01.01.2015 Aufrufe

Kindergarten-Belegun.. - Jugendhilfeplan

Kindergarten-Belegun.. - Jugendhilfeplan

Kindergarten-Belegun.. - Jugendhilfeplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.<br />

<strong>Kindergarten</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Plätze<br />

Aufnahmealter<br />

der Kinder:<br />

Gesamt<br />

Schweinfurter Kindergärten<br />

Stand 01.01.2012 (bzw. 01.02.2012*)<br />

<strong>Belegun</strong>g<br />

Kinder,<br />

geboren in<br />

den Jahren<br />

2010 und<br />

2011<br />

Kinder,<br />

geboren im<br />

Jahr 2009<br />

Schulkinder<br />

davon<br />

behinderte<br />

oder von<br />

Behinderung<br />

bedrohte<br />

Kinder<br />

Ausländer 1 Aussiedler 1 Auswärtige<br />

Warteliste²<br />

Kinder vom<br />

vollendeten<br />

3. Lebensjahr<br />

bis zum<br />

Beginn der<br />

Schulpflicht<br />

Kinder<br />

unter<br />

3 Jahren<br />

Mittagessen<br />

Angebot<br />

Kosten<br />

mtl.<br />

Elternbeitrag<br />

für die<br />

Betreuungszeit<br />

6 - 7 Std.<br />

24 Montessorikindergarten<br />

Mo. - Do.:<br />

7.30 - 15.30 Uhr<br />

Fr. 7.30 - 14.00 Uhr<br />

26 ab 3 Jahren 24 0 0 0 1 9 0 3 0 0 nein 135,00 €<br />

1936 1.693 54 211 35 9 414 396 63 21 88<br />

davon:<br />

Kinder 3-6 J.:<br />

1.393<br />

Kinder unter 3 Jahren:<br />

Vergleich: <strong>Belegun</strong>g 2011 1893 1.677 229 45 12 434 339 55 22 46<br />

(1.403)<br />

265<br />

1<br />

Unter „Ausländer-, Aussiedlerkinder“ sind Kinder zu verstehen, deren Eltern beide nicht-deutschsprachiger Herkunft oder Aussiedler sind!<br />

² "Warteliste": Kinder mit Wohnsitz in Schweinfurt, die zum Stand 01.01.2012 im <strong>Kindergarten</strong> nicht aufgenommen werden konnten.<br />

³ dieser <strong>Kindergarten</strong> bietet bei Bedarf in Kooperation mit Haus Marienthal Schweinfurt gGmbH verlängerte Öffnungszeiten an: Mo-Fr 18.00 - 21.00 Uhr (FEE = Familienfreundlich-Evangelisch-Engagiert);<br />

Samstag 7.30 bis 15.00 Uhr (Sams-Club)<br />

4<br />

Binnendifferenzierung bei der Krippengruppe liegt vor, wenn diese Kriterien erfüllt werden:<br />

1. Binnendifferenzierung in Kindergärten durch die Bildung einer Kleingruppe als feste Gruppe erfolgt; (zum Stichtag 01.01. sind 80 % der Kinder in der Gruppe unter 3 Jahre)<br />

2. Qualifikation der Erzieherinnen zur frühkindlichen Entwicklung<br />

3. Raumausstattung, die den Bedürfnissen dieser Altersgruppe gerecht wird<br />

4. angemessener Elternbeitrag ca. 120,- € für 4 – 5 Stunden Betreuung<br />

Unter diesen Voraussetzungen gewährt die Stadt Schweinfurt den Gewichtungsfaktor 2,0 bis zum Ende des Betreuungsjahres.<br />

Das Stadtjugendamt Schweinfurt hat im Rahmen des Förderverfahrens nach dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008 – 2013“ für Kinder unter drei Jahren die Bedarfsnotwendigkeit für<br />

weitere geplante Plätze anerkannt. Die erforderlichen Baumaßnahmen sind jedoch noch nicht durchgeführt/abgeschlossen.<br />

Schulkinder:<br />

-aufgeschlüsselt-<br />

15 Kinder 1. Jahrgangsstufe<br />

13 Kinder 2. Jahrgangsstufe<br />

5 Kinder 3. Jahrgangsstufe<br />

2 Kinder 4. Jahrgangsstufe<br />

auswärtige Kinder:<br />

7 Kinder, die aufgrund Anerkennung der Plätze durch die Gemeinde gefördert werden.<br />

56 Kinder mit Förderung durch die Gemeinde nach der Gastkindregelung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!