01.12.2014 Aufrufe

Handbuch - Horst Baumann

Handbuch - Horst Baumann

Handbuch - Horst Baumann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GR 1000 GPS-REKORDER<br />

Länge und Höhe definieren können. Bestätigen Sie diesen<br />

anschließend mit OK. Der aktuelle Wendepunkt wird nun in<br />

die Wendepunktliste übernommen. Mit Entf können Sie einen<br />

Wendepunkt aus der Liste entfernen. Wenn Sie den Cursor<br />

auf einen noch nicht definierten Wendepunkt stellen wird<br />

dieser durch Drücken von Edit neu angelegt. Bestätigen Sie<br />

nun Ihre Änderungen mit OK. In der Folge werden Sie zum<br />

Speichern Ihrer Wendepunktliste aufgefordert, andernfalls werden<br />

die eingegebenen Daten nicht gesichert. In der Statuszeile<br />

wird unter WP der Name der neuen Wendepunktdatei<br />

angezeigt.<br />

2. Ändern<br />

Ändert eine bereits bestehende Wendepunktdatei. Falls keine<br />

Wendepunkte angelegt sind fordert Sie das Programm auf,<br />

eine Wendepunktdatei von Festplatte oder Diskette zu<br />

laden.<br />

3. Laden<br />

Lädt eine Wendepunktdatei von Festplatte oder Diskette.<br />

4.Speichern<br />

Speichert oder überschreibt die aktuell geladene Wendepunktdatei<br />

auf Festplatte oder Diskette.<br />

5. Vom GR1000 lesen<br />

Liest Wendepunkte aus dem GR1000<br />

6. In GR1000 übertragen<br />

Überträgt Wendepunkte in den GR1000<br />

7. Importieren<br />

Nach Auswahl des Formates haben Sie die Möglichkeit eine<br />

fremde Wendepunktdatei zu übernehmen.<br />

8. Exportieren<br />

Exportiert die geladenen Wendepunkte im DMST Format und<br />

speichert diese auf Festplatte oder Diskette.<br />

Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!