10.11.2012 Aufrufe

Flyer Freifächer 10_11 - Schule für Brückenangebote

Flyer Freifächer 10_11 - Schule für Brückenangebote

Flyer Freifächer 10_11 - Schule für Brückenangebote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleine Küche<br />

Das Freifach „Kleine Küche“ richtet sich an<br />

alle, welche gerne kochen oder es lernen<br />

möchten.<br />

Vermittelt werden Grundkenntnisse des<br />

Küchen-Einmaleins und der Ernährungslehre.<br />

Nach Möglichkeit kann auch auf<br />

Wünsche der teilnehmenden Schülerinnen<br />

und Schüler eingegangen werden.<br />

Neben dem Zubereiten der Speisen ist das<br />

gemeinsame Essen ein wichtiger Teil des<br />

Kurses.<br />

Für dieses Freifach wird ein kleiner Unkostenbeitrag<br />

erhoben.<br />

Fotografieren<br />

Das Freifach „Fotografie“ bietet Ihnen zum<br />

Einstieg einen geschichtlichen Überblick<br />

von den Anfängen der Fotografie bis heute.<br />

Im Schwarz-Weiss-Labor lernen Sie den<br />

Umgang mit Chemikalien. Sie vergrössern<br />

Ihre Bilder ab Negativ.<br />

Sie werden sich fotografieren lassen und<br />

mit den schuleigenen Spiegelreflexkameras<br />

auch selbst fotografieren. Den Film werden<br />

wir selber entwickeln. Nebst dem Erlernen<br />

der Grundtechniken der Fotografie werden<br />

Sie sich mit Bildgestaltung auseinandersetzen.<br />

Der Kurs beinhaltet keine digitale Bildbearbeitung.<br />

Für dieses Freifach wird ein kleiner Unkostenbeitrag<br />

erhoben.<br />

Förderkurs Gestalten<br />

Wollen Sie die Aufnahmeprüfung <strong>für</strong> den<br />

“Vorkurs der <strong>Schule</strong> <strong>für</strong> Gestaltung“ absolvieren<br />

oder möchten Sie eine gestalterische<br />

Berufslehre machen? Der „Förderkurs<br />

Gestalten“ bereitet Sie auf die Prüfung vor.<br />

Ein systematischer Aufbau vermittelt Ihnen<br />

die nötigen Grundlagen, um selbstständig<br />

und auf überdurchschnittlichem Niveau<br />

eine gestellte Aufgabe auszuführen. Sie<br />

sollen durch diesen Kurs ihre gestalterischen<br />

Fähigkeiten vertiefen und zu mehr<br />

Übung gelangen. Inhaltlich befassen wir<br />

uns mit Themen wie Farbenlehre, Bildkomposition,<br />

Mal- und Zeichentechniken, dem<br />

Skizzieren und der Bild- und Ideenfindung.<br />

Für dieses Freifach wird ein Materialgeld<br />

von Fr. 20.- erhoben.<br />

www.sba-basel.ch www.sba-basel.ch www.sba-basel.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!