09.11.2012 Aufrufe

Banscherus_ Keine Hosenträger für Oya.pdf

Banscherus_ Keine Hosenträger für Oya.pdf

Banscherus_ Keine Hosenträger für Oya.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurze Einordnung zur Thematik und Konsequenzen zum Unterricht<br />

In der Lektüre »<strong>Keine</strong> <strong>Hosenträger</strong> <strong>für</strong> <strong>Oya</strong>« werden nicht nur Vorurteile und Konflikte zwischen deutschen<br />

und türkischen Jugendlichen geschildert, sondern auch einfühlsam die damit verbundenen Hintergründe<br />

(unterschiedliche Lebenswelten, Kultur, Glaube) und Konsequenzen (Kriminalität, Gruppenbildung) behandelt.<br />

Die Lektüre kann im fächerübergreifenden Deutsch- und Religionsunterricht in den Klassenstufen 4 bis 6<br />

behandelt werden. Inhaltlich bietet das Buch viele Ansätze <strong>für</strong> einen handlungsorientierten Unterricht.<br />

Verschiedene Aspekte lassen sich zudem mithilfe des Mediums Internet vertiefend behandeln.<br />

Zum Autor<br />

Jürgen <strong>Banscherus</strong> wurde 1949 in Remscheid geboren.<br />

Verschiedene Tätigkeiten: Journalist, wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter, Verlagslektor, Dozent in der Erwachsenenbildung,<br />

seit 1989 freier Schriftsteller. 1985 schrieb er sein erstes Kinderbuch.<br />

Seine Bücher sind inzwischen in neunzehn Sprachen<br />

übersetzt worden und erhielten zahlreiche Auszeichnungen.<br />

Jürgen <strong>Banscherus</strong> ist Mitglied im P.E.N. und Vorsitzender<br />

der Jury des bundesweiten Vorlesewettbewerbs.<br />

Er ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.<br />

Weitere Informationen unter: jbanscherus.de<br />

Didaktische Struktur der Unterrichtseinheit<br />

ZUM LESEN VERLOCKEN<br />

Jürgen <strong>Banscherus</strong> – <strong>Keine</strong> <strong>Hosenträger</strong> <strong>für</strong> <strong>Oya</strong><br />

Während des Unterrichts mit der Lektüre »<strong>Keine</strong> <strong>Hosenträger</strong> <strong>für</strong> <strong>Oya</strong>« kann die Lehrkraft nach Bedarf und<br />

dem Leistungsstand der Klasse auf die vorgestellten Arbeitsblätter zurückgreifen und auf diese Weise einen<br />

abwechslungsreichen Unterricht ermöglichen. Es empfiehlt sich, ein sogenanntes »Lesetagebuch« von den<br />

Schülerinnen und Schülern anlegen zu lassen, in dem die Arbeitsblätter eingeklebt werden und mit eigenen<br />

Texten und Abbildungen ergänzt werden.<br />

Die vorliegenden Arbeitsblätter lassen sich entweder in chronologischer Reihenfolge von allen Schülerinnen<br />

und Schülern zeitgleich oder aber auch im Rahmen von Frei- oder Wochenplanarbeit sowie als Haus -<br />

aufgabe einsetzen. Wenn möglich, werden die Arbeitsaufträge in Partner- oder Gruppenarbeit erledigt.<br />

© Arena Verlag • Postfach 51 69 • 97001 Würzburg • Tel. 09 31 / 7 96 44-0 • Fax 09 31 / 7 96 44-13 • info@arena-verlag.de • www.arena-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!