09.11.2012 Aufrufe

gut & gratis - Kinderinfo

gut & gratis - Kinderinfo

gut & gratis - Kinderinfo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Katholisches Bildungswerk Wien<br />

Gratis-Spielgruppen gibt’s in fast allen Wiener Bezirken.<br />

< 515 52-3320<br />

www.bildungswerk.at<br />

HochschülerInnenschaft der Universität Wien<br />

Besprechungszimmer der ÖH Uni Wien im<br />

Uni-Campus Altes AKH<br />

9., Spitalgasse 2, Hof 1<br />

< 4277-19 553<br />

www.oeh.univie.ac.at/arbeitsbereiche/soziales/elkicafe.html<br />

Selbst aktiv werden!<br />

Ihr möchtet selbst eine Spielgruppe gründen, aber die<br />

Wohnung ist zu klein?<br />

Fragt im Jugendzentrum nach, erkundigt euch bei der<br />

Parkbetreuung. Schaut, ob es im Nachbarschaftszentrum<br />

oder in der Pfarre ums Eck Möglichkeiten gibt.<br />

Auch hier könnt ihr fündig werden:<br />

Lolligo Kindercafé<br />

1., Fischerstiege 4-8<br />

www.lolligo.net<br />

Schlechtwetterspielplatz Hermanngasse<br />

7., Hermanngasse 9<br />

< 0699-101 152 21 (Frau Matschnig)<br />

SOS-Kinderdorf Wien – Café Floritz<br />

21., Anton-Bosch-Gasse 29<br />

< 271 03 50-60, www.cafe-floritz.at<br />

Natürlich könnt ihr auch die Spielbereiche in großen<br />

Einkaufszentren für Treffen nutzen.<br />

spielen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!