09.11.2012 Aufrufe

2007 - Stadt Heidenheim

2007 - Stadt Heidenheim

2007 - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. 4. Wolfgang Reich (HSB) wird deutscher Meister der Degenfechter.<br />

23. 4. Die Firma Voith stellt die Pläne für ihre an der St.Pöltener Straße vorgesehene neue Firmenzentrale,<br />

das „Head Office”, vor; Architekt ist Helmut Jahn vom Architekturbüro Murphy / Jahn in<br />

Chicago (USA), die Fertigstellung ist für Ende 2009 geplant.<br />

– Die <strong>Stadt</strong> <strong>Heidenheim</strong> ehrt ihre Nachwuchssportler.<br />

24. 4. Emil Schwarz, Ehrenvorsitzender des HSB, feiert seinen 75. Geburtstag.<br />

– (bis 28.4) Zum 4. Mal veranstaltet die überkonfessionelle Aktion ProChrist in <strong>Heidenheim</strong>, in diesem<br />

Jahr im Jugendzentrum Treff 9, das „JesusHouse”.<br />

25. 4. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Out of <strong>Heidenheim</strong>” spricht Dr. Ulrich Schwanengel (München),<br />

Gründer des Softwareunternehmens Consol und mit den Titeln „Deutschlands bester Arbeitgeber”<br />

sowie „Entrepreneur des Jahres” ausgezeichnet, bei der IHK.<br />

26. 4. Der Gemeinderat beschließt, dass die Außenbewirtschaftung in den gastronomischen Betrieben<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet künftig bis 23.00 Uhr genehmigt werden soll.<br />

27. 4. Die Chris Barber Jazzband (England) gastiert auf Einladung von Jazz <strong>Heidenheim</strong> im Kommunikationszentrum<br />

der Paul Hartmann AG.<br />

28. 4. Mit einem Fest vor dem Großkuchener Rathaus werden zwei neue Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr,<br />

je eines für die Abteilungen <strong>Heidenheim</strong> und Kleinkuchen, in Dienst gestellt.<br />

– Die Maler- und Lackiererinnung Baden-Württemberg hält im Konzerthaus ihren Verbandstag ab;<br />

mit einem Festabend feiert die <strong>Heidenheim</strong>er Innung ihr 100-jähriges Bestehen.<br />

– (und 29.4.)Beim WCM Open 07 präsentieren 19 Künstler ihre Arbeiten gemeinsam in einer ehemaligen<br />

Werkshalle.<br />

29. 4. OB Bernhard Ilg eröffnet den Brenzpark.<br />

30. 4. Benediktinerpater Dr. Anselm Grün spricht im Konzerthaus über „Krankheit als Herausforderung”.<br />

– In der Dienststelle <strong>Heidenheim</strong> der Agentur für Arbeit in Aalen sind 4 193 Personen (= 6,9 %) arbeitslos<br />

gemeldet.<br />

29.4.: Der Brenzpark wird eröffnet.<br />

Mai<br />

<strong>Heidenheim</strong>er Chronik<br />

<strong>2007</strong><br />

13.5.: OB Ilg eröffnet die Kontakta.<br />

1. 5. Maikundgebung des DGB im Konzerthaus.<br />

– Die <strong>Heidenheim</strong>er Verkehrsgesellschaft (HVG) feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der<br />

offenen Tür auf dem Betriebsgelände an der Steinheimer Straße.<br />

3. 5. Prof. Dr. Hermut Kormann, Vorstandsvorsitzender der Voith AG, wird für seine unternehmerischen<br />

Leistungen sowie für sein bildungs- und sozialpolitisches Wirken mit dem Bundesverdienstkreuz<br />

am Bande geehrt.<br />

– Warnstreikaktionen und Kundgebung der IG Metall vor dem Rathaus anlässlich der laufenden Tarifverhandlungen<br />

in der Metall- und Elektroindustrie.<br />

4. 5. (und 5.5.) Die <strong>Stadt</strong> <strong>Heidenheim</strong> führt gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch<br />

Gmünd die Fachtagung „Sprache – Schlüssel zu Gesellschaft, Bildung und Erfolg” im Emil-Ortlieb-<br />

Saal des Rathauses und im Werkgymnasium durch.<br />

– Wegen Waldbrandgefahr infolge der anhaltenden Trockenheit wird die Benutzung der öffentlichen<br />

Grillplätze in <strong>Heidenheim</strong> verboten.<br />

3.5.: Warnstreik der IG Metall.<br />

5. 5. 12. <strong>Heidenheim</strong>er Musiknacht mit 32 Bands in 27 Kneipen, der Pauluskirche, der Berufsakademie<br />

und im Pressehaus.<br />

– Die Friedensgruppe veranstaltet den 12. <strong>Heidenheim</strong>er Friedenstag in der Fußgängerzone vor<br />

dem Elmar-Doch-Haus.<br />

– (und 6.5.) Bei den Deutschen A-Jugend-Meisterschaften der Florettfechter in Bremen siegen Moritz<br />

Kröplin (HSB) und die HSB-Mannschaft.<br />

6. 5. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) veranstaltet<br />

auf dem Totenberg-Friedhof eine Gedenkstunde anlässlich des 62. Jahrestages der Befreiung<br />

