09.11.2012 Aufrufe

Ein ganz besonderer „Raum für die Sinne“ - Ruhrzirkel

Ein ganz besonderer „Raum für die Sinne“ - Ruhrzirkel

Ein ganz besonderer „Raum für die Sinne“ - Ruhrzirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W I L L K O M M E N<br />

E U R O P A<br />

Essen. Kulturhauptstadt 2010.<br />

Wirtschaft und Kultur – in <strong>die</strong>sem Kraftfeld schaffen wir <strong>für</strong> Aussteller und Besucher kulturellen Mehrwert.<br />

Sie entdecken auf unserem Messegelände Objekte verschiedener Künstler von hoher Qualität. Zum Beispiel<br />

das Glasbild „Energie“ von Prof. Jörg Immendorf in der Galeria, <strong>die</strong> Skulptur<br />

„Energie“ von G. Steinmann am Messehaus Ost oder <strong>die</strong> Lichtinstallation am<br />

Messehaus West, <strong>die</strong> den Bau des renommierten Architekten und Designers<br />

Mario Bellini zur „Belle de Nuit“ macht. Unsere Wechselausstellungen, aktuell<br />

„Kettenreaktion“ von Arnim Tölke, Friedrich Dickgiesser und Reinhold Braun,<br />

setzen darüber hinaus Zeichen <strong>für</strong> Stadt und MESSE ESSEN auf dem Weg<br />

zur Kulturhauptstadt 2010.<br />

www.messe-essen.de<br />

Niehaus III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!