28.12.2014 Aufrufe

Pressemitteilung - Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse ...

Pressemitteilung - Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse ...

Pressemitteilung - Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

<strong>Pressemitteilung</strong> Februar 2012<br />

Einer der größten Gewerbesteuerzahler<br />

„Erneut zufrieden sind wir mit der Entwicklung der Ertragslage“,<br />

freut sich Michael Hahn. „Das Vertrauen unserer Kunden in uns hat<br />

zu diesen positiven Zahlen geführt“, erklärt der<br />

Vorstandsvorsitzende näher und weiß weiter: „Gute Ergebnisse<br />

bedeuten im Gegenzug immer ein hohes Maß an<br />

Steuerzahlungen“. Die zu zahlenden Steuern aus Einkommen und<br />

Ertrag betragen 2011 voraussichtlich rund 7 Mio. Euro, davon<br />

entfallen rund 3 Mio. Euro auf die Gewerbesteuer. „Bei den<br />

Kommunen im Landkreis Sigmaringen zählen wir damit seit Jahren<br />

zu den größten Gewerbesteuerzahlern“, berichtet Hahn.<br />

Mitarbeiter sind Basis des Erfolges<br />

Als „Basis" der erfolgreichen Strategie für Beratung und Service<br />

sehen die beiden Vorstände das Mitarbeiterteam aus rund 380<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. Sie gewährleisten eine<br />

fachkundige, kundenfreundliche und persönliche Bedienung und<br />

Beratung. Getragen werden sie dabei von den zahlreichen<br />

Kolleginnen und Kollegen, die im Hintergrund den Vertrieb<br />

unterstützen. 41 junge Menschen stehen derzeit in einem<br />

Ausbildungsverhältnis bei der <strong>Landesbank</strong> <strong>Kreissparkasse</strong>.<br />

Motivation und Zufriedenheit sind wesentliche Faktoren, um am<br />

Markt dauerhaft erfolgreich zu sein. 2011 führte die Sparkasse<br />

daher eine Mitarbeiterbefragung durch. „Das Ziel war die<br />

Feststellung des Status quo der gelebten Unternehmenskultur“,<br />

erklärt Michael Hahn näher. „Die Teilnahmequote von über 97%<br />

war überwältigend und hat uns gezeigt, dass die Mitarbeiter ein<br />

großes Interesse an der Gestaltung ihres Arbeitsumfeldes haben“,<br />

weiß der Vorstand zu berichten. Arbeitsgruppen sind nun dabei<br />

anhand der Ergebnisse konkrete Vorschläge für die<br />

Handlungsfelder zu erarbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!