Deutschlands vom Nazi-Regime.<br />

9. 5. Die <strong>Stadt</strong> veranstaltet einen Informationsabend über die Sanierungsmaßnahme „Soziale <strong>Stadt</strong><br />

Voith-Siedlung” in der Friedrich-Voith-Schule.<br />

– Unter Leitung von BM Rainer Domberg feiert eine <strong>Heidenheim</strong>er Delegation in Clichy gemeinsam<br />

mit Abordnungen aus den anderen Partnerstädten den Europatag.<br />

11. 5. Im Rahmen der Reihe „Out of <strong>Heidenheim</strong>” sind der frühere Fußball-Profi Horst Blankenburg und<br />

der Leiter des Theaters Lindenhof, Uwe Zellmer, im HSB-Sportpark zu Gast.<br />

– Das Buch zur Serie in der <strong>Heidenheim</strong>er Zeitung „Unter Bäumen – Betrachtungen über den Wald<br />

hinaus” von Ulrich Bischoff und Manfred F. Kubiak wird im Pressehaus vorgestellt.<br />

– Beginn der diesjährigen „Skate-Nights” für Inline-Skater auf drei verschiedenen Strecken.<br />

12. 5. OB Bernhard Ilg eröffnet die 11. Verbrauchermesse „Kontakta”; sie wird auf dem Festplatz an der<br />

Nördlinger Straße sowie in der Volksbank-Arena präsentiert und dauert bis zum 17.5.<br />

– Nach einer grundlegenden Sanierung der gastronomischen Einrichtungen beginnt jetzt die Saison<br />

im Waldbad.<br />

– (bis 1.7) Ausstellung mit Skulpturen und Wandarbeiten von Camille Leberer (Stuttgart) im Kunstmuseum.<br />

15. 5. Als Nachfolger des nicht mehr kandidierenden Hans-Jörg Wilhelm wird Dr. Christian Gubitz zum<br />

1. Vorsitzenden des <strong>Heidenheim</strong>er Dienstleistungs- und Handelsvereins (H.D.H.) gewählt; seine<br />

Stellvertreterin ist Christa Zembsch.<br />

– Otto Greiner, Ehrenvorsitzender des Sängerbunds Oggenhausen, feiert seinen 85. Geburtstag.<br />

11.5.: Uwe Zellmer und Horst<br />

Blankenburg bei „Out of <strong>Heidenheim</strong>”.<br />

17. 5. Eröffnung des landkreisweiten Schäferwanderwegs mit einem Erlebnistag unter dem Motto<br />

„Auf Wanderschaft”.<br />

– Premiere der Jungen Oper <strong>Heidenheim</strong> mit „Entführt und doch gerettet”, geschrieben von dem<br />

auch Regie führenden Oliver von Fürich, in der Werkhalle auf dem ehemaligen Ploucquet-Firmengelände.<br />

19. 5. Der DLRG-Bezirk <strong>Heidenheim</strong>-Brenz und die DLRG-Ortsgruppe <strong>Heidenheim</strong> feiern im Konzerthaus<br />

ihr 75-jähriges Bestehen.<br />

– Anlässlich des Weltrotkreuztages führt der DRK-Kreisverband <strong>Heidenheim</strong> zahlreiche Aktionen<br />

in der Fußgängerzone Hauptstraße und Karlstraße durch.<br />

– Lange Einkaufsnacht in der Innenstadt.<br />

21. 5. Kurt Gnaier, fünffacher Deutscher Mannschaftsmeister im Degenfechten und Gründer eines der<br />

führenden Bäckereiunternehmen, stirbt im Alter von 77 Jahren.<br />

– Auf der Straße zwischen Ebnat und Großkuchen stirbt eine Frau in ihrem Pkw, der von der Fahrbahn<br />

abgekommen und in Brand geraten war.<br />

22. 5. Die Kreisgruppe der Architektenkammer veranstaltet die 2. <strong>Heidenheim</strong>er Energiegespräche in<br />

der IHK.<br />

23. 5. Jürgen Spielkamp, 1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes <strong>Heidenheim</strong> und bis zu seiner Pensionierung<br />

im Jahr 2000 Leiter des Max-Planck-Gymnasiums, feiert seinen 70. Geburtstag.<br />

– Vor 100 Jahren wurde die Gemeinnützige Baugesellschaft <strong>Heidenheim</strong> (GBH), heute Grundstücks-<br />

und Baugesellschaft <strong>Heidenheim</strong> AG, gegründet.<br />

25. 5. Gisela Schatke, seit 1985 Kulturredakteurin der <strong>Heidenheim</strong>er Zeitung, stirbt im Alter von 60 Jahren.<br />

26. 5. Mit einem geistlichen Konzert feiert die katholische Christkönigsgemeinde in Mergelstetten die<br />

50-jährige Übergabe ihrer Kirche an die Gemeinde.<br />

– (bis 28.5.) Beim 36. Internationalen Pfingstturnier der TSG Schnaitheim auf dem Moldenberg für<br />

A-Junioren-Fußballmannschaften gewinnt die Fußball-Akademie St. Pölten wie schon im Vorjahr<br />

den Sparkassen-Cup.<br />

31. 5. In der Dienststelle <strong>Heidenheim</strong> der Agentur für Arbeit in Aalen sind 3 991 Personen (= 6,6 %) arbeitslos<br />

gemeldet.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!