09.11.2012 Aufrufe

DBE-Buchstabe-K.pdf

DBE-Buchstabe-K.pdf

DBE-Buchstabe-K.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keerl<br />

Keerl, Johann Heinrich, Schriftsteller, * 4. 2. 1759<br />

Heidenheim (Mittelfranken), † 22. 1. 1810 Ansbach.<br />

Kees, Hermann, Ägyptologe, * 21. 12. 1886 Leipzig,<br />

† 7. 2. 1964 Göttingen.<br />

Kees, Johann Jakob d. Ä., auch Käe, Käß, Keese, Handelsherr,<br />

kursächsischer Oberpostmeister, * 10. 5. 1645<br />

Lindau / Bodensee, † 20. 9. 1705 Leipzig.<br />

Keess, Stephan von, österr. Ingenieur, * 31. 10. 1774<br />

Wien, † 13. 6. 1840 Wien.<br />

Keetman, Gunhild, Komponistin, * 5. 6. 1904 Elberfeld<br />

(heute zu Wuppertal), † Dezember 1990 Breitbrunn /<br />

Chiemsee.<br />

Keetman, Theodor, Industrieller, * 12. 1. 1836 Dierdorf /<br />

Westerwald, † 3. 7. 1907 Duisburg.<br />

Keferstein, Adolph, Papiermüller, Erfinder, * 4. 8. 1773<br />

Kröllwitz bei Halle / Saale, † 12. 8. 1853 Weida (Thüringen).<br />

Keferstein, Christian, Mineraloge, Ethnograph,<br />

* 20. 1. 1784 Halle / Saale, † 28. 8. 1866 Halle / Saale.<br />

Keferstein, Wilhelm Moritz, Zoologe, * 7. 1. 1833<br />

Winsen / Luhe, † 25. 1. 1870 Göttingen.<br />

Keffer, Heinrich, Drucker, * um 1420 Mainz,<br />

† nicht vor 1473 vermutlich Nürnberg.<br />

Kegel, Gerhard, Diplomat, Politiker, Journalist,<br />

* 16. 11. 1907 Preußisch Herby, † 16. 11. 1989.<br />

Kegel, Herbert, Dirigent, * 29. 7. 1920 Dresden,<br />

† 20. 11. 1990 Dresden.<br />

Kegel, Karl, Bergbauingenieur, * 19. 5. 1876 Magdeburg,<br />

† 5. 3. 1959 Freiberg (Sachsen).<br />

Kehl, Johann Balthasar, Komponist, Musiker,<br />

* 24. 8. 1725 Coburg, † 7. 4. 1778 Bayreuth.<br />

Kehler, Richard von, Luftschiffer, * 3. 5. 1866 Kolmar<br />

(Prov. Posen), † 20. 1. 1943 Berlin.<br />

Kehr, Eckart, Historiker, * 21. 6. 1902 Brandenburg / Havel,<br />

† 29. 5. 1933 Washington.<br />

Kehr, Günter, Musiker, Dirigent, * 16. 3. 1920 Darmstadt,<br />

† 22. 9. 1989 Mainz.<br />

Kehr, Johannes Otto, Chirurg, * 27. 4. 1862 Waltershausen<br />

(Thüringen), † 20. 5. 1916 Berlin.<br />

Kehr, Paul Fridolin, Historiker, * 28. 12. 1860 Waltershausen<br />

(Thüringen), † 9. 11. 1944 Wässerndorf bei Würzburg.<br />

Kehrbach, Karl, Pädagoge, * 22. 8. 1846 Neustadt / Orla,<br />

† 21. 10. 1905 Charlottenburg (heute zu Berlin).<br />

Kehrein, Joseph, Literarhistoriker, Lexikograph,<br />

* 20. 10. 1808 Heidesheim bei Mainz, † 25. 3. 1876<br />

Montabaur.<br />

Kehrer, Erwin, Gynäkologe, * 19. 4. 1874 Gießen,<br />

† 13. 12. 1959 Wiesbaden.<br />

Kehrer, Hugo, Kunsthistoriker, * 27. 4. 1876 Gießen,<br />

† 3. 1. 1967 München.<br />

Kehrer, Karl (Christian), Maler, * 14. 8. 1755 Dillenburg,<br />

† 7. 4. 1833 Ballenstedt (Sachsen-Anhalt).<br />

586<br />

Kehrl, Hans, Industrieller, Politiker, * 8. 9. 1900<br />

