02.12.2014 Aufrufe

Termine und Ausschreibungen 2010

Termine und Ausschreibungen 2010

Termine und Ausschreibungen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Geräte<br />

Unter der Voraussetzung einer vorherigen Prüfung, ist die Benutzung<br />

eigener Geräte gemäß Regel 187 Ziffer 2 der IWR gestattet. Für den<br />

Fall der Beschädigung eigener Geräte wird keine Haftung übernommen.<br />

Sprungstäbe werden vom Ausrichter nicht gestellt.<br />

9. Startnummern<br />

Bei den Oberpfalzmeisterschaften dürfen nur die Startnummern verwendet<br />

werden, die vom Ausrichter ausgegeben werden. Sie dürfen<br />

weder beschnitten, gefaltet oder in anderer Weise verändert werden.<br />

Aus Gründen des Umweltschutzes werden keine Sicherheitsnadeln<br />

mehr ausgegeben. Der Teilnehmer hat seine Sicherheitsnadeln selbst<br />

mitzubringen.<br />

10. Besondere Regelung zur Meisterschaftswertung des Bezirks<br />

a) Oberpfalzmeister können nur solche Athleten/innen werden, die einem<br />

Verein des BLV Bezirks Oberpfalz angehören <strong>und</strong> einen gültigen<br />

Startpass des BLV besitzen.<br />

b) Eine Meisterschaftswertung erfolgt nur, wenn ein Wettkampf<br />

zustande kommt. Dabei können auch Wertungsklassen zusammengelegt<br />

werden. siehe VAO Seite 101<br />

c) Bei Meisterschaftswertungen in den Seniorenklassen gilt zusätzlich<br />

über b) hinaus, dass Teilnehmer, die im gleichen Wettbewerb starten,<br />

automatisch den nächst jüngeren Altersklassen zugeordnet<br />

werden <strong>und</strong> zwar solange, bis mindestens zwei Teilnehmer in einer<br />

Klasse gewertet werden können. Müssen nach dieser Regel Teilnehmer<br />

in Wurfwettbewerben niedrigerer Altersklassen starten, die<br />

Geräte mit höheren Gewichten verlangen, so haben sie diese zu<br />

verwenden.<br />

11. Haftung<br />

Veranstalter, Ausrichter <strong>und</strong> Kommunen übernehmen keine Haftung<br />

bei vorsätzlichen oder grob fahrlässig verursachten Unfällen, Diebstählen<br />

oder sonstigen auftretenden Schaden.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!