09.11.2012 Aufrufe

AUSSCHREIBUNGEN - BEIM RHEINLAND-PFÄLZISCHEN ...

AUSSCHREIBUNGEN - BEIM RHEINLAND-PFÄLZISCHEN ...

AUSSCHREIBUNGEN - BEIM RHEINLAND-PFÄLZISCHEN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom 30. November bis 2. Dezember<br />

2007 fand im italienischen Noale,<br />

bei Venedig, der Venice-Cup statt.<br />

Das bereits zum 18-ten mal ausgerichtete Turnier<br />

lockte über 1000 Athleten an und gewinnt<br />

von Jahr zu Jahr an Beliebtheit. Am zweiten<br />

Wettkampftag, dem 1. Dezember, wurden die<br />

Kata-Wettbewerbe der Senioren auf mehreren<br />

Tatamis ausgerichtet. Als einziger RKV-Athlet<br />

startete Ilja Smorguner (Budokan Kaiserslautern)<br />

im Bereich Kata, offen für Stillrichtungen:<br />

Shito-Ryu, Goju-ryu und Wado-Ryu.<br />

Hochmotiviert und konzentriert ging Ilja an<br />

den Start und wählte Bassai-Dai als die<br />

erste Kata und gewann diese Begegnung.<br />

In den nächsten Kämpfen folgten hervorra-<br />

6<br />

Rheinland-Pfälzischer Karateverband e.V. Info 01 2008<br />

VENICE-CUP 2007 IN NOALE / ITA<br />

gend vorgeführte Annan und Kushanku von<br />

Ilja, welche er ebenfalls souverän, mit eindeutiger<br />

Flaggenmehrheit, gewann und sich<br />

damit den Einzug ins Finale verschaffte. Im<br />

Finale traf der Pfälzer auf einen starken<br />

Italiener, welcher eine sehr athletische und<br />

schnelle Kushanku zeigte und das italienische<br />

Publikum deutlich auf seiner Seite hatte.<br />

Danach war Ilja an der Reihe und zeigte, wie<br />

mit seinem Trainer Marcus Gutzmer abgesprochen,<br />

eine saubere, mit vielen tiefen<br />

Ständen geprägte, Suparimpei, mit welcher<br />

er die Kampfrichter und zum Schluss auch<br />

auch die Zuschauer überzeugen konnte.<br />

Somit war das ein sehr erfolgreicher Tag für<br />

Ilja, seinen Trainer und den RKV.<br />

Pressemitteilung<br />

des Budokan Kaiserslautern<br />

SCHIFFERSTÄDTER KARATEKÄMPFER<br />

ZUM JAHRESABSCHLUSS NOCHMALS ERFOLGREICH<br />

Beim dem am 08. Dezember 2007 in<br />

Mörlenbach stattgefundenen Karateturnier<br />

erzielten die Karatekämpfer<br />

aus dem Jugend und Juniorenbereich<br />

vom Goju-Ryu Karateverein Schifferstadt<br />

e.V. in einem Teilnehmerfeld<br />

von ca. 700 Karatekämpfern fünf hart<br />

Fünf Medaillen beim 15.Internationalen Odenwald-Cup 2007<br />

umkämpfte Medaillen.<br />

Der dreizehnjährige Konstantinos Thomos<br />

erzielte einen klaren ersten Platz in der Disziplin<br />

Kata der Jugend. Mit seinen souveränen<br />

Kata Vorführungen gewann er klar mit 3:0<br />

Kampfrichterstimmen.<br />

Die siebzehnjährige Stella Holczer kämpfte<br />

sich souverän bis zum Pool�nale vor, wo Sie<br />

leider knapp unterlag, somit den Platz drei<br />

für die junge Kämpferin.<br />

Der international erfahrene 19 jährige Martin<br />

Schoppel erkämpfte sich trotz seines derzeitigen<br />

Formtiefs bis auf den dritten Platz vor.<br />

Mit voller Fitness wäre diesem Spitzenkämpfer<br />

sicherlich mehr geglückt.<br />

Die Juniorinnenmannschaft, mit Stella Holczer,<br />

Ebru Koca und Sina Brauch sicherten<br />

sich einen dritten Platz auf dem Siegerpodest.<br />

Im Pool�nale wurden die jungen<br />

Karatekämpferinnen in einem knappen Match<br />

von der Kampfgemeinschaft Regensburg<br />

besiegt.<br />

Das Team der Junioren mit Stephan Belz,<br />

Martin Schoppel, Ekrem Koca und Tim<br />

Lindacher kämpfte sich ebenfalls bis zum<br />

Sieg im Pool�nale durch. Hierbei hob sich<br />

besonders Stephan Belz durch seine bestechende<br />

Form hervor. Im Finale gegen<br />

PSV Ludwigshafen unterlagen die hiesigen<br />

Kämpfer jedoch knapp, somit Platz 2 für die<br />

Herren.<br />

Foto: Konstantios Thomos<br />

Pressemitteilung<br />

des Goju-Ryu KV Schifferstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!