Brandenburg / Havel, † 26. 4. 1984 Grafenau.<br />

Keibel, Franz, Anatom, * 6. 7. 1861 Adelig Dombrowken<br />

(Westpreußen), † 27. 4. 1929 Berlin.<br />

Keil, Bruno, klassischer Philologe, * 8. 7. 1859 Havelberg,<br />

† 23. 3. 1916 Leipzig.<br />

Keil, Ernst, Verleger, Herausgeber, * 6. 12. 1816 Langensalza,<br />

† 23. 3. 1878 Leipzig.<br />

Keil, Franz, Alpenforscher, Geoplastiker, Apotheker,<br />

* 22. 6. 1822 Graslitz (Böhmen), † 10. 3. 1876 Maribor<br />

(Slowenien).<br />

Keil, Heinrich, klassischer Philologe, * 25. 5. 1822 Gressow<br />

bei Wismar, † 27. 8. 1894 Friedrichroda / Thüringer<br />

Wald.<br />

Keil, Josef, Althistoriker, Archäologe, * 13. 10. 1878<br />

Reichenberg (Böhmen), † 13. 12. 1963 Wien.<br />

Keil, Karl (Friedrich), luth. Theologe, * 23. 2. 1807<br />

Lauterbach bei Oelsnitz / Vogtland, † 5. 5. 1888 Rödlitz bei<br />

Lichtenstein (Sachsen).<br />

Keil, Othmar Edler von Eichenthurn, österr. Eisenhüttenmann,<br />

* 11. 9. 1888 Troppau, † 19. 8. 1932 Graz.<br />

Keil, Wilhelm, Politiker, Journalist, * 24. 7. 1870 Helsa<br />

bei Kassel, † 5. 4. 1968 Ludwigsburg.<br />

Keilberth, Joseph, Dirigent, * 19. 4. 1908 Karlsruhe,<br />

† 20. 7. 1968 München.<br />

Keilhack, (Friedrich Ludwig Heinrich) Konrad, Geologe,<br />

* 16. 8. 1858 Oschersleben / Bode, † 10. 3. 1944 Berlin.<br />

Keilhacker, Martin, Pädagoge, Psychologe, * 15. 6. 1894<br />

Höselsthal bei Isen (Kr. Erding, Bayern), † 11. 11. 1989<br />

München.<br />

Keilson, Max, Graphiker, Redakteur, * 7. 9. 1900 Halle /<br />

Saale, † 9. 11. 1953 Berlin.<br />

Keim, Franz, österr. Dramatiker, * 28. 12. 1840 Altlambach<br />

(Oberösterreich), † 26. 6. 1918 Brunn am Gebirge<br />

(Niederösterreich).<br />

Keim, Karl Theodor, evang. Theologe, * 17. 12. 1825<br />

Stuttgart, † 17. 11. 1878 Gießen.<br />

Keimann, Christian, Pädagoge, Schriftsteller,<br />

* 27. 2. 1607 Pankraz (Böhmen), † 13. 1. 1662 Zittau.<br />

Kein, Ernst (Aloysius), österr. Schriftsteller,<br />

* 27. 11. 1928 Wien, † 21. 1. 1985 Wien.<br />

Keinath, Georg(e), Ingenieur, * 10. 8. 1885 Augsburg,<br />

† 20. 10. 1975 Larchmont (New York State, USA).<br />

Keisch, Henryk, Pseud. Claude Chaillet, Schriftsteller,<br />

* 24. 2. 1913 Moers (Rheinland), † 2. 7. 1986 Berlin.<br />

Keiser, Jakob Karl Quirinus, schweizer. Techniker,<br />

* 3. 7. 1812 Zug, † 2. 11. 1900 Zürich.<br />

Keiser, Karl Joseph, schweizer. Maler, * 25. 4. 1702 Zug,<br />

† 3. 10. 1765 Buonas am Zugersee.<br />

Keiser, (Johann) Ludwig, schweizer. Bildhauer,<br />

* 14. 12. 1816 Zug, † 8. 1. 1890 Zürich.<br />

Keiser, Reinhard, auch Rinardo Cesare, Keyser, Kaiser,<br />

Kayser, Komponist, * 12. 1. 1674 Teuchern (Herzogtum<br />

Sachsen-Weißenfels), † 12. 9. 1739 Hamburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!