10.11.2012 Aufrufe

Dransdorfer Bote - Ortsausschuss Dransdorf

Dransdorfer Bote - Ortsausschuss Dransdorf

Dransdorfer Bote - Ortsausschuss Dransdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verlesen wurde, sowie einer<br />

Urkunde, die die Vorsitzende<br />

Helene Schmitt<br />

ihm zusammen mit einem<br />

Blumenstrauß überreichte.<br />

Der Chor ließ es sich nicht<br />

nehmen, ihm ein Ständchen<br />

zu singen<br />

Der zweite Jubilar ist<br />

Gottfried Knüttgen.<br />

Auch er ist 1948 als 17-jähriger<br />

in den Chor eingetreten<br />

und hat beim Cäcilienfest<br />

zum ersten Mal mitgesungen.<br />

Da er gleichzeitig<br />

auch Messdiener war, fi el es ihm nicht immer leicht, beide Dienste<br />

unter einen Hut zu bringen.<br />

Motiviert, in den Chor einzutreten, wurde er durch die hübschen Mädchen,<br />

die damals mitgesungen haben. „Ich habe zwar keine davon<br />

geheiratet, aber gefl irtet“, verrät er uns.<br />

Er ist dem Chor immer treu geblieben. Auch als er 1956 heiratete,<br />

nