02.01.2015 Aufrufe

Burgenland Krone - Kroneanzeigen.at

Burgenland Krone - Kroneanzeigen.at

Burgenland Krone - Kroneanzeigen.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Rainer Mirau<br />

Foto: Reitstall Wagner<br />

Farbjournale und Sonderthemen<br />

Profitieren Sie von den vielfältigen Vorzügen<br />

der Farbjournale in der <strong>Burgenland</strong> <strong>Krone</strong>:<br />

• sens<strong>at</strong>ionelle Reichweite<br />

• optimales redaktionelles Umfeld<br />

• perfekte Zielgruppenansprache<br />

• höchste Aufmerksamkeit und Leserakzeptanz<br />

• lange Nutzungsdauer<br />

• Neukundengewinnung und Kundenbindung<br />

• Verkaufsförderung und Imagepflege<br />

• Kein Farbzuschlag<br />

PromotionS:<br />

Gerne gestalten wir Ihre Werbeinhalte als Promotion-Seiten*:<br />

• maßgeschneidert nach Ihren individuellen Wünschen<br />

• redaktionell gestaltet im <strong>Krone</strong>-Layout<br />

• perfekt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt<br />

Promotion-Rab<strong>at</strong>t: 35 %<br />

Gestaltungskosten: 200,–/Seite<br />

Rock im Schloss<br />

Die Wiener Kultband<br />

Ginger XXL & Suzy Q. gastiert<br />

an diesem Sonntag ab<br />

11 Uhr im Schloss Potzneusiedl.<br />

In einer mitreißenden<br />

Show werden die größten<br />

Hits der 60er-Jahre gespielt.<br />

Kunstausstellung<br />

Im Stegersbacher Kunstcafé<br />

Silvia wird heute, Freitag,<br />

um 19.30 Uhr die Ausstellung<br />

„WOSWASi“ eröffnet.<br />

Zu sehen sind Bilder<br />

des Jungkünstlers Michael<br />

Bauer aus Neudauberg.<br />

Walking-Übungsleiter<br />

Zwölf Schülerinnen und<br />

eine Lehrerin wurden an der<br />

Ecole Güssing zu Nordic<br />

Walking-Übungsleiterinnen<br />

ausgebildet. Ab sofort dürfen<br />

sie selbst Kurse leiten.<br />

Besucher haben mehr von der heißen Jahreszeit<br />

Viele Sommer-Highlights<br />

in der Römertherme Baden<br />

Die Römertherme<br />

in Baden<br />

h<strong>at</strong><br />

täglich geöffnet<br />

und<br />

bietet dabei<br />

immer<br />

ein anderes<br />

Highlight<br />

für<br />

die Besucher<br />

an.<br />

Bis zum 22. August ist in<br />

der Römertherme für Abwechslung<br />

gesorgt. Täglich<br />

steht ein anderes Highlight<br />

auf dem Programm, wie die<br />

After Work-Spätbesucherkarte,<br />

die ab 18 Uhr erhältlich<br />

ist. Montags heißt es<br />

immer 2:1 beim Kauf einer<br />

2-Stunden Karte für Erwachsene.<br />

Am Dienstag<br />

gilt ganztags der Seniorentarif<br />

und der Mittwoch bietet<br />

Entspannung bei 2:1 auf<br />

die Duftölmassage. Die<br />

Freitagsaktion: Saunalandschaft<br />

gr<strong>at</strong>is beim Kauf einer<br />

Thermenkarte.<br />

Sportbegeisterte kommen<br />

am Samstag bei 2:1<br />

auf die Tages-Fitnesskarte<br />

ins Schwitzen und am<br />

Sonntag haben Kinder bis<br />

15 Jahre freien Eintritt in<br />

die Therme. Weitere Infos:<br />

www.roemertherme.<strong>at</strong><br />

Anzeige<br />

Seite 2-3<br />

Fest im S<strong>at</strong>tel sitzen die Mitglieder des „1. Bgld. Reitvereins<br />

