09.11.2012 Aufrufe

Anleitung zum Färben mit Ostereierfarbe oder ... - Ewas Sockenwolle

Anleitung zum Färben mit Ostereierfarbe oder ... - Ewas Sockenwolle

Anleitung zum Färben mit Ostereierfarbe oder ... - Ewas Sockenwolle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danach in klarem, warmem Wasser<br />

auswaschen. Nochmals <strong>mit</strong> Wollwasch<strong>mit</strong>tel<br />

durchwaschen, überschüssige Farbe geht jetzt<br />

raus. Das kann je nach Farbton ziemlich<br />

erschreckend aussehen, aber keine Angst es<br />

bleibt genug in der Wolle.<br />

noch nasse, ausgewaschene Wolle –><br />

Nasse Wolle nach dem Waschen.<br />

Der Strang ist bei beiden Färbemethoden am<br />

Ende relativ trocken. Auf das Backblech legen<br />

<br />

Die Wolle ist das Merino/Baumwollgemisch<br />

(Sommeruni) aus meinem Shop.<br />

< – und das ist das Ergebnis wenn es trocken<br />

ist.<br />

Diese <strong>Anleitung</strong> hat mir Monika (http://www.northern-lights.de) überlassen – vielen<br />

Dank!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!