10.11.2012 Aufrufe

Mehrgenerationenhaus Schaumburg ... - Schaumburg-Regional

Mehrgenerationenhaus Schaumburg ... - Schaumburg-Regional

Mehrgenerationenhaus Schaumburg ... - Schaumburg-Regional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Do 14-17 Uhr<br />

Spiele-Treff im Seniorentreff<br />

Kontakt: Sophie Dreißig, Tel. 05721-76662<br />

Do 18–19 Uhr<br />

Spielerisch gestalten (russisch-sprachig)<br />

- für Kinder ab 4 Jahren<br />

Kontakt: Margarita Sayim,<br />

Tel. 05721-935102<br />

Mo 19.30-20.30 Uhr<br />

Standardtanzen mit dem PSV<br />

- ohne Tanzerfahrung -<br />

+ Mo 20.30-22 Uhr<br />

Standardtanzen mit dem PSV<br />

- mit Tanzerfahrung -<br />

Kontakt: PSV-Tanzsparte, Bärbel Gansel,<br />

Tel. 05721-73424<br />

Mo 18-19 Uhr<br />

Stepdance<br />

Kooperation Kreisjugendmusikschule<br />

Kontakt: Ulrike Meyer, Tel. 05722-916103<br />

Sa ab 20 Uhr (jd. 3. Sa im Monat)<br />

tango club – Tango Argentino<br />

Kontakt: Guido Ronge, Tel. 0172-4252105<br />

Mi 14.45-16.15 + 16.15-17.45 Uhr<br />

Tanzen einmal anders<br />

Kontakt: Karin Bantje, Tel. 05721-3502<br />

Mi 18-20 Uhr (jd. 4. Mi im Monat)<br />

Tauschring <strong>Schaumburg</strong>er Talente<br />

Kontakt: Sabine Schirmer,<br />

Tel. 05721-936002 (abends)<br />

Do 16.30-18 Uhr<br />

Türkisch lernen<br />

Kontakt: Fatma Taskin, Marion Weisser,<br />

Tel. 05721-939167<br />

Di 16.30-18 Uhr (unregelmäßig)<br />

Video-Club<br />

Kontakt: Marlies Batz,Tel. 05721-893770<br />

<strong>Mehrgenerationenhaus</strong> <strong>Schaumburg</strong><br />

Kommunikationszentrum Alte Polizei, Stadthagen<br />

Di 20-21.30 Uhr<br />

VfL-Gymnastik<br />

Kontakt: Frau Koputsch, Tel. 05721-4422<br />

Mo 9-10 Uhr + 10-11 Uhr + 11-12 Uhr<br />

VfL-Wirbelsäulengymnastik<br />

Kontakt: Martina Jansweit,<br />

Tel. 05721-994001<br />

Mo 19-20 Uhr<br />

Yoga für Frauen<br />

Kontakt: Olga Diener, Tel. 05752-180352<br />

Räume im Kulturzentrum<br />

Der gemeinnützige Verein „Kommunikationszentrum<br />

Alte Polizei“, der das Zentrum organisiert,<br />

verwaltet auch die Räume im Haus.<br />

Sie stehen für BürgerInnen (-Gruppen) kostenlos<br />

zur Verfügung.<br />

Raumanfragen: Infobüro, Tel. 05721-893770.<br />

Galerie-Café I Café für alle<br />

Wer sich in freundlicher Atmosphäre treffen<br />

oder die aktuelle Ausstellung besuchen<br />

möchte: Mo-Do ab 18 Uhr<br />

+ Mi 10:30-12:30 Uhr<br />

Tisch reservieren: Tel. 05721-893770.<br />

Kommunikationszentrum Alte Polizei<br />

Unser Verein braucht Ihre Unterstützung: aktives<br />

Mitwirken, eine (auch fördernde) Mitgliedschaft,<br />

praktische Hilfe und vieles mehr.<br />

Stärken Sie unser bürgerschaftliches Engagement,<br />

das wir mit und für Menschen aller Altersgruppen<br />

in Stadthagen und der Region<br />

leisten!<br />

Viele Aktivitäten sind nur durch die Mitwirkung<br />

bürgerschaftlich Engagierter möglich:<br />

Einfach mal 'reinschnuppern!<br />

Extra-Informationen als Flyer<br />

> Kinder kreativ & mehr<br />

> Jugendtreff & mehr<br />

> SeniorInnentreff & mehr<br />

Mehr Infos, Fotos, Links etc. zu den<br />

Gruppen im Haus : altepolizei.de<br />

Obernstr. 29, 31655 Stadthagen, Tel. 05721 – 893770 (Stand: Jan. 2009) - 4 -<br />

Infos, Links & mehr: altepolizei.de & mehrgenerationenhaeuser.de/stadthagen<br />

MGH-Infopunkt: Auskunft zu (fast) allen Fragen: Mi 10.30-12.30, Tel. 893772

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!