26.12.2014 Aufrufe

Elternbrief Juli 2013 - Kita Fantasia

Elternbrief Juli 2013 - Kita Fantasia

Elternbrief Juli 2013 - Kita Fantasia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Eltern,<br />

wie im letzten <strong>Elternbrief</strong> angekündigt, fand Anfang<br />

<strong>Juli</strong> der kitaeigene Freiwilligen-Tag statt. Dabei sollte<br />

das neue Spiele-Haus für unsere Kinder im Garten<br />

aufgebaut werden. Mit viel Motivation gingen die<br />

anwesenden Eltern ans Werk und am Ende des<br />

Tages stand das<br />

Haus samt<br />

Terrasse. An dieser<br />

Stelle möchte sich die <strong>Kita</strong> bei den Familien<br />

Bartmuß, Hirche, Iorio, Le Grand, Lehmann,<br />

Leitert, Neubauer, Pavic und Schönherr für die<br />

Mithilfe beim Aufbau des Spiele-Hauses ganz<br />

herzlich bedanken!<br />

In diesem Monat mussten sich unsere Kinder von zwei Jahrespraktikantinnen<br />

verabschieden. Viviane und Isabelle hatten Anfang <strong>Juli</strong> Ihren letzten Tag in der <strong>Kita</strong><br />

und haben unsere Kinder zum Abschied mit kleinen Tütchen voll leckerer<br />

Süßigkeiten überrascht. Wir wünschen den Beiden alles Gute auf Ihrem weiteren<br />

Weg zur Erzieherin.<br />

So langsam neigt sich das <strong>Kita</strong>-Jahr dem Ende zu. Tom,<br />

Alexander, Nick, Tobias und Ron werden nach den<br />

Sommerferien in die Schule gehen. Vier von ihnen (Tom war<br />

leider im Urlaub) hatten am Freitag, den 28.6. <strong>2013</strong> ihren<br />

besonderen <strong>Kita</strong>-Tag mit anschließender Übernachtung in der<br />

<strong>Kita</strong>. Als besonderes Ausflugsziel hatte sich das Team die<br />

„Experiminta“ in Frankfurt ausgeguckt, ein wissenschaftliches<br />

Museum, in dem es für unsere Schuleinsteiger viele<br />

anschauliche, physikalische Experimente zu erleben gab. Mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln erreichten die vier Schuleinsteiger mit Franziska Fritz<br />

und Fara Gräf das langersehnte Ziel. Doch bevor es an das Experimentieren ging,<br />

wurde erst mal ordentlich gefrühstückt. Gut gestärkt konnte es dann losgehen, die<br />

vier Etagen des Mitmach – Museums zu erkunden. Z.B. konnten wir die Funktion<br />

eines Flaschenzuges durch Ziehen ausprobieren und erfuhren dadurch, welche<br />

Auswirkungen dies auf die eigenen Kräfte hat. Auch die Stabilität von Brücken-<br />

Rundbögen konnten wir durch darüber laufen testen. Ihre Kraft setzten Tobias,<br />

Nick, Alexander und Ron auf einem Pedalfahrzeug ein, um Elektrizität zu<br />

erzeugen, um bspw. einen Mixer oder eine Eisenbahn anzutreiben. Es gab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!