10.11.2012 Aufrufe

Paderborner Osterlauf 2011

Paderborner Osterlauf 2011

Paderborner Osterlauf 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der regionale Energieversorger<br />

Eon Westfalen Weser<br />

Vertrieb präsentiert den Citylauf<br />

Nr. 1 in Deutschland weiter<br />

als Hauptsponsor. Für das Unternehmen<br />

mit Sitz in Paderborn<br />

ist das Engagement für den<br />

<strong>Paderborner</strong> <strong>Osterlauf</strong> ein sichtbares<br />

Zeichen für die Verbundenheit<br />

des Unternehmens mit<br />

der Region und ihren Menschen.<br />

HoheProfessionalität<br />

„Die große Energie und die hohe<br />

Professionalität der Organisatoren<br />

sowie das außerordentliche<br />

Engagement der Vereinsmitglieder<br />

beim SC Grün-Weiß Paderborn<br />

und der unzähligen ehrenamtlichen<br />

Helfer haben uns davon<br />

überzeugt, das größte Sportevent<br />

in Paderborn auch in den<br />

kommenden beiden Jahren zu<br />

unterstützen“, begründet Geschäftsführer<br />

Volker Rickert die<br />

vorzeitige Verlängerung des<br />

Sponsoringvertrags.<br />

EinverlässlicherParter<br />

Eon Westfalen Weser Vertrieb<br />

ist der verlässliche Energielieferant<br />

mit Sitz in Paderborn. Das<br />

Unternehmen versorgt die Menschen<br />

in der Region zuverlässig<br />

mit Strom und Erdgas sowie<br />

energienahen Produkten. Dabei<br />

steht die Zufriedenheit der Privat-<br />

und Gewerbekunden wie<br />

Indstriebetriebe, kommunale<br />

Einrichtungen, Landwirtschaft<br />

und Stadt- und Gemeindewerke<br />

immer an erster Stelle.<br />

Eon Westfalen Weser Vertrieb<br />

versteht sich nicht nur als Dienstleister,<br />

sondern als ein zuverlässiger<br />

Partner. Der denkt immer einen<br />

Schritt voraus und informiert<br />

über Energiesparen, Einsatzmöglichkeiten<br />

von erneuerbaren<br />

Energiequellen und innovative<br />

Techniken.<br />

Das Unternehmen hat in den<br />

beiden großen Marktsegmenten<br />

Strom und Erdgas die führende<br />

Position in der Region inne.<br />

WettbewerbsfähigeProdukte<br />

Markenzeichen des regionalen<br />

Versorgers sind wettbewerbsfähige<br />

Produkte und verlässliche<br />

Dienstleistungen, die auf den individuellen<br />

Bedarf passgenau zugeschnitten<br />

sind. Kooperationen<br />

mit Industrie, Handwerk<br />

und die Partnerschaft mit den<br />

über 100 Städten und Gemeinden<br />

in zehn Kreisen in Ostwestfalen<br />

und im Weserbergland sind<br />

fester Bestandteil der Unternehmensaktivitäten.<br />

Eon Westfalen Weser Vertrieb<br />

mit rund 80 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern ist regional<br />

