23.12.2014 Aufrufe

Mediadaten - Henrich Publikationen

Mediadaten - Henrich Publikationen

Mediadaten - Henrich Publikationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WWW.AUTOMATIONNET.DE AUSGABE FEBRUAR 2012 EURO 15,20<br />

Jahrgang 3 Ausgabe 01.2012 www.iquadrat-magazin.de<br />

Intelligente Instandhaltung<br />

ndhaltung<br />

WWW.AUTOMATIONNET.DE AUSGABE 2012 EURO 25,00 D 6038<br />

2013<br />

Checkpoint<br />

Ohne Papierkram: RUD setzt für die Überprüfung<br />

von Arbeitsmitteln RFID-Chips ein.<br />

WWW.AUTOMATIONNET.DE AUSGABE 2012 EURO 25,00 D 6038<br />

INTERVIEW >12 MANAGEMENT >20 MARKT >22<br />

Dr. Joachim Kreysing über das<br />

Dank einer Softwarelösung von<br />

Siemens zeigt, wie Service-<br />

Funk-Gateway ay bringt Daten<br />

sicher in die Cloud, Seite 40<br />

MEINUNG 41<br />

THOMAS SCHMIDT<br />

»Maneries eius appell<br />

atur, quidquid mensurat<br />

MEINUNG 10<br />

ione temporis, videcet<br />

longas vel per concurrit «<br />

Heißer<br />

JÖRG WALTHER<br />

Rhtmus<br />

SPEZIAL 53<br />

»Wir müssen uns in Zu-<br />

SPS/IPC/DRIVES 2011<br />

Pick-&-Place Units punkten<br />

Primaenimproceditexunalongaet<br />

ex et<br />

alterabrevietalteralonga,etsic<br />

et longa, et mit kunft glänzenden nochZykluszeiten, schneller Seite und12<br />

usqueininfinitum.Primaenimprocedit<br />

infinitum. enim häufiger als jemals zuvor<br />

an neue Marktbedingungen<br />

anpassen «<br />

Vollzählig<br />

InStuttgartsindalleKey-Player<br />

der Branche vertreten, Seite 6<br />

MEINUNG 32<br />

MATTHIAS<br />

SCHÖNBERG<br />

»Prima enim procedit ex<br />

una longa et altera brevi<br />

usque in infinitum. «<br />

SPEZIAL 54<br />

SPS/IPC/DRIVES 2011<br />

Primaenimproceditexunalongaet<br />

alterabrevietalteralonga,etsic<br />

usqueininfinitum.Primaenimprocedit<br />

MASCHINEN<br />

Mehrere Bearbeitungszellen<br />

bündelt Mikron zu einer<br />

leistungsfähigen Anlage. 26<br />

WERKZEUGE<br />

Schruppfräser von Iscar sparen<br />

Kosten bei der Produktion von<br />

Windkraftanlagen. 30<br />

Die Wartung von Flugzeugtriebwerken verlangt höchste Sorgfalt. Gegen<br />

en<br />

den Kostendruck liefert Horn leistungsfähige Werkzeuge. Seite 60<br />

113. Jahrgang | Einzelpreis 10,– € www.maschinewerkzeug.de<br />

PERSPEKTIVEN<br />

Von einer Schlosserei hat sich<br />

Kaltenbach in 125 Jahren zur<br />

Weltfirma entwickelt. 88<br />

Jahrgang 3 Ausgabe 01.2012 www.iquadrat-magazin.de<br />

Intelligente Instandhaltung<br />

Checkpoint<br />

Ohne Papierkram: RUD setzt für die Überprüfung<br />

von Arbeitsmitteln RFID-Chips ein.<br />

INTERVIEW >12 MANAGEMENT >20 MARKT >22<br />

Dr. Joachim Kreysing über das<br />

Dank einer Softwarelösung von<br />

Siemens zeigt, wie Service-<br />

Leistungsspektrum von Bilfinger<br />

Wessendorf kann EWE die<br />

Techniker von einer virtuellen<br />

Berger Industrial Services.<br />

Wartung jetzt mobil steuern.<br />

Maschine profitieren können.<br />

GUTE AUSSICHTEN<br />

Messemacher Peter<br />

Kazander ist sicher,<br />

dass die Logimat 2012<br />

ein »Event der Spitzenklasse«<br />

wird. 12<br />

SSI Schäfer sorgt bei Solar in Dänemark für<br />

