10.11.2012 Aufrufe

Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Ziele<br />

Der <strong>Verband</strong> <strong>der</strong> <strong>Pferdezüchter</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> e. V. hat sich zur Aufgabe gemacht,<br />

die Pferdezucht in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> allseitig zu för<strong>der</strong>n und züchterische Maßnahmen<br />

zu unterstützen. Ziel des <strong>Verband</strong>es ist <strong>der</strong> Zusammenschluss aller <strong>Pferdezüchter</strong> im <strong>Verband</strong>sgebiet<br />

und die Beratung <strong>der</strong> Züchter und Pferdezuchtgremien. Der <strong>Verband</strong> führt Identifizierungs-<br />

, Kennzeichnungs-, Dokumentationsmaßnahmen und Leistungsprüfungen durch.<br />

Zu den satzungsmäßigen Aufgaben des <strong>Verband</strong>es gehören:<br />

� die ideelle Pflege und Bewahrung des Kulturgutes "Pferd" im Bewusstsein <strong>der</strong> Menschen,<br />

� die Beratung aller interessierten Züchter in Fragen <strong>der</strong> Zucht, Fütterung, Haltung, Pflege und<br />

Ausbildung sowie Krankheitsbekämpfung bei Pferden,<br />

� die För<strong>der</strong>ung des Tierschutzes, des Naturschutzes sowie <strong>der</strong> Landschaftspflege,<br />

� die Umsetzung des Zuchtprogramms und <strong>der</strong> Zuchtordnung,<br />

� die Führung des Zuchtbuches,<br />

� die Durchführung von Leistungsprüfungen, Schauen, züchterischen Veranstaltungen und<br />

Prämierungen im Sinne <strong>der</strong> Zuchtselektion.<br />

Einige ausgewählte Zahlen:<br />

Foto: Jutta Wego ©<br />

2011<br />

StPrSt. DYLEEN v. D’Olympic/Grafenstein/Jerome II<br />

(Z.: Frank Rudolph, Oberhof)<br />

Siegerstute Landeselitestutenschau 2008<br />

Qualifiziert zum Bundeschampionat 2011 - 6j. Springpferde<br />

Nach Schätzungen des Landesverbandes <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> für Reiten, Fahren und Voltigieren<br />

e. V. und des <strong>Verband</strong>es <strong>der</strong> <strong>Pferdezüchter</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> e. V. werden ca.<br />

25.000 Pferde in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> gehalten, die bei etwa 5.000 Haltern stehen.<br />

zuchtaktive Stuten 2010:<br />

2.253 (alle Rassen), darunter 1.178 <strong>Mecklenburg</strong>er und 1.075 Stuten <strong>der</strong> Pony-, Kleinpferde- und<br />

Spezialrassen<br />

registrierte Hengste 2010:<br />

218 (alle Rassen), darunter 75 für die Zucht des <strong>Mecklenburg</strong>er und 144 für die Zucht <strong>der</strong> Pony-,<br />

Kleinpferde- und Spezialrassen<br />

Seit Einführung <strong>der</strong> jeweiligen Prüfungen haben 3.750 Pferde, darunter 3.136 Warmblutpferde<br />

und 614 Ponys und Kleinpferde, eine Reiteignungsprüfung, 317 Hengste und 296 Stuten eine<br />

Fahrprüfung für Pferde unter 138 cm Wi<strong>der</strong>risthöhe und 155 Stuten für Pferde ab 138 cm Wi<strong>der</strong>risthöhe,<br />

147 Pferde in <strong>der</strong> Zuchtrichtung Fahren und Ziehen sowie 139 Pferde in <strong>der</strong> Vielseitigkeit<br />

für junge Pferde einen Leistungstest absolviert.<br />

Seite 2 Landeselitestutenschau <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> 2011 - <strong>Mecklenburg</strong>er Warmblut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!