05.11.2012 Aufrufe

Tag der offenen Betriebe« 29.5.2010 - InKomZ

Tag der offenen Betriebe« 29.5.2010 - InKomZ

Tag der offenen Betriebe« 29.5.2010 - InKomZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Nentershausen<br />

Sontra · Herleshausen · Nentershausen<br />

Die Tannenburg<br />

Allerley GbR<br />

Tannenberg 2<br />

36214 Nentershausen<br />

Telefon: (0 66 27) 86 93<br />

www.tannenburg.de<br />

info@tannenburg.de<br />

Die lebendige Burg – mitten in Deutschland<br />

Um 1300 begann <strong>der</strong> Bau <strong>der</strong> Burg Tannenberg auf den Resten einer älteren Befestigung. Die<br />

Kernburg ist größtenteils erhalten, Vorburg und Mauerringe sind anhand von Resten noch<br />

aus zumachen.<br />

Die Burg wird seit 1995 zum lebendigen Museum für Alltagsleben im Spätmittelalter ausgebaut. Es gibt<br />

schon viel zu entdecken: den Wohnturm mit Kemenate und Kapelle, die mittelalterlichen Werkstätten<br />

wie Schmiede und Zimmerei, Backhaus und Burggarten, Eselstall, Gesindestube und Burgladen. Diese<br />

werden an Sonntagen zwischen März und Oktober durch die Burgbesatzung belebt und man kann<br />

Handwerkern und Gesinde über die Schulter schauen.<br />

Jeden Sonn- und Feiertag, sowie Mittwochs ist auch das mittelalterliche Wirtshaus geöffnet.<br />

An den an<strong>der</strong>en <strong>Tag</strong>en ist eine Tafeley für Gruppen nach Absprache möglich. Mehr Informationen<br />

finden Sie auf <strong>der</strong> Website <strong>der</strong> Burg.<br />

Die Tannenburg übernimmt das Catering bei <strong>der</strong> Abschlussveranstalung in <strong>der</strong> ehemaligen Disco<br />

„Black Rose“, jetzt Messeteam Bauhaus, Nentershausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!