05.11.2012 Aufrufe

LAMPYRIS NOCTILUCA - Glühwürmchen

LAMPYRIS NOCTILUCA - Glühwürmchen

LAMPYRIS NOCTILUCA - Glühwürmchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.5 Fundorte am Pilatushang<br />

Legende:<br />

6 Standort<br />

3 Weibchenfund(e)<br />

1 Larvenfund(e)<br />

4 n (Anzahl Männchen)<br />

2 T (Anzahl Tage, an welchen mindestens ein<br />

Männchen gefangen wurde)<br />

Abb. 9: Fundorte des Grossen <strong>Glühwürmchen</strong>s am Pilatushang<br />

4 2<br />

6<br />

13<br />

1<br />

3<br />

1<br />

6<br />

17<br />

1<br />

12<br />

18<br />

4<br />

2<br />

1<br />

18<br />

14<br />

1<br />

2<br />

16<br />

12<br />

1 1<br />

15<br />

Verbreitung des Grossen <strong>Glühwürmchen</strong>s in der Gemeinde Horw 2005 - 11 -<br />

Simon Knüsel<br />

19<br />

1<br />

3<br />

13<br />

1<br />

11<br />

2<br />

10<br />

1 1<br />

7<br />

1 1<br />

9<br />

1<br />

5<br />

1<br />

5<br />

12<br />

1<br />

8<br />

8<br />

1000 m<br />

N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!