06.01.2015 Aufrufe

Verarbeitung von Multipor - Ytong

Verarbeitung von Multipor - Ytong

Verarbeitung von Multipor - Ytong

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dachaufbau:<br />

Porenbeton-<br />

Massivdach<br />

mit <strong>Multipor</strong><br />

Mineraldämmplatten<br />

Um eine einwandfreie<br />

Befesti gung durch die<br />

Spax-Schrauben zu erreichen,<br />

werden die Befestigungspunkte<br />

in der Konterlat<br />

tung vorher angesenkt.<br />

Dadurch wird die Gefahr der<br />

Spaltung der Konterlattung<br />

durch den Schraubenkopf<br />

vermindert.<br />

Der weitere Aufbau wird<br />

durch die Art des auszuführenden<br />

Daches bestimmt.<br />

In jedem Fall ist eine<br />

diffusionsoffene Unterspannbahn<br />

einzusetzen.<br />

Soll direkt auf den <strong>Multipor</strong><br />

Mineraldämmplatten eine<br />

Unterspannbahn angebracht<br />

werden, muss diese diffusionsoffen<br />

sein (s d<br />

≤0,2 m).<br />

Details<br />

Alle seitlichen Anschlüsse<br />

der <strong>Multipor</strong> Mineraldämmplatte<br />

müssen durch<br />

einen Entkop plungs streifen<br />

(z. B. Mineral wolle) hergestellt<br />

werden.<br />

Spax-Schrauben für die Befestigung<br />

in Porenbeton-Dachplatten:<br />

ABC Spax-S<br />

Durchmesser<br />

Länge<br />

Einbindelänge im<br />

Porenbeton<br />

8 mm<br />

bis 400 mm<br />

min. 100 mm<br />

Steildachdämmung<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!