25.12.2014 Aufrufe

Download - Neusser Jägerkorps von 1823

Download - Neusser Jägerkorps von 1823

Download - Neusser Jägerkorps von 1823

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jägerzug „Annemarie“ erfolgreich<br />

Zum 17. Mal fand am 03. März 2013<br />

das Schießen befreundeter Schützenzüge<br />

statt. Hierzu treffen sich jedes<br />

Jahr im Frühjahr schießbegeisterte<br />

Schützen aus diversen Korps, um in<br />

einer am Abend folgenden gemeinsamen<br />

Feier die Sieger des Tages zu<br />

küren. Veranstalter <strong>von</strong> Anbeginn<br />

dieser Zusammenkunft über Korpsgrenzen<br />

hinaus ist der Schützenlustzug<br />

„Dropjänger“ unter Christoph<br />

Napp-Saarburg.<br />

So war es dann mal wieder so weit<br />

und die Züge „Dropjänger“, „FT 64“,<br />

„Doppeladler“ (mit 2 Mannschaften),<br />

„Weckhovener Boschte“, „Die Stifte“,<br />

„Corneliusjonges“, „Jägermeister“ sowie<br />

der Jgz. „Annemarie“ und eine<br />

Schießgemeinschaft aus „Adler“ und<br />

„Doch noch Dobee“ trafen sich um<br />

14.30 Uhr auf dem Schießstand des<br />

S.S.V. Neuss 62 e.V., um einen gemütlichen<br />

Nachmittag zu erleben. Für das<br />

leibliche Wohl sorgten mal wieder die<br />

ehrenamtlichen Helfer des Schießsportvereins<br />

mit seinem Vorsitzenden<br />

Hans Mühleis und Bernd Herten<br />

vom Grenadierzug „Nix als Trabbel“.<br />

Es galt, ähnlich wie beim Korpsschießen<br />

der Jäger, eine Serie <strong>von</strong> fünf Schuss abzugeben,<br />

<strong>von</strong> denen die besten drei für<br />

die Mannschaftswertung und alle fünf<br />

für die Einzelwertung herangezogen<br />

wurden. Es wurde angelegt geschossen<br />

und gegen 17.30 Uhr standen dann<br />

die Ergebnisse der einzelnen Schützen<br />

und Mannschaften fest.<br />

Außerdem fand ein Glückskartenschießen<br />

auf zwei unterschiedliche<br />

Karten statt, bei dem, wie auch in<br />

den letzten Jahren, für die besten<br />

Zehn Preise in Form <strong>von</strong> Gutscheinen<br />

eines <strong>Neusser</strong> Kaufhauses ausgegeben<br />

wurden. Wie lautete das<br />

Fazit <strong>von</strong> Veranstalter Christoph<br />

Napp-Saarburg „Ich glaube, die „Annemaristen“<br />

haben die letzten Tage<br />

hier geschlafen.“, gingen doch acht<br />

der zwanzig Preise an Mitglieder des<br />

Jägerzuges. Es wurden ob dieser Bemerkung<br />

bereits Stimmen der beiden<br />

Schießmeister Patrick Coersten und<br />

Ralf Gondorf laut, ob man nicht sogar<br />

das Mannschaftsschießen oder gar<br />

die Einzelsieger stellen würde. Denn<br />

die Schießergebnisse der einzelnen<br />

Mitglieder des Zuges deuteten darauf<br />

hin. Nachdem das Schießen beendet<br />

war, begab man sich zu Fuß zur „Hafenbar“,<br />

um dort, zusammen mit den<br />

Frauen und Freundinnen, einen netten<br />

Abend zu genießen. Wie immer<br />

wurden wir freundlich bedient und<br />

das Buffet lies keine Wünsche offen.<br />

Für Jeden war etwas dabei, sodass<br />

man gesättigt das Tanzbein zu Musik<br />

<strong>von</strong> DJ „Bulle“ schwingen konnte oder<br />

einfach nur die Atmosphäre genoss.<br />

Doch zunächst folgte die Siegerehrung,<br />

vorgenommen <strong>von</strong> Christoph<br />

Napp-Saarburg und Bernd Herten.<br />

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

1. Jägerzug Annemarie 149 Ringe<br />

2. Dropjänger 147 Ringe<br />

3. FT 64 147 Ringe<br />

4. Adler/Doch noch Dobee<br />

141 Ringe<br />

5. Doppeladler 1 140 Ringe<br />

6. Weckhovener Boschte 137 Ringe<br />

7. Die Stifte 135 Ringe<br />

8. Corneliusjonges 135 Ringe<br />

9. Doppeladler 2 134 Ringe<br />

10. Jägermeister 131 Ringe<br />

Bei der Einzelwertung siegte Rainer<br />

Göttges mit 50 Ringen vor Johannes<br />

Kolaczek mit 49 Ringen. Mit ebenfalls<br />

49 Ringen landeten Patrick und Michael<br />

Coersten vom Jägerzug Annemarie<br />

auf den Plätzen drei und vier,<br />

gefolgt <strong>von</strong> Manfred Kinna mit 48<br />

Ringen auf Platz 5.<br />

Es war ein wundervoller Nachmittag<br />

und Abend, der erst zu später Stunde<br />

endete mit der Erwartung, dass<br />

diese Zusammenkunft über Korpsgrenzen<br />

hinweg noch lange stattfinden<br />

wird. Trifft man doch hier in der<br />

so genannten „schützenfestarmen“<br />

Zeit viele bekannte und befreundete<br />

Gesichter.<br />

Jägerkorps Aktuell // Ausgabe 92 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!