Stegersbach“. An diesem Wochenende wird das 45-jährige Bestehen<br />

beim Reitstall Wagner gefeiert. Morgen, Samstag, steigt<br />

ab 20 Uhr ein Sommernachtsfest. Am Sonntag folgen Frühschoppen<br />

und ab 14 Uhr Vorführungen samt Showprogramm.<br />

Umfassendes Konzept für Dorferneuerung:<br />

Markt St. Martin wälzt<br />

große Zukunftspläne!<br />

In der Gemeinde Markt St. Martin wurde ein detailliertes<br />

Leitbild für die künftige Entwicklung gezeichnet.<br />

Innerhalb der nächsten zehn Jahre sollen verschiedene<br />

Projekte im Rahmen der Dorferneuerung umgesetzt<br />

werden und neue Chancen eröffnen.<br />

Einer der Leitgedanken<br />

ist, dass jeder der vier Ortsteile<br />

Blumau, Landsee, Neudorf<br />

und Markt St. Martin<br />

seine Identität behalten soll.<br />

Verschiedene Aktivitäten<br />

VON PHILIPP WAGNER<br />

und Veranstaltungen sind<br />

dafür geplant. „Dort, wo es<br />

Sinn macht, wollen wir aber<br />

die Zusammenarbeit ausbauen“,<br />

so Bürgermeister<br />

Rudolf Steiner. Konkret<br />

geht es um eine gemeinsame<br />

Bewerbung im Tourismus<br />

oder die Schaffung von Arbeitsplätzen.<br />

Weitere<br />

Schwerpunkte bilden Mobilität<br />

und soziale Dienste.<br />

„Bis 2020 wollen wir die lebenswerteste<br />

Gemeinde des<br />

Landes sein“, setzt sich Steiner<br />

ein ehrgeiziges Ziel.<br />

Amerikanerkreuz<br />

wurde restauriert<br />

Seit dem Jahr 1902<br />

steht in Kro<strong>at</strong>isch Ehrensdorf<br />

das „Amerikanerkreuz“<br />

und erinnert an die<br />

Auswanderer des Ortes.<br />

Im vergangenen Juni wurde<br />

das Denkmal durch ein<br />

Unwetter zerstört. Nun<br />

konnte das neu sanierte<br />

Kreuz feierlich gesegnet<br />

werden.<br />

Anzeige<br />

BURGENLAND KOMPAKT <br />

Anpfiff zur „Partytime“<br />

JVP erwartet<br />

bei Festen rund<br />

50.000 Gäste<br />

Unter dem Motto „Die<br />

Dynamik. Die Energie. Dein<br />

Spaß.“ veranstaltet die Junge<br />

ÖVP mit ihren fast 100<br />

Ortsgruppen über 100<br />

Events mit in Summe rund<br />

50.000 Besuchern. Der Kalender<br />

ist dabei bis in den<br />

Herbst gesteckt voll. Zu den<br />

bekanntesten Events zählen<br />

das Waldfest in Unterfrauenhaid<br />

(3.7.), der Kirschencocktail<br />

in Donnerskirchen<br />

(3.7.), das HäschenTreff in<br />

Draßmarkt (31.7.) oder die<br />

Sommernacht in Bocksdorf<br />

(14.8.). „Die JVP ist Partymacher<br />

– unsere Feste kommen<br />

gut an, fördern den Zusammenhalt<br />

zwischen den<br />

Jugendlichen und machen<br />

Spaß,“ so Landesobmann<br />

Christoph Wolf.<br />

Foto: Weinbauschule<br />

Lernen durch tun lautet das Motto der landwirtschaftlichen<br />

Fachschule in Eisenstadt, die<br />

heute, Freitag, zum Tag der offenen Tür einlädt.<br />

Von 9 bis 14 Uhr haben junge Menschen,<br />

Seite<br />

die an Weinbau und Landwirtschaft interessiert<br />

sind, die Möglichkeit, sich einen Eindruck<br />

von der Ausbildung zu verschaffen. Weitere<br />

Inform<strong>at</strong>ionen: www.weinbauschule.<strong>at</strong><br />

Gerne informiert Sie Ihr Medienber<strong>at</strong>er über die vielfältigen Möglichkeiten<br />

unserer individuellen Werbemöglichkeiten und Promotions.<br />

Promotions<br />

* ohne Preiswerbung und ohne Logo,<br />

als „Werbung“, „Anzeige“ oder „entgeltliche Einschaltung“ gekennzeichnet<br />

www.kroneanzeigen.<strong>at</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!