09.11.2012 Aufrufe

Quakenbrücker Turn- und Sportverein - QTSV

Quakenbrücker Turn- und Sportverein - QTSV

Quakenbrücker Turn- und Sportverein - QTSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie bewies Ausdauer über 400 L<br />

(6:06,07/398 Pkt.) <strong>und</strong> 200 S (3:00,37).<br />

Die größten Verbesserungen gelangen<br />

Sophie Mlitzke. Sie bestätigte die guten<br />

Trainingsleistungen <strong>und</strong> pulverisierte<br />

viermal ihre alten Bestleistungen. Ihre<br />

beste Leistung schwamm die sie über<br />

100 R in 1:23,63/347 Punkte. Je zweimal<br />

starteten Sandra Huslage <strong>und</strong> Carina<br />

Krug, wobei Carina erstmals bei diesem<br />

Meisterschaft dabei war.<br />

Kurzbahnkreismeisterschaften in Quakenbrück -<br />

SCHWIMMEN<br />

Martin Kesse sechsmal Tagesschnellster - Zwei weitere Vereinsrekorde<br />

durch Ann-Kathrin Lukannek -<br />

Der TSV Quakenbrück konnte 12 Landkreisvereine<br />

zu den Kreismeisterschaften auf der Kurzbahn begrüßen,<br />

in 30 Wettkämpfen wurden die Meister<br />

ermitteltet. Nach den Saisonhöhepunkten DMS<br />

konnten teilweise sehr gute Leistungen erzielt werden.<br />

Überraschend schwamm Ann-Kathrin Lukannek<br />

zwei weitere Vereinsrekorde. Über 100 F<br />

verbesserte sie ihre eigene Bestmarke auf 1:02,92,<br />

den Rekord holte sie sich über 200m Lagen in<br />

2:43,49. Erfolgreichster Teilnehmer der Veranstaltung<br />

war jedoch Martin Kesse, er war sechsmal<br />

Tagesschnellster. Ann-Kathrin Lukannek kam auf<br />

fünf Tagessiege. Zudem sicherte sie sich den Pokal<br />

für die beste Leistung bei Frauen <strong>und</strong> gewann damit<br />

wiederum den Horst-Wegener-Gedächtnis-Pokal für die beste Leistung für 14<br />

bis 19 Jährige.<br />

Von den 30 Einzeltiteln gingen 19 an den <strong>QTSV</strong>. Sechs offene Titel gingen an<br />

Martin Kesse, fünf an Ann-Kathrin Lukannek. Dreimal als Sieger schlug Heiko<br />

Boknecht an, je zweimal Stefan Middendorf <strong>und</strong> Hartmut Anneken. Ihre erste<br />

offene Meisterschaft gewann die elfjährige Lidia Hackmann über 400 F. Auch<br />

in der Jahrgangswertung lag ebenfalls der <strong>QTSV</strong> mit 47 ersten Plätzen in<br />

Front. Knapp dahinter folgte der starke Nachwuchs des SC Glandorf 36 (45)<br />

<strong>und</strong> der TuS Bad Rothenfelde (41).<br />

56 Persönliche Bestleistungen <strong>und</strong> zwei Vereinsrekorde<br />

28 Aktive sprangen für den <strong>QTSV</strong> ins Wasser. Die jüngsten Teilnehmer waren<br />

Hanna Güttler (2002), Jule M<strong>und</strong>t, Max Mlitzke, Sarah Prahl (alle Jg. 2001).<br />

Mit Ole Reumann, Ole Kamphaus, Tarek Steiner <strong>und</strong> Celine Wille ( alle Jg .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!