10.11.2012 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Praxis für Naturheilkunde<br />

Ab dem 15.08.2012 eröffnet die Heilpraktikerin<br />

Tanja Borgel eine Praxis für Naturheilkunde<br />

in den Geschäftsräumen der<br />

Ludgerus Apotheke in Schapen.<br />

Von Phytotherapie, Homöopathie, traditionelle<br />

chinesische Medizin und Akupunktur<br />

bis hin zur Irisdiagnose bietet Tanja<br />

Borgel ihren Patienten viele verschiedene<br />

Behandlungsmethoden. „Mit Hilfe der<br />

Natur sollen Belastungen des Körpers<br />

ausgeglichen werden. Durch meine Behandlungen<br />

helfe ich den Patienten, der<br />

natürlichen Heilungsfähigkeit zu vertrauen<br />

und Selbstheilungskräfte zu entwickeln“,<br />

erklärte Tanja Borgel. Die Praxis befindet<br />

sich über den Geschäftsräumen der<br />

Ludgerus Apotheke in der Kirchstraße 20<br />

in Schapen. Ihren persönlichen Termin<br />

nimmt Frau Borgel montags bis freitags<br />

von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr sowie donnerstags<br />

von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr unter Tel.<br />

05458/1898987 oder E-Mailadresse info@<br />

naturheilkunde-borgel.de gerne entgegen.<br />

„Viele Menschen vertrauen der Natur und<br />

ihrer Heilungskünste. Dass wir jetzt so ein<br />

Angebot auch in der Gemeinde Schapen<br />

vorhalten können, ist für uns sehr erfreulich<br />

und zu begrüßen“, erklärten <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf,<br />

Bürgermeister Karlheinz Schöttmer<br />

und Kreistagsabgeordneter Wilhelm Brundiers<br />

bei der Besichtigung der zukünftigen<br />

Geschäftsräume.<br />

Gemeinsam sind erfreut über die Geschäftseröffnung<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister Bernhard<br />

Hummeldorf, Apothekerin Julia Südhoff, Heilpraktikerin<br />

Tanja Borgel, Bürgermeister Karlheinz<br />

Schöttmer sowie Kreistagsabgeordneter Wilhelm<br />

Brundiers (v.l.).<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!