28.12.2014 Aufrufe

eine Chance für die deutsche Industrie - M2M Alliance

eine Chance für die deutsche Industrie - M2M Alliance

eine Chance für die deutsche Industrie - M2M Alliance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Anhang<br />

Anhang<br />

Übersicht der Mitwirkenden der Projektgruppe<br />

„Kompetenznetzwerk Machine-to-Machine-Kommunikation“<br />

Name<br />

Dr. Christoph Bach*<br />

Jürgen Apitz<br />

Guido Burchartz<br />

Jürgen Hase<br />

Tobias Kardach<br />

Andrzej Ochocki<br />

Kai Brasche<br />

Dr. Norbert Niebert<br />

Johannes Wust<br />

Mark Schäfermann<br />

Henning Trsek<br />

Ingolf Karls<br />

Thorsten Hojas<br />

Marc-Henrik Delker<br />

Marco Fiene<br />

Martin Buber<br />

Dr. Johannes Prade<br />

Dirk Reimer<br />

Stefan Hoppe<br />

Gerrit Boysen<br />

Andreas Pape<br />

Thomas Hott<br />

Klaus-Dieter Walter<br />

Martin Braband<br />

Dr. Jörg-Michael Hasemann<br />

Jens Mühlner<br />

Prof. Dr. Holger Karl<br />

Firma<br />

Ericsson<br />

Alcatel-Lucent<br />

Avantgarde<br />

Deutsche Telekom<br />

Deutsche Telekom<br />

Deutsche Telekom<br />

E-Plus Gruppe<br />

Ericsson<br />

Hasso–Plattner-Institut<br />

Hochschule Ostwestfalen-Lippe<br />

Hochschule Ostwestfalen-Lippe<br />

Intel Mobile Communications<br />

MarcanT<br />

MarcanT<br />

MC-Technologies<br />

Microtronics<br />

Nokia Siemens Networks<br />

NXP<br />

OPC Europe<br />

Phoenix Contact<br />

Phoenix Contact<br />

ProSyst Software<br />

SSV Software Systems<br />

Tixi.Com<br />

T-Systems<br />

T-Systems<br />

Universität Paderborn<br />

* Leiter der Projektgruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!