30.12.2014 Aufrufe

2012 04 Elternbrief April - Kita Fantasia

2012 04 Elternbrief April - Kita Fantasia

2012 04 Elternbrief April - Kita Fantasia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Eltern,<br />

das Interesse an der letzten Mitgliederversammlung am 28.03.<strong>2012</strong> war<br />

enttäuschend. Von 51 Mitgliedern waren 14 Stimmberechtigte anwesend, hier<br />

bereits mitgezählt 5 Vorstandsmitglieder, eine Revisorin und Beiräte. Es macht<br />

wenig Spaß, für die <strong>Kita</strong> ehrenamtlich tätig zu sein, wenn diese Arbeit durch ein<br />

so geringes Interesse der Eltern am Wohle der eigenen Kinder unterstützt wird.<br />

Nachvollziehbar ist, dass die Eltern unserer 18 Schulkinder nur noch wenig<br />

Interesse haben – aber was ist mit allen anderen Wenn wir alle nicht<br />

zusammenarbeiten, wird es für die <strong>Kita</strong> keine Zukunft geben. Wir müssen erneut<br />

daran erinnern, dass es sich bei der <strong>Kita</strong>-<strong>Fantasia</strong> um einen Elternverein handelt;<br />

Sie alle sind bei Eintritt in den Verein explizit darauf hingewiesen worden. Diese<br />

Einrichtung wird nur weiterbestehen, wenn sich Eltern einbringen. Es ist<br />

ausgesprochen beunruhigend, dass lediglich eine Handvoll Eltern wissen wollen,<br />

wie es mit der <strong>Kita</strong> in diesem Jahr weiter geht. Wir möchten Ihnen an dieser<br />

Stelle auch sagen, dass der Vorstand hierüber sehr besorgt ist.<br />

Wir begrüßen und freuen uns auf Guido Stoltefaut als neuen Personalvorstand,<br />

Jens See wurde als 2. Vorsitzender bestätigt und auch über dieses Ergebnis<br />

sind wir froh. Als neue Revisoren wurden Nadége Laurent-Kulic und Oliver<br />

Müller-Schönherr gewählt. Wir gratulieren und freuen uns auf gute<br />

Zusammenarbeit. Die Vorstandsmitglieder Dorothée Lehmann, Christine Walzer<br />

und Claudia Lieb sind satzungsgemäß ein weiteres Jahr in ihrem Amt.<br />

Große Aufregung herrschte Ende März, denn der<br />

Nürnberger Kinderliedermacher Geraldino<br />

nutzte einen Tag Pause beim 9. Frankfurter<br />

Kinderliederfestival für ein Konzert im Turnraum.<br />

Alle hatten viel Spaß und die Songs erforderten<br />

von Kindern und Erzieherinnen vollsten<br />

Körpereinsatz. Selbst beim Lied von den „8<br />

Kühen“, die bimmelnd auf der Weide stehen,<br />

Mitmachen und Spaß haben: Geraldino präsentierten 8 <strong>Kita</strong>-Kinder Musikglocken der<br />

C-Dur-Tonleiter dank hervorragender Animation ohne große Vorbereitung. Das<br />

Repertoire des wöchentlichen Singkreises ist nach diesem tollen Auftritt<br />

gewachsen!<br />

Die Feuerwehr war in den vergangenen Wochen gleich mehrfach Thema.<br />

Zunächst besuchte sie die Kinder mit wichtigen Informationen und Übungen zum<br />

Umgang mit diesem gefährlichen Element, danach gab es einen<br />

Informationsabend der Feuerwehr für die Eltern. Schade, dass lediglich 5<br />

Personen diese informative Stunde nutzten. Die Vorschulkinder machten einen<br />

spannenden Ausflug zur Feuerwache, die Fotos hierzu sind online. Sodann fand<br />

vor 14 Tagen in der <strong>Kita</strong> ein Feueralarm statt, an dem Erzieherinnen und Kinder<br />

das Verhalten im Brandfall trainierten. An dieser Stelle danken wir der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Maintal noch einmal für die tatkräftige und wichtige Unterstützung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!