03.01.2015 Aufrufe

Aus Liebe zum Menschen. - St. Lorenz

Aus Liebe zum Menschen. - St. Lorenz

Aus Liebe zum Menschen. - St. Lorenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GSD-Sozialdienst<br />

Besuchsdienst<br />

GSD<br />

Breitenausbildung<br />

Im Jahr 2008 wurden zwei Informationsabende<br />

<strong>zum</strong> Thema<br />

„Sicher ohne <strong>St</strong>olpern“<br />

durch die GSD- Lehrbeauftragte Josefa<br />

Hofer abgehalten.<br />

Eine Nachmittagsveranstaltung<br />

fand im Senoirenwohnheim in<br />

Mondsee mit 16 Teilnehmern statt.<br />

Auch für das leibliche Wohl der<br />

Teilnehmer wurde hier gesorgt, die<br />

Marktgemeinde Mondsee übernahm<br />

dafür die Kosten.<br />

Ein herzliches Dankeschön.<br />

Die wöchentlichen Dienste des Besuchsdienstes<br />

»»jeden Donnerstag ein Spaziergang mit Bewohnern des Seniorenwohnheims<br />

»»Neun Einzelbetreuungen im Seniorenwohnheim<br />

»»Zwei Einzelbetreuungen im betreubaren Wohnen<br />

»»Drei Einzelbetreuungen in privaten Familien<br />

Der Besuchsdienst der RK Ortsstelle<br />

Mondseeland betreut Personen im Seniorenwohnheim,<br />

im betreubaren Wohnen<br />

und auch bei privaten Familien.<br />

Der Besuchsdienst besteht aus 17 Mitarbeiterinnen,<br />

von denen im Jahr 2008<br />

1935 <strong>St</strong>unden in ihrer Tätigkeit aufgewendet<br />

wurden. Es wurden 3723 km<br />

zurückgelegt.<br />

Im Seniorenwohnheim werden Veranstaltungen<br />

wie Frühlingsfest, Grillfest,<br />

Weihnachtsfeier und Heiligabend<br />

durchgeführt. Zudem war auch noch<br />

ein <strong>Aus</strong>flug mit Führung im Schloss<br />

Hellbrunn am Plan.<br />

Mit den Bewohnern wurden auch noch<br />

Äpfel gepflückt und anschließend gepresst<br />

oder zu Apfelstrudel weiterverarbeitet.<br />

Zur Routine gehören die regelmäßigen<br />

Spaziergänge im Ort, <strong>zum</strong> Weihnachtsmarkt<br />

im Kreuzgang und am Kirchenplatz<br />

zu den Bläsern von Tiefgraben.<br />

Zudem werden von den Mitarbeiterinnen<br />

noch monatliche Besprechungen<br />

abgehalten und alljährlich am Flohmarkt<br />

der RK Ortsstelle Mondseeland<br />

mitgewirkt.<br />

Die Pläne im Jahr 2009 sind ein <strong>Aus</strong>flug<br />

mit dem neuen Schiff von Herrn Meindl<br />

mit Cafe und Kuchen für die Senioren,<br />

verstärktes Einbringen beim Betreuten<br />

Wohnen mit monatlichen Cafenachmittagen,<br />

Bringdienste <strong>zum</strong> Sozialmarkt,<br />

<strong>St</strong>eigerung der Einzelbetreuung und<br />

vor allem die Mitarbeiterwerbung, um<br />

die vielen Aufgaben bewältigen zu können.<br />

Wir danken der RK Ortsstelle Mondsee<br />

und der Gemeinde Mondsee für die uneingeschränkte<br />

Unterstützung unserer<br />

Arbeit.<br />

Sonja Oberschmid<br />

Die zweite Veranstaltung fand im<br />

Seniorenzentrum Vöcklamarkt statt.<br />

Hier waren 20 Teilnehmer.<br />

Ziel dieser Veranstaltung ist, die<br />

Bevölkerung für diese Thema zu<br />

sensibilisieren, da im Bereich Haushalt<br />

und Wohnung sehr viele <strong>St</strong>ürze<br />

passieren, die für die betroffenen<br />

Personen oft schwerwiegende Folgen<br />

haben, die aber sehr leicht zu<br />

vermeiden wären.<br />

Josefa Hofer<br />

6 Jahresbericht 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!