verwurzelt und nah am Kunden.<br />

In drei großen Vertriebszentren<br />

informieren Beraterinnen und<br />

Berater über Produkte und hel-<br />

fen bei Fragen zu Vertragsabschlüssen.<br />

Ein ständig enger geknüpftes<br />

Netz von Stützpunktpartnern<br />

aus Handwerk und<br />

Handel übernimmt darüber hinaus<br />

einen großen Teil der Serviceleistungen<br />

für den Energieversorger<br />

in der Region.<br />

Neben dieser ständigen Präsenz<br />

ist Eon Westfalen Weser Vertrieb<br />

immer wieder mit dem<br />

EnergieSpar-Mobil unterwegs,<br />

um den Kunden das Thema<br />

Energieeffizienz und -sparen<br />

noch näher zu bringen.<br />

DieRegionaktivmitgestalten<br />

Als einer der größten regionalen<br />

Energielieferanten Deutschlands<br />

möchte das Unternehmen<br />

die Gesellschaft, in der Kunden<br />

und Mitarbeiter leben und arbeiten,<br />

aktiv mit gestalten. Die Entwicklung<br />

der Region ist daher<br />

ein besonderes Anliegen. „Wir<br />

fühlen uns den Menschen, die<br />

hier leben, verbunden und auch<br />

verpflichtet“, so Rickert.<br />

Der Energieversorger unterstützt<br />

deshalb soziales, sportliches<br />

und kulturelles Engagement<br />

in vielen Städten und Gemeinden<br />

in Ostwestfalen-Lippe<br />

und dem Weserbergland.<br />

„Dazu zählt auch das Engagement<br />

beim ältesten Straßenlauf<br />

Deutschlands, das wir in diesem<br />

Jahr noch einmal deutlich ausgeweitet<br />

haben“, freut sich Volker<br />

Rickert. „So haben wir jetzt auch<br />

die Patenschaft für den 10-km-<br />

Lauf übernommen, der ab sofort<br />

auch ganz offiziell<br />

Eon-10-km-Lauf heißt. Diese<br />

Namensgebung verdeutlicht<br />

den hohen Stellenwert, den wir<br />

diesem sportlichen Großereignis<br />

in der Öffentlichkeit in Paderborn<br />

und weit darüber hinaus<br />

beimessen.“<br />

<strong>Paderborner</strong> <strong>Osterlauf</strong> <strong>2011</strong><br />

NR. 94, Donnerstag, 21. April <strong>2011</strong><br />

Energischer Auftritt des Energieversorgers<br />

Hauptsponsor Eon Westfalen Weser Vertrieb zeigt <strong>Osterlauf</strong>-Treue und weitet Engagement noch aus<br />

Gemeinsamstark: (v. l.) Volker Rickert (Geschäftsführer Eon Westfalen Weser Vertrieb), Dirk Happe<br />

(0rga-Team), Peter Horak (<strong>Osterlauf</strong> GmbH-Geschäftsführer), Matthias Vetter (Orga-Team) und Reinhard<br />

