05.11.2012 Aufrufe

Jahresrückblick 2009 März 2010 Sehr geehrte ... - Göttinger Tafel eV

Jahresrückblick 2009 März 2010 Sehr geehrte ... - Göttinger Tafel eV

Jahresrückblick 2009 März 2010 Sehr geehrte ... - Göttinger Tafel eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die „<strong>Tafel</strong>“ <strong>2009</strong> auf einen Blick<br />

Ehrenamtliche 112<br />

Ehrenamtliche<br />

Arbeit<br />

Praktikantinnen<br />

und Praktikanten<br />

Junge Menschen<br />

mit Sozialstunden<br />

Angestellte<br />

Mitarbeiter<br />

Lieferanten<br />

rund 24.000 Stunden<br />

10 mit insgesamt 530<br />

Stunden<br />

rund 500 Stunden<br />

� 1 Geschäftsleitung<br />

mit 25 Std./Woche<br />

� 1 Betriebsleitung<br />

mit 40 Std./Woche<br />

� 2 Zivildienststellen<br />

mit je 40 Std./Woche<br />

� 2 Reinigungskräfte<br />

Minijob<br />

Bäckereien, Tankstellen,<br />

Supermärkte, Discounter,<br />

Einzelhändler etc.<br />

Umsatz ca. 200 t Lebensmittel<br />

Gefahrene Km Rund 55.000<br />

Unterstützung<br />

weiterer sozialer<br />

Einrichtungen<br />

Straßensozialarbeit,<br />

Frauenhaus,<br />

Drogenberatungsstelle<br />

AWO Kinderhaus<br />

Bahnhofsmission<br />

2<br />

Die Hilfe suchenden<br />

Einzelpersonen oder Familien, die in der „<strong>Tafel</strong>“<br />

Lebensmittel erhalten, müssen ihre Bedürftigkeit<br />

nachweisen. Die meisten Menschen legen ihre<br />

SozialCard vor oder eine Bescheinigung über<br />

Grundsicherung. Immer wieder werden wir<br />

gefragt, wie viele Menschen unsere Hilfe in<br />

Anspruch nehmen.<br />

Hier eine Zahl zu nennen, sagt nicht so viel aus,<br />

da diese nahezu täglich wechselt. Zahlen über die<br />

Abholungen geben hier einen genaueren Eindruck<br />

über die Dimension. Im Jahr <strong>2009</strong> haben<br />

wir insgesamt 43.147 mal Lebensmittel abgegeben.<br />

Pro Woche sind das rund 830 Abholungen.<br />

Diese Zahl ist nicht identisch mit der Zahl der<br />

Menschen, die pro Woche die „<strong>Tafel</strong>“ aufsuchen,<br />

da jede/r zweimal in der Woche Lebensmittel<br />

erhält. Auch kann diese Zahl nicht einfach geteilt<br />

werden, da einige Menschen unser Hilfsangebot<br />

nur manchmal in Anspruch nehmen, auch neue<br />

Bedürftige hinzu kommen. Entscheidend ist also<br />

die Abgabe der Lebensmittel.<br />

Aber darum geht es auch nicht. Wir wollen hier<br />

keine Rekorde aufstellen und uns wöchentlich<br />

mit neuen „Besucherzahlen“ präsentieren. Was<br />

jedoch wichtig ist:<br />

der Anteil der Kinder und Jugendlichen<br />

unter 18 Jahre beträgt 30,34%.<br />

Allein in der Außenstelle Grone macht diese<br />

Gruppe fast die Hälfte aus und in Bovenden sind<br />

es immerhin noch 36%. Deutlich erhöht gegenüber<br />

dem Jahr 2008 hat sich auch die Zahl der<br />

Jahrgänge zwischen 1970 und 1990 – insgesamt<br />

bei allen Jahrgängen um das Doppelte.<br />

Gerade die unter 30-Jährigen sehen wir immer<br />

häufiger bei uns – eine Tendenz, die uns schon<br />

lange auffällt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!