31.12.2014 Aufrufe

Mediadaten 2013 - SPS-Magazin

Mediadaten 2013 - SPS-Magazin

Mediadaten 2013 - SPS-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Editorial<br />

„In unserem [e:tek]-<strong>Magazin</strong><br />

treffen sich gleichermaßen<br />

wirtschaftliche Vernunft und<br />

ökologische Verantwortung.“<br />

Der effiziente Umgang mit Energie ist<br />

ohne moderne Technik nicht vorstellbar,<br />

gleiches gilt für die Energieerzeugung:<br />

In Windkraftanlagen, Solaranlagen oder beispielsweise<br />

Biomassekraftwerken arbeiten eine<br />

Vielzahl elektrotechnischer Komponenten an<br />

der erfolgreichen Umsetzung einer großartigen<br />

Idee: der umweltverträglichen Erzeugung von<br />

Energie aus nachwachsenden Rohstoffen und<br />

unbegrenzt vorhandenen Kräften der Natur.<br />

Technik der<br />

erneuerbaren<br />

Energien<br />

In den Anwendungen, die uns im [e:tek]-<strong>Magazin</strong><br />

beschäftigen, finden Leser folgerichtig so<br />

ziemlich alles, was Elektrotechnik und Automatisierungstechnik<br />

zu bieten haben. Dabei ist die<br />

Energieverteilung nur die offensichtlichste Anwendung.<br />

Die Bandbreite der verwendeten<br />

Komponenten reicht von der Sensorik über<br />

hochperformante Regelungstechnik und<br />

Safety-Technik bis hin zur Windparkvernetzung<br />

nebst Condition Monitoring. Darüber hinaus<br />

beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich der<br />

Mensch in Zukunft mobil fortbewegt und welche<br />

Speichertechnologien ihm zur Seite stehen.<br />

Mit vielen dieser Themen beschäftigen wir uns<br />

im <strong>SPS</strong>-<strong>Magazin</strong> bereits seit mehr als 20 Jahren<br />

und sind dort aus gutem Grund das Branchenmagazin<br />

Nr.1 für Anwender und Anbieter von<br />

Automatisierungstechnik. Doch den speziellen<br />

Anforderungen, wie sie Windkraftanlagen, Solarkraftwerke<br />

oder auch Wasser- und Biomassekraftwerke<br />

erfordern, konnten wir uns nicht<br />

in der vollen Tiefe widmen. Daher gibt es seit<br />

2011 das [e:tek]-<strong>Magazin</strong>. Es richtet sich an Planer,<br />

Errichter und Betreiber von Anlagen zur<br />

Energieerzeugung und behandelt ausführlich<br />

deren elektrotechnische und automatisierungstechnische<br />

Ausrüstung.<br />

Viel Spaß bei Ihrer Mediaplanung und viel Vergnügen<br />

beim Lesen wünscht Ihnen<br />

Kai Binder, Chefredakteur<br />

kbinder@etek-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!