06.01.2015 Aufrufe

Full list of publications (PDF) - Orient-Institut Beirut

Full list of publications (PDF) - Orient-Institut Beirut

Full list of publications (PDF) - Orient-Institut Beirut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas Andreas Scheffler<br />

| <strong>of</strong>fice: +961-1-359240 | email: scheffler@orient-institut.org | skype: scheffth<br />

Communities in the Near East, Leiden u.a.: Brill, 1997 (= Studies in the History <strong>of</strong> Religions;<br />

vol. 76), pp. 227-246.<br />

1997 „Linker <strong>Orient</strong>alismus August Bebels Buch ‘Die mohamedanisch-arabische<br />

Kulturperiode’“, in: asien afrika lateinamerika, 25, 1997, pp. 99-109 [reprint in: epd-Entwicklungspolitik,<br />

No. 13, July 1997, d1-d9].<br />

1996 „Worte, Taten, Bilder: Gewaltkult und Realpolitik im palästinensischen Nationalismus“, in: Erwin<br />

Orywal, Aparna Rao, Michael Bollig (eds.), Krieg und Kampf: Die Gewalt in unseren Köpfen,<br />

Berlin: Reimer, 1996, pp. 121-133.<br />

1996 „Libanon 1996: Wirtschaftliche und politische Rahmendaten“, <strong>Beirut</strong>er Blätter, No. 4, 1996,<br />

pp. 13-27.<br />

1996 „Islam und Globalisierung: die global-culture-Debatte als Herausforderung der Islamwissenschaft“,<br />

<strong>Beirut</strong>er Blätter, No. 4, 1996, pp. 119-121.<br />

1996 „Abschied vom Konfessionalismus Die Parlamentswahlen im Libanon“, INAMO, No. 8, 1996,<br />

pp. 31-34.<br />

1996 „Im Schatten Gottes Ethnizität und Gewalt im Vorderen <strong>Orient</strong>“, in: Eggert Hardten, André<br />

Stanisavljević, and Dimitris Tsakiris (eds.), Der Balkan in Europa, Frankfurt/M. et al.: Peter Lang,<br />

1996, pp. 165-185.<br />

1995 „Ethnoradikalismus: Zum Verhältnis von Ethnopolitik und Gewalt“, in: Gerhard Seewann (ed.),<br />

Minderheiten als Konfliktpotential in Ostmittel- und Südosteuropa, München: Oldenbourg (=<br />

Untersuchungen zur Gegenwartskunde Südosteuropas; vol. 31), pp. 9-47.<br />

1995 „Exotismus und <strong>Orient</strong>alismus“, in: kultuRRevolution, No. 32/33, 1995, 105-111.<br />

1994 „Deutsche Sozialdemokraten und israelische Sozia<strong>list</strong>en im Kalten Krieg (1945-1965)“, in:<br />

Wolfgang Schwanitz (ed.), Jenseits der Legenden: Araber, Juden, Deutsche, Berlin: Dietz, 1994,<br />

pp. 152-60, 222-225.<br />

1993 “The Burden <strong>of</strong> Geography: Germany and the Middle East, 1871-1945”, Journal <strong>of</strong> Arab Affairs<br />

(Fresno, CA), 12:2, 1993, pp. 125-134.<br />

1993 “The Power <strong>of</strong> Dependence: The Federal Republic <strong>of</strong> Germany and the Arab World”, Journal<br />

<strong>of</strong> Arab Affairs (Fresno, CA), 12:2, 1993, pp. 135-159.<br />

1991 „Einleitung: Ethnizität und Gewalt im Vorderen und Mittleren <strong>Orient</strong>“, in: Thomas Scheffler<br />

(ed.), Ethnizität und Gewalt, Hamburg: Deutsches <strong>Orient</strong>-<strong>Institut</strong>, 1991, pp. 9-32.<br />

1991 „Ethnizität, symbolische Gewalt und internationaler Terrorismus im Vorderen <strong>Orient</strong>“, in: Thomas<br />

Scheffler (ed.), Ethnizität und Gewalt, Hamburg: Deutsches <strong>Orient</strong>-<strong>Institut</strong>, 1991, pp. 221-<br />

250.<br />

1991 „Schuld und Politik: Zur Geschichte der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und<br />

Last update: 25 July 2013 Page 7 <strong>of</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!