10.11.2012 Aufrufe

Großflächige Extensivweiden in Auen - Aktion Grundwasserschutz

Großflächige Extensivweiden in Auen - Aktion Grundwasserschutz

Großflächige Extensivweiden in Auen - Aktion Grundwasserschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

Weide mit langer Tradition, knüpft an Naturlandschaft<br />

an –re<strong>in</strong>es Mähgrünland erst seit ca. 200 Jahren<br />

durch FFH‐Richtl<strong>in</strong>ie gefestigte Fokussierung des<br />

Naturschutzes auf Mähgrünland & Biotoppflege<br />

h<strong>in</strong>terfragen<br />

Halboffene Weidelandschaften schaffen raum‐zeitliche<br />

Strukturvielfalt → reiche Biodiversität<br />

Großflächigkeit, ger<strong>in</strong>ge Besatzdichte, Ganzjährigkeit<br />

und Multispezies‐Beweidung<br />

stärkere Kooperation von Wasserwirtschaft,<br />

Naturschutz und Landwirtschaft nötig<br />

Modellprojekte!<br />

Fazit<br />

Eckhard Jedicke & Karl‐He<strong>in</strong>z Kolb | <strong>Extensivweiden</strong> <strong>in</strong> <strong>Auen</strong> | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!