maximale Effizienz in der Distributionslogistik.<br />

GUTE ERFAHRUNG<br />

Dr.-Ing. Günter Ullrich<br />

hat viel Erfahrung mit<br />

Fahrerlosen Transportsystemen<br />

und glaubt<br />

an ihre Zukunft. 62<br />

GUTE EINSTELLUNG<br />

Bert-Jan Knoef sagt,<br />

was ihm wichtig ist, als<br />

Chef von Still in Hamburg<br />

wie auch als<br />

Privatperson. 82<br />

www.logistik-journal.de<br />

Jahrgang 3 Ausgabe 01.2012 www.iquadrat-magazin.de<br />

SPECIAL<br />

LogimatIntelligente 2012 Instandhaltung<br />

Bei der Leistungsschau<br />

in Stuttgart informieren<br />

900 Firmen über neue<br />

Logistikprodukte und<br />

-dienstleistungen. Der<br />

Sonderteil beginnt auf ...<br />

Seite 12<br />

INTERVIEW >12 MANAGEMENT >20 MARKT >22<br />

Dr. Joachim Kreysing über das<br />

Dank einer Softwarelösung von<br />

Siemens zeigt, wie Service-<br />

Leistungsspektrum von Bilfinger<br />

Wessendorf kann EWE die<br />

Techniker von einer virtuellen<br />

Berger Industrial Services.<br />

Wartung jetzt mobil steuern.<br />

Maschine profitieren können.<br />

<br />

<br />

»Die Aluminiumindustrie<br />

muss in Sachen F+E viel<br />

aktiver werden.« <br />

<br />

<br />

»Unsere<br />

Geschäftsbereiche spornen<br />

sich gegenseitig an.« <br />

Precise Machining<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Jahrgang 3 Ausgabe 01.2012 www.iquadrat-magazin.de<br />

Intelligente Instandhaltung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

INTERVIEW >12 MANAGEMENT >20 MARKT >22<br />

Dr. Joachim Kreysing über das<br />

Dank einer Softwarelösung von<br />

Siemens zeigt, wie Service-<br />

Leistungsspektrum von Bilfinger<br />

Wessendorf kann EWE die<br />

Techniker von einer virtuellen<br />

Berger Industrial Services.<br />

Wartung jetzt mobil steuern.<br />

Maschine profitieren können.<br />

WÄLZLAGER – Die Kompetenz eines Lagertechnik-<br />

Systemlieferanten gewährleistet die Präzision von<br />

Drehgebersystemen in Schienenfahrzeugen.<br />

WWW.K-MAGAZIN.DE<br />

HEFT 01 FEBRUAR 2012<br />

€12,80<br />

10 SEITEN LADELÖSUNGEN,<br />

KUPPLUNGEN, ANTRIEBE UND<br />

SCHALTSCHRANKTECHNIK<br />

SEITE 7<br />

WWW.K-MAGAZIN.DE HEFT 02 APRIL 2012 | €14<br />

FORTSCHRITT FÜRS FELD<br />

AGRARTECHNIK RTECHNIK – Anwendungen in der Landwirtschaft werden<br />

immer wichtiger für Hersteller von Komponenten aller Art.<br />

ELEKTROMOBILITÄT 16<br />

RUTH WERHAHN, E.on, zur Schnellladestrategie,<br />

möglichen Geschäftsmodellen und<br />

potenziellen neuen Nutzern von E-Autos.<br />

<br />

EMISSIONSHANDEL 26<br />

CHRISTIAN PACHER, FutureCamp<br />

Climate, zur Novelle des TEHG und den<br />

Auswirkungen auf Anlagenbetreiber.<br />

Herausforderung Einspeise-Abrechnung für Netzbetreiber<br />

08 2011<br />

26. Jahrgang<br />

D 2417 | 18 Euro<br />

ENERGIEWENDE 62<br />

ROBERT GÖTZ, Energie Innovativ, zur<br />

Energiewende in Bayern und den Aufgaben<br />

der neuen bayerischen Energie-Agentur.<br />

Jahrgang 3 Ausgabe 01.2012 www.iquadrat-magazin.de<br />

Intelligente Instandhaltung<br />

HENRICH PUBLIKATIONEN GMBH | TALHOFSTRASSE 24B | 82205 GILCHING www.energie-mobilitaet.de<br />

