05.11.2012 Aufrufe

Unterstützungs-Komitee Golfplatz Meggen

Unterstützungs-Komitee Golfplatz Meggen

Unterstützungs-Komitee Golfplatz Meggen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Golfplatz</strong>projekt <strong>Meggen</strong><br />

In <strong>Meggen</strong> soll auf einer Fläche von rund 50 Hektaren ein 9-Loch-<strong>Golfplatz</strong> mit den notwendigen<br />

Infrastrukturen gebaut werden. Das Gebiet des geplanten <strong>Golfplatz</strong>es liegt auf einer<br />

Sonnenterrasse im Vordermegger Oberland und an der Grenze zur Stadt Luzern.<br />

Die heutige Landwirtschaftszone muss in die Zone für Sport und Freizeit überführt werden.<br />

Bis am 18. November 2009 läuft das öffentliche Auflageverfahren für die Umzonung des<br />

<strong>Golfplatz</strong>projektes. Die Urnenabstimmung über die Umzonung findet am 7. März 2010 in<br />

der Gemeinde <strong>Meggen</strong> statt.<br />

Hinter dem <strong>Golfplatz</strong>projekt <strong>Meggen</strong> stehen die Landeigentümer und der Initiant:<br />

- Franz Sigrist, Sitenhof<br />

- Fredi Scherer, Eiholz<br />

- Thomas Sigrist, Chrusenweid<br />

- Rosmarie Egle-Lustenberger, Luzern<br />

- Ernst Sigrist, Mettenwilweg 8<br />

- Geschwister Kaeslin, Luzern<br />

- Erbengemeinschaft Schuler, Badhof<br />

- Josef Schuler, Küssnacht (Initiant <strong>Golfplatz</strong>)<br />

9 markante Vorteile für <strong>Meggen</strong><br />

Rund 50 Hektaren Land werden langfristig als zusammenhängendes<br />

Grüngebiet erhalten.<br />

Für GolfsportlerInnen und SpaziergängerInnen ist dieser grüne Fleck eine Insel<br />

der aktiven Erholung, ganz in der Nähe und doch weit weg vom Alltag.<br />

Das öffentliche Restaurant wird einen einzigartigen Ausblick auf das<br />

prächtige Alpenpanorama ermöglichen.<br />

Auf dem <strong>Golfplatz</strong> und im Restaurant werden 12 bis 15 neue Arbeitsplätze<br />

geschaffen.<br />

Das Gebiet wird durch zusätzliche Hochstammbäume, Magerwiesen und<br />

Biotope ökologisch aufgewertet.<br />

Neue Fusswege werden Aussichten auf das Luzerner Seebecken und<br />

in die Stadt Luzern bieten, welche heute nicht möglich sind.<br />

Die Belastung durch landwirtschaftliche Immissionen entfällt,<br />

und die Landschaft bleibt intakt.<br />

<strong>Meggen</strong> wird mit dem <strong>Golfplatz</strong> und dem attraktiven Naherholungsraum<br />

einen weiteren Standortvorteil erhalten.<br />

Golf für jedermann: Das Sportangebot innerhalb der Gemeinde<br />

wird weiter ausgebaut.<br />

<strong>Unterstützungs</strong>-<strong>Komitee</strong> ➤

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!