Rasch (Sportamtsleiter). FOTO: MARC KÖPPELMANN<br />

FamilienwertunggegenDefizite<br />

Besonders am Herzen liegt dem<br />

Unternehmen die Familienwertung,<br />

die gemeinsam mit den Organisatoren<br />

des <strong>Osterlauf</strong>s ins<br />

Leben gerufen wurde. Mit der<br />

neuen Eon-Familienwertung<br />

sollen zwei Defizite im Alltag aufgegriffen<br />

werden. Einerseits ist<br />

deutlich, dass Kinder und Jugendliche<br />

sich zu wenig bewegen.<br />

Andererseits möchten viele<br />

Kinder und Eltern häufiger etwas<br />

gemeinsam unternehmen.<br />

Mit der Familienwertung als Ansporn<br />

könnte gemeinsames Training<br />

im Vorfeld und das gemeinschaftliche<br />

Erlebnis <strong>Osterlauf</strong><br />

zum dauerhaften sportlichen<br />

Miteinander führen. Außerdem<br />

soll der Breitensport und der<br />

Charakter des <strong>Osterlauf</strong>s als Familiensport-Ereignis<br />

noch weiter<br />

betont werden. Bundesfamilienministerin<br />

Kristina Schröder<br />

begrüßt ausdrücklich diese Initiative<br />

und hofft in einem auf dieser<br />

Sonderbeilagen-Seite veröffentlichten<br />

Grußwort zum<br />

<strong>Osterlauf</strong> auf viele Starter, die<br />

sich der Familienwertung stellen.<br />

PrämienfürVorgartenpartys<br />

In diesem Jahr soll der <strong>Osterlauf</strong><br />

noch mehr zu einem Zuschauerereignis<br />

werden und deshalb gemeinsam<br />

mit Anwohnern die<br />

Stimmung am Rande der Laufstrecke<br />

ganz besonders angeheizt<br />

werden. Dazu können Sie<br />

mit Unterstützung des Energieversorgers<br />

ihren Vorgarten in<br />

eine Fanarena verwandeln und<br />

aktiver Teil des <strong>Osterlauf</strong>s werden.<br />

Eon Westfalen Weser Vertrieb<br />

unterstützt die Vorgartenparty<br />

mit einem Getränkegutschein<br />

in Höhe von 20 Euro,<br />

Klapperhänden und Bang-Bang<br />

Sticks. Je mehr Stimmung im<br />

Vorgarten ist, desto besser.<br />

Denn: Die drei fröhlichsten Vorgartenpartys<br />

werden mit 50, 100<br />

und 150 Euro prämiert. Eine<br />

Schon seit vielen Jahren begeistert<br />

der <strong>Paderborner</strong> <strong>Osterlauf</strong><br />

Menschen in der gesamten<br />

Region für den Sport. Nicht nur<br />

Hobbyathleten, sondern auch<br />

Sportprofis fiebern dem Lauf<br />

entgegen. Das Besondere in diesem<br />

Jahr ist die neue Familienwertung,<br />

die den Lauf einmal<br />

mehr als Vorbild für den familienfreundlichen<br />

Breitensport<br />

etabliert.<br />

Gemeinsame sportliche Aktivitäten<br />

halten Kinder wie Eltern<br />

fit, unterstützen eine gesunde Lebensweise<br />

und stärken den Zusammenhalt<br />

in der Familie. Die<br />

gemeinsam verbrachte Zeit ist<br />

der Grundstein für ein gelingendes<br />

Familienleben und für eine<br />

gute Beziehung zwischen Eltern<br />

und Kindern. Nicht zuletzt leisten<br />

Sportvereine auch einen Beitrag<br />

zur besseren Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf. Die Angebote<br />

der Sportvereine sind beispielsweise<br />

im Rahmen der vom<br />

Bundesfamilienministerium geförderten<br />

Lokalen Bündnissen<br />

für Familie ein wichtiger Baustein,<br />

um besonders für Schulkinder<br />

eine verlässliche Nachmittagsbetreuung<br />

zu stellen.<br />

Kein Wunder also, dass Sport<br />

für Menschen aller Altersgruppen<br />

fester Bestandteil ihres Familienlebens<br />

ist.<br />

Vor diesem Hintergrund haben<br />

der Deutsche Olympische<br />

Sportbund und das Bundesmi-<br />

party-erfahrene, dreiköpfige<br />

Jury wird mit den Läufern auf<br />

der Strecke unterwegs sein und<br />

die beste Party auswählen.<br />

Eon-Laufteammittendrin<br />

Mit rund 55 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern des heimischen<br />

Energieversorgers Eon<br />

Westfalen Weser Vertrieb und<br />

mehrerer Schwester-Unternehmen<br />

wird das „team energy“<br />

beim diesjährigen <strong>Paderborner</strong><br />

<strong>Osterlauf</strong> starten. „Es haben sich<br />

wie jedes Jahr aus Nordrhein-<br />

Westfalen, Niedersachsen und<br />

Hessen Kolleginnen und Kollegen<br />

für unseren <strong>Osterlauf</strong> angemeldet“,<br />

freut sich Volker Rickert.<br />

Für die Freizeitsportler<br />

steht klar im Mittelpunkt: Dabei<br />

sein ist alles. Beim <strong>Osterlauf</strong> geht<br />

es in erster Linie nicht darum,<br />

sportliche Rekorde zu brechen.<br />

Vielmehr kann der gemeinsame<br />

Start als Team auch im Arbeitsalltag<br />

über Unternehmensgrenzen<br />

hinweg ein positives „Wir-<br />

Gefühl“ schaffen – denn Sport<br />

verbindet auch im Beruf. Zu<br />

übersehen sind die Eon-Sportler/innen<br />

in ihren roten Trikots<br />

am Karsamstag wohl kaum.<br />

„Sport bewegtFamilien“<br />

Grußwort von Bundesministerin Kristina Schröder<br />

HofftaufvieleStarter: Bundesministerin<br />

Kristina Schröder.<br />

nisterium für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend das gemeinsame<br />

Projekt „Sport bewegt Familien<br />

– Familien bewegen den<br />

Sport“ ins Leben gerufen. Ziel ist<br />

es, die Familienfreundlichkeit in<br />

den 91.000 Sportvereinen weiter<br />

auszubauen. Dieser Projektname<br />

ist auch ein gutes Motto<br />

für den <strong>Paderborner</strong> <strong>Osterlauf</strong>.<br />

Ich hoffe jedenfalls auf viele Starter<br />

in der Familienwertung und<br />

wünsche allen Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern des <strong>Osterlauf</strong>s<br />

viel Spaß und Erfolg.<br />

Dr. Kristina Schröder<br />

(Bundesministerin für Familie,<br />

Senioren, Frauen und Jugend).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!