i.P.<br />

Kollekten:<br />

25.11. und 01.12. – für unsere Gemeinde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!