09.11.2012 Aufrufe

Warum? Wieso? Weshalb? - Rhinozeros-Versand

Warum? Wieso? Weshalb? - Rhinozeros-Versand

Warum? Wieso? Weshalb? - Rhinozeros-Versand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rhinozeros</strong><br />

Margit Franz:<br />

Raumgestaltung in der Krippe<br />

In ihren Betreuungsräumen sollen<br />

sich die Kleinsten wohl fühlen.<br />

Gleichzeitig sollen diese Räume<br />

aber funktional sein und sinnlichkonkrete<br />

Erfahrungen ermöglichen.<br />

Das Buch beschreibt die Bedeutung<br />

von Akustik, Licht und Farbe,<br />

Einrichtung und Materialien und<br />

zeigt, wie ein krippenspezifisches<br />

Raumkonzept auf die Bedürfnisse<br />

der Kinder antworten kann.<br />

• 156 Seiten, 19,5 x 17,5 cm, Farbfotos,<br />

broschiert.<br />

Nr. 09124 16,90 €<br />

Norbert Neuß (Hrsg.):<br />

Grundwissen Krippenpädagogik<br />

21 Kapitel stellen die Kernfragen der<br />

Krippenpädagogik vor. Anschauliche<br />

Fallbeispiele für die Arbeit<br />

mit Kleinstkindern machen das<br />

fundierte Fachwissen lebendig.<br />

Neben dem spezifischen Wissen zu<br />

Bildung, Erziehung und Betreuung<br />

von Kleinstkindern bietet das Buch<br />

Aufgaben und Fragen zur Vertiefung<br />

und Weiterarbeit. Es eignet<br />

sich besonders für die Ausbildung,<br />

aber auch zum Auffrischen des<br />

Wissens im Praxisalltag.<br />

• 272 Seiten, kartoniert.<br />

Nr. 20041 24,95 €<br />

76<br />

Beate Andres u. a.:<br />

Die ersten Tage<br />

Die ersten Tage in der Krippe sind<br />

geprägt durch Spannung und Ängste,<br />

sowohl bei Kindern, als auch<br />

bei den Erwachsenen: Wie wird der<br />

andere sein, werden wir uns verstehen,<br />

können wir uns vertrauen?<br />

Für diese kritische Phase hat das<br />

Autorenteam ein pädagogisches<br />

Konzept entwickelt, das zu einem<br />

gelungenen Einstieg in die außerfamiliäre<br />

Betreuung beiträgt..<br />

• 104 Seiten, kartoniert.<br />

Nr. 20037 14,95 €<br />

Daniela Kobelt Neuhaus:<br />

Im Dialog mit den Eltern<br />

0- bis 3-Jähriger<br />

Sorgen Sie für ein gutes Klima, denn<br />

die positive Zusammenarbeit von<br />

Familie und Kindertageseinrichtung<br />

ist auch für die Kinder spürbar und<br />

wichtig. Wie alle Beteiligte die Betreuungsaufgabe<br />

im partnerschaftlichen<br />

Dialog lösen können, zeigt<br />

dieses Buch anhand von praktischen<br />

Beispielen und ihrer Umsetzung in<br />

unterschiedlichen Situationen des<br />

Kita-Alltags.<br />

• 144 Seiten, 17 x 24 cm, kartoniert.<br />

Nr. 20004 16,95 €<br />

Kinderkrippe und<br />

Grundwissen Krippenpädagogik Praxisideen für die Krippe<br />

Renate Zimmer (Hrsg.):<br />

Psychomotorik für Kinder<br />

unter 3 Jahren<br />

Bewegung ist der Motor der<br />

Entwicklung und des Lernens,<br />

besonders in den ersten Lebensjahren<br />

eines Kindes. Über Bewegung<br />

und Wahrnehmung erweitert das<br />

Kind zunehmend sein Wissen über<br />

die Welt. Das Buch gibt zahlreiche<br />

Anregungen, wie die psychomotorische<br />

Entwicklungsförderung für<br />

Kinder unter drei Jahren kreativ und<br />

sinnenreich gestaltet werden kann.<br />

• 144 Seiten, 19,7 x 26 cm; kartoniert.<br />

Nr. 04166 19,95 €<br />

Birgit Kasprik:<br />

Spiele für den Wickeltisch<br />

Mit knapp 100 Spiel- und Bastelanregungen<br />

bietet das Buch eine<br />

wahre Schatztruhe rund um die<br />

Pflegesituation am Wickeltisch. Die<br />

Vielfalt der Angebote spricht alle<br />

Sinne bei Babys und Kleinkindern<br />

vom 1. bis 3. Lebensjahr an und<br />

fördert so die Wahrnehmungs- und<br />

Bewegungsentwicklung.<br />

• 80 Seiten, 19 x 25,5 cm, s/w-Illustriert,<br />

broschiert.<br />

Nr. 37067 15,90 €<br />

www.rhinozeros-versand.de<br />

Nina Held, Marlies Müthing:<br />

SIEBEN x SIEBEN ergibt feinen Sand<br />

Bildungsdokumentationen im<br />

U3-Bereich, wie geht das? Wie<br />

beobachte ich? Wie strukturiere<br />

ich? Wie integriere ich die Dokumentation<br />

in den Alltag? Das Buch<br />

gibt Tipps, Erklärungen und viele<br />

Spielanregungen, um aussagekräftige<br />

Beobachtungen zu einer Dokumentation<br />

zusammenzufügen, die<br />

dem Kind gerecht wird.<br />

• 112 Seiten, DIN A4, zahlr. s/w-Illustrationen<br />

+Tabellen als Kopiervorlagen,<br />

kartoniert.<br />

Nr. 37119 16,90 €<br />

Bettina Scheer,<br />

Elke Gulden:<br />

Es tanzt die Kuh<br />

mit Stöckelschuh<br />

Witzige Bewegungsideen für die<br />

Kleinsten: Einfache, originelle<br />

Kreistänze mit wehenden Tüchern,<br />

lustige Tanzspiele mit bunten Luftballons,<br />

rhythmische Klatschspiele<br />

und ausdrucksstarke Klanggesten –<br />

alles, damit die Kinder in Bewegung<br />

kommen. Die Begleit-CD enthält<br />

alle Lieder und Playbacks.<br />

• 104 Seiten, 19,5 x 17,5 cm, farbige<br />

Illustr., Notensatz, kartoniert.<br />

Nr. 09098 14,95 €<br />

CD Es tanzt die Kuh mit Stöckelschuh<br />

Nr. 09109 13,90 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!