01.01.2015 Aufrufe

Nr. 09 - Kvfvp.eichigt.de

Nr. 09 - Kvfvp.eichigt.de

Nr. 09 - Kvfvp.eichigt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Spielordnung<br />

§ 53 - Platzordnung<br />

(9) neu: Die Vereine <strong>de</strong>s SFV wer<strong>de</strong>n verpflichtet, gegen alle Erscheinungen von<br />

Frem<strong>de</strong>nfeindlichkeit, Rassismuss, Gewalt und an<strong>de</strong>re Störungen aktiv<br />

vorzugehen.<br />

§ 58 - Verwarnung und Spielsperren<br />

(1) Im Herren-, Frauen- und Jugendspielbetrieb (Großfeld) wird das Vorzeigen <strong>de</strong>r<br />

gelben und roten Karte angewandt.<br />

(b) Die Spielerin/<strong>de</strong>r Spieler ist für <strong>de</strong>n Rest <strong>de</strong>r Spielzeit dieses Spieles und das darauf<br />

folgen<strong>de</strong> Pflichtspiel dieser Mannschaft gesperrt. An diesem Spieltag tritt gleichzeitig<br />

eine generelle Sperre für ein Pflichtspiel einer je<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Mannschaft seines<br />

Vereins in Kraft. Dabei ist das Wochenen<strong>de</strong> Freitag bis Sonntag einschließlich sich<br />

direkt anschließen<strong>de</strong> Feiertage im Sinne dieser Regelung als Spieltag zu betrachten.<br />

Neu : Es zählt nicht mehr die Kategorie <strong>de</strong>s Spieles, son<strong>de</strong>rn nur noch Pflichtspiele (Punkt-<br />

Pokal- u. Qualifikationsspiele). Dies gilt für alle Spiele, in <strong>de</strong>nen gelb/rote Karten zur<br />

Anwendung kommen.<br />

Bei eventuellen Unklarheiten bitte Klärung mit <strong>de</strong>m Vorsitzen<strong>de</strong>n.<br />

§ 59 - Spieldurchführung<br />

(4) Im Jugendspielbetrieb ist die Spieldurchführung gegen Mannschaften <strong>de</strong>r jeweils<br />

nächst höheren Altersklasse möglich. Es ist in Freundschaftsspielen zulässig,<br />

daß<br />

Mannschaften <strong>de</strong>r A-Junioren gegen Herren-Mannschaften und B-Juniorinnen gegen<br />

Frauen-Mannschaften spielen. Freundschaftsspiele zwischen Juniorinnen und<br />

Junioren <strong>de</strong>r gleichen Altersklasse sind zulässig.<br />

Pflichtspiele unterliegen <strong>de</strong>n Reglen <strong>de</strong>r Verbän<strong>de</strong>.<br />

§ 61 - Spielabbruch<br />

(3) ergänzen:<br />

h) bei beson<strong>de</strong>rs schweren Verletzungen, einschl. To<strong>de</strong>sfällen<br />

§ 67 - Pass- und Spielrecht<br />

(5) streichen :<br />

- Pokalspielen <strong>de</strong>s SFV, <strong>de</strong>r Bezirks- und Kreisverbän<strong>de</strong><br />

- d.h. mit Freundschaftsspielrecht können keine Pokalspiele mehr bestritten wer<strong>de</strong>n<br />

§ 68 - Wechseln innerhalb <strong>de</strong>s Vereins/Einschränkung <strong>de</strong>r Spielerlaubnis<br />

(2a) Nach <strong>de</strong>m Einsatz in einem Pflichtspiel einer höherklassigen Mannschaft ihres<br />

Vereins sind Spieler/Spielerinnen erst nach einer Wartefrist von 10 Tagen wie<strong>de</strong>r für<br />

Pflichtspiele unterklassiger Mannschaften ihres Vereins (mit Aufstiegsrecht) spielberechtigt.<br />

Der <strong>de</strong>m Spieltag folgen<strong>de</strong> Tag ist <strong>de</strong>r erste Tag <strong>de</strong>r Wartefrist.<br />

(2c) Die Einschränkung unter (2a) gilt nicht für <strong>de</strong>n Einsatz in Herren- und Frauenmannschaften<br />

für Spieler/Spielerinnen, die am 01.07. das 23.Lebensjahr noch nicht<br />

vollen<strong>de</strong>t haben, außer an <strong>de</strong>n letzten vier Spieltagen.<br />

KVF-AM.doc Seite 4 07.07.06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!