<br />

<br />

SPEZIAL 49<br />

Checkpoint<br />

Ohne Papierkram: RUD setzt für die Überprüfung<br />

von Arbeitsmitteln RFID-Chips ein.<br />

IT & KOMMUNIKATION<br />

Pionierleistung: Smart<br />

INTERVIEW >12<br />

MANAGEMENT >20<br />

MARKT >22<br />

Dr. Joachim Metering Kreysing<br />

über optimiert das<br />

den<br />

Dank einer Softwarelösung von<br />

Siemens zeigt, wie Service-<br />

Leistungsspektrum sspektrum von Bilfinger<br />

Wessendorf kann EWE die<br />

Techniker von einer virtuellen<br />

Berger Energieeinkauf<br />

Industrial Services.<br />

.<br />

Wartung jetzt mobil steuern.<br />

Maschine profitieren können.<br />

ERFAHRUNG<br />

FLOTTENTEST<br />

Unternehmen juwi und<br />

die Stadtwerke Leipzig<br />

haben E-Fahrzeuge in<br />

ihren Fuhrpark<br />

aufgenommen.<br />

Ladekonzepte<br />

PARKSCHEINAUTOMAT- UND LADESÄULE IN EINEM<br />

Euro 14,40 | Heft 4 Juni 2012 | www.guh-elektro.de<br />

INNOVATION ON JETZT!<br />

Euro 14,40 | Heft 1 Juni 2012 | www.re-magazin.de INNOVATION JETZT!<br />

Supplement Heft 01 | Sicherheitstechnik | September 2012 | www.guh-elektro.de INNOVATION JETZT!<br />

»Der PV-Markt wird<br />

MEINUNG Frank Asbeck: Das 14 INTERSOLAR Die führenden 34 LESERTEST Sicherheit: 46<br />

„Bruttosolarprodukt“ als sichere Branchenköpfe zu Neuheiten und Exklusiv im Praxistest – zehn<br />

Supplement Heft 01 | Lichttechnik | September 2012 | www.guh-elektro.de INNOVATION JETZT!<br />

AlternativeinunsicherenZeiten. zur aktuellen Wirtschaftslage. Feuerwehrschalter von Eaton.<br />

» Anfang der<br />

biometrischen Türschließsystemen.<br />

TUNNEL Mehr Sicherheit 12 RECHENZENTRUM USV 22 ALARMANLAGE Melder 24<br />

durch Harmonisierung und<br />

für reibungslosen Betrieb von<br />

und Zentrale für KNX-Standard<br />

Interaktion Supplement der Technik-Systeme.<br />

Heft 01 | Smart Home Servern | September und Systemtechnik. 2012 | www.guh-elektro.de in Gebäuden INNOVATION mit Bustechnik. JETZT!<br />

» Wir verstehen uns<br />

als Lichtlösungsanbieter«<br />

Zumtobel: Günther Johler, Product Management Director<br />

Systems, über aktuelle Trends in der Beleuchtungstechnik.<br />

TUNNEL Mehr Sicherheit 12 RECHENZENTRUM USV 22 ALARMANLAGE Melder 24<br />

durch Harmonisierung und<br />

für reibungslosen Betrieb von<br />

und Zentrale für KNX-Standard<br />

Euro Interaktion 14,00 der Technik-Systeme.<br />

| D45646 | Themenheft Server 1/2010 und Systemtechnik. Innovation jetzt! in Gebäuden mit www.guh-elektro.de<br />

Bustechnik.<br />

Prof. Eberhard Issendorff über 20 Jahre LCN-Geschichte<br />

e<br />

und die Trends in der Gebäudeautomation<br />

NEWS 06 Bau 2011: Jung als Partner der Architekten TECHNIK 21 Was lange währt wird<br />

richtig »Qualität gut – Jung-Türkommunikation THEMEN setzt<br />

44 Richtige Software erleichtert den Arbeitsalltag TALK 46<br />

g+h im Gespräch mit der Jung-Geschäftsführung TEST 54 TKM-Praxisworkshop für Inbetriebnahme-Tool<br />

sich durch«<br />

TRILUX Ein Jahrhundert voller 26 SIEMENS Uwe Bartmann 50 INNOVATIV NOVAT<br />

I App Prof. für Eberhard die<br />

Issendorff über 20 Jahre LCN-Geschichte<br />

und die Trends in der Gebäudeautomation 54<br />

Begeisterung für künstliches<br />

über die Energiewende, Smart<br />

Gebäudesteuerung – entwickelt<br />

TUNNEL Mehr Sicherheit<br />

Licht. Rück- und Ausblicke.<br />

Grid und Smart Buildings.<br />

von Elektrofachbetrieb.<br />

einem 12 RECHENZENTRUM USV 22 ALARMANLAGE Melder<br />

24<br />

durch Harmonisierung und<br />

für reibungslosen Betrieb von<br />

und Zentrale für KNX-Standard<br />

Interaktion der Technik-Systeme.<br />

Server und Systemtechnik. in Gebäuden mit Bustechnik.<br />

Nachhaltigkeit<br />

Media-<br />

Informationen<br />

2013 ANSPRECHPARTNER<br />

<strong>Henrich</strong> <strong>Publikationen</strong> GmbH, Talhofstraße 24 b, 82205 Gilching, Telefon 0 81 05/38 53-30, Telefax 0 81 05/38 53-11, es@verlag-henrich.de<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Claudia Langlinderer<br />

Anzeigenleiterin<br />

Telefon: 0 81 05 / 38 53-32<br />

Telefax: 0 81 05 / 38 53-11<br />

c.langlinderer@verlag-henrich.de<br />

Volker Tisken<br />

Chefredakteur<br />

Telefon: 0 81 05 / 38 53-36<br />

Telefax: 0 81 05 / 38 53-11<br />

v.tisken@verlag-henrich.de<br />

Marie Christin Wiens<br />

Redakteurin<br />

Telefon: 0 81 05 / 38 53-74<br />

Telefax: 0 81 05 / 38 53-11<br />

m.wiens@verlag-henrich.de<br />

Sina Mayer<br />

Redaktion und Anzeigen<br />

Telefon: 0 81 05 / 38 53-37<br />

Telefax: 0 81 05 / 38 53-11<br />

s.mayer@verlag-henrich.de<br />

Vesna Wertatschnik<br />

Disposition<br />

Telefon: 0 81 05 / 38 53-22<br />

Telefax: 0 81 05 / 38 53-11<br />

E-Mail: v.wertatschnik@verlag-henrich.de<br />

+ 2 Sonderhefte<br />

+ i-Quadrat<br />

1/12<br />

a<br />

Himmelstor<br />

me<br />

a 2013<br />

Mehr Biss<br />

+ i-Quadrat<br />

05<br />

JUNI<br />

12<br />

Extra<br />

Hohe Ansprüche an die<br />

Produktionsmi tel ste lt die<br />

Luft- und Raumfahrt<br />

15,60 €<br />

<br />

01<br />

März<br />

2012<br />

Checkpoint<br />

+ i-Quadrat<br />

Ohne Papierkram: RUD setzt für die Überprüfung<br />

von Arbeitsmitteln RFID-Chips ein.<br />

<br />

Checkpoint<br />

+ i-Quadrat<br />

Ohne Papierkram: RUD setzt für die Überprüfung<br />

von Arbeitsmitteln RFID-Chips ein.<br />

SPEZIAL<br />

Elektromobilität<br />

BEWEGENDE<br />

SCHLÜSSELKOMPONENTENENNTEN<br />

+ Mobile Power<br />

+ Themenhefte<br />

MOBILE<br />

POWER<br />

<br />

<br />

MIT<br />

Grüne Energien<br />

+ energie+mobilitätt<br />

+ i-Quadrat<br />

» Qualität setzt<br />

sich durch«<br />

+ 4 Sonderhefte<br />

+ Themenhefte<br />

weiter wachsen«<br />

Siemens: Michael Ernst über Subventionspolitik,<br />

Marktchancen und die Sicherheit von PV-Anlagen.<br />

Evolution«<br />

Idencom: Qiu-Ping Zeng über Funktion,<br />

Einsatzbereiche und Zukunft von<br />

und Innovation<br />

Standpunkte und Perspektiven:<br />

Michael Eyrich – Martin Herms – Harald Jung<br />

<strong>Henrich</strong> <strong>Publikationen</strong> GmbH<br />

Talhofstraße 24b<br />

82205 Gilching<br />

Telefon: +49 / 81 05 / 38 53-0<br />

Fax: +49 / 81 05 / 38 53-11<br />

E-Mail: info@verlag-henrich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!