02.12.2014 Aufrufe

aktuelle Sortimentsliste - Weinladen Schmidt

aktuelle Sortimentsliste - Weinladen Schmidt

aktuelle Sortimentsliste - Weinladen Schmidt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frankreich Burgund - Rhone<br />

Farbe Art-Nr Jg. Bezeichnung Inhalt Netto Brutto Ltr.<br />

Burgund<br />

Domaine Jean-Michel Gaunoux<br />

Ein paar kleine Weinberge rund um Meursault, Volnay und Pommard haben das Vergnügen, von Jean Michel Gaunoux<br />

bearbeitet zu werden. Seit über 30 Jahren führt dieser fast schüchtern wirkende Winzer die vormals mütterliche Domaine.<br />

Seine Meursault sind schlichtweg grandios. Sie faszinieren mit einer seltenen Tiefgründigkeit und Eleganz und sind<br />

unglaublich alterungsfähig.<br />

Meursault<br />

1362010 2010 Meursault A.C. 0,75 36,97 44,00 (58,67)<br />

1362009 2009 Meursault A.C. 0,75 37,82 45,00 (60,00)<br />

1361910 2010 Meursault Premier Cru A.C. "Genevrières" 0,75 57,98 69,00 (92,00)<br />

1361909 2009 Meursault Premier Cru A.C. "Genevrières" 0,75 63,03 75,00 (100,00)<br />

Rhone<br />

Domaine du Grand Tinel<br />

Erst ab 1791 gehört das bis dahin unabhängige, erzbischöfliche Châteauneuf-du-Pape zu Frankreich. Die Geschichte der<br />

beiden Besitzerfamilien Establet und Jeune geht tatsächlich bis die "päpstliche Ära" des 16. Jahrhunderts zurück. Neben<br />

dem opulenten, roten Klassiker als "Hohelied der Cuvée" keltert man auf Tinel auch einen raren weißen Châteauneuf.<br />

Châteauneuf-du-Pape<br />

1407510 2010 Côtes du Rhône rouge A.C. 0,75 10,88 12,95 (17,27)<br />

1246111 2011 Châteauneuf-du-Pape A.C. rouge 0,75 23,53 28,00 (37,33)<br />

1247410 2010 Châteauneuf-du-Pape A.C. rouge "Alexis Establet" 0,75 29,41 35,00 (46,67)<br />

Maison Pascal<br />

Viele Jahre schon schätzen wir die Maison Pascal, die uns einen repräsentativen Einblick in die Weinwelt des südlichen<br />

Rhônetales gewährt. Der Côtes du Ventoux gedeiht unter dem Einfluss des 1912 m hohen Mont Ventoux. Hier ist es kühler<br />

als an der Côte du Rhône. Das Kalksteinmassiv dieses "windigen Berges" lässt leichte und frische Rotweine entstehen. Der<br />

fast schon provenzalische Luberon ist sein reben- und seelenverwandter Nachbar.<br />

Vacqueyras<br />

1056309 2009 Côtes du Lubéron A.C. Cuvée Speciale 0,75 4,16 4,95 (6,60)<br />

1184010 2010 Côtes du Ventoux A.C. Cuvée Réservée 0,75 4,62 5,50 (7,33)<br />

Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!