06.11.2012 Aufrufe

Nr. 25 - Haslach

Nr. 25 - Haslach

Nr. 25 - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch pflegebedürftige und/oder gerontopsychiatrisch<br />

erkrankte Menschen<br />

etwa mit Demenz oder Depression<br />

einen Platz in einer Fremdfamilie<br />

oder bei nahen Verwandten zu<br />

bieten. Die Gastfamilie wird vom<br />

Fachdienst der Herbstzeit in allen<br />

Fragen des Zusammenlebens fachlich<br />

beraten und begleitet. Sie erhält<br />

monatlich eine pauschale Aufwandsentschädigung<br />

von etwa 890 bis 1000<br />

Euro, evtl. zuzüglich Pflegegeld. Pflegeerfahrung<br />

ist von Vorteil, jedoch<br />

keine zwingende Voraussetzung. Die<br />

Kosten für den Fachdienst sind abhängig<br />

vom Grad der Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit.<br />

Eine Kostenübernahme<br />

kann gegebenenfalls<br />

beim Sozialhilfeträger beantragt<br />

werden.<br />

Personen, die sich für die Aufnahme<br />

eines alten Menschen interessieren,<br />

sowie ältere Menschen oder deren<br />

Angehörige, die an einer solchen<br />

Wohn- Versorgungsmöglichkeit interessiert<br />

sind, erhalten weitere Informationen<br />

bei<br />

Heike Schaal, Geschäftsführerin der<br />

Herbstzeit gemeinnützige GmbH –<br />

Betreutes Wohnen für alte Menschen<br />

in Familien, Tel. 0781 127 865 100,<br />

E-Mail: info@herbstzeit-bwf.de oder<br />

unter www.herbstzeit-bwf.de.<br />

Versuchsfeldtag in Mahlberg-Orschweier<br />

Der traditionelleVersuchsfeldtag auf<br />

dem Zentralen Versuchsfeld Orschweier<br />

des Amts für Landwirtschaft<br />

im Landratsamt Ortenaukreis<br />

in Zusammenarbeit mit dem Amt für<br />

Landwirtschaft Emmendingen findet<br />

am Mittwoch, 27. Juni, statt. Eröffnung<br />

ist um 9:30 Uhr. Führungen<br />

durch die Sorten-, Düngungs-, Pflanzenschutz-<br />

und anbautechnischen<br />

Versuche finden um 10 Uhr und um<br />

13:30 Uhr statt. In den Mittagspausen<br />

besteht Gelegenheit zur Diskussion<br />

mit Vertretern der Genossenschaften,<br />

des Landhandels, der Firmen<br />

und der amtlichen Beratung.<br />

Für Bewirtung ist gesorgt.<br />

Sonderführung für Rollstuhlfahrer<br />

im Vogtsbauernhof<br />

Barrierefreiheit wird am Sonntag,<br />

den 24. Juni, im Schwarzwälder FreilichtmuseumVogtsbauernhof<br />

in Gutach<br />

groß geschrieben. Zu einer freien<br />

Sonderführung speziell für Rollstuhlfahrer<br />

lädt Museumsmitarbeiterin<br />

Rosi Friske um 11 Uhr ein. Gemeinsam<br />

mit Helfern und Rampen<br />

werden Barrieren und Stolperfallen<br />

überwunden. Auf diese Weise sollen<br />

alle Besucher Einblick in Räumlichkeiten<br />

und Orte erhalten, die mit dem<br />

Rollstuhl nur schwer zu erreichen<br />

sind.<br />

40<br />

Badischer Landwirtschaftlicher<br />

Hauptverband e.V.<br />

(BLHV)<br />

Bezirksgeschäftsstelle 77855 Achern,<br />

Illenauer Allee 55<br />

Tel: 07841 / 2075-0, Fax: 07841 /<br />

601680<br />

Sprechtag:<br />

Montag,denden02.Juli 2012<br />

von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Kinzigstr. 8 in Bollenbach<br />

Die Sprechtagebesucher für alle Sprechtage<br />

werden um telefonische Terminvereinbarung<br />

gebeten.<br />

Sprechtage, für die keine Anmeldungen<br />

vorliegen, finden nicht statt.<br />

Der VdK Sozialrechtsschutz<br />

gGmbH informiert<br />

Der nächste Sprechtag des Sozialrechtsreferenten<br />

Herrn Krellmann findet statt<br />

in Hausach im Rathaus, Hauptstr.<br />

40, 2.OG, Zimmer 6 (Trauzimmer)<br />

am Mittwoch den, 04. Juli 2012 in<br />

der Zeit von 9 -11 Uhr<br />

Bitte um vorherige Terminvereinbarung.<br />

Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen<br />

Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht,<br />

in der gesetzlichen<br />

Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.<br />

Bei Fragen oder Infos erreichen Sie<br />

die VdK SRgGmbH Geschäftsstelle<br />

Offenburg unter der Tel.-<strong>Nr</strong>.: 0781 /<br />

92 36 68 -0.<br />

Samstag, 23. Juni 2012, Treffpunkt<br />

14.00 Adlerplatz Steinach<br />

Neophytenbekämfpung in Bollenbach<br />

und am Auwald.<br />

Die Neophyten überwuchern in manchen<br />

Biotopen die anderen Pflanzen<br />

und bringen das Gleichgewicht in Unordnung.<br />

Deshalb versuchen wir, sie<br />

einzudämmen.<br />

Über Ihren Einsatz, auch wenn`s nur eine<br />

Stunde ist, freuen wir uns.<br />

Initiative Eine Welt /<br />

Weltladen<br />

Seien Sie fair beim Grillen<br />

Für Ihre nächste Grillparty erhalten<br />

Sie im Weltladen Zutaten aus partnerschaftlichem<br />

Handel – seien dies<br />

Saucen,Öle,Gewürze,Salatdressings<br />

oder Säfte und Wein. Die kleinbäuerlichen<br />

Produzenten erhalten für ihre<br />

Erzeugnisse zum einen direkt mehr<br />

Einkommen. Aber auch indirekt profitieren<br />

sie durch den Fairen Handel,<br />

weil die Kooperativen, in denen sie<br />

zusammengeschlossen sind, Finanzmittel<br />

haben, um beispielsweise in<br />

Sozial- und Gesundheitsmaßnahmen<br />

zu investieren, einen Lehrer für die<br />

Kinder zu bezahlen oder Straßen in<br />

Stand zu setzen.<br />

Fairer Handel ist einfach „mehr zum<br />

Leben“ – machen Sie mit. Und wenn<br />

Sie mehr zum Fairen Handel und zu<br />

unserer Arbeit wissen wollen, dann<br />

besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.weltlaeden-kinzigtal.de .<br />

Pflegende Angehörige von demenzkranken<br />

Menschen treffen sich<br />

Pflegende Angehörige von demenzkranken<br />

Menschen treffen sich zum gemütlichen<br />

Kaffeeplausch und Erfahrungsaustausch.<br />

Das nächste Treffen findet am <strong>25</strong>. Juni<br />

2012 um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus<br />

<strong>Haslach</strong>, Sandhaasstr. 4, statt.<br />

Interessierte Angehörige sind immer<br />

herzlich willkommen!<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei<br />

dem<br />

Pflegestützpunkt Ortenaukreis +<br />

Demenzagentur, Sandhaasstr. 4, 77716<br />

<strong>Haslach</strong>, Tel: 07832 99955-220, Mail:<br />

kontakt@psp-kinzigtal.de,<br />

www.iav-kinzigtal.de<br />

Diakonie Hausach "Club Lichtblick“<br />

Die Gruppe Lichtblick trifft sich am Donnerstag,<br />

28. Juni 2012 von 14.00 bis<br />

16.30 Uhr zum Minigolfspielen beim Diakonischen<br />

Werk in Hausach, Eisenbahnstr.<br />

58, bei der ev. Kirche.<br />

Diakonie Hausach "Achterbahn der<br />

Gefühle“<br />

Die Selbsthilfegruppe für betroffene<br />

Menschen mit Depressionen und Ängs-<br />

Freitag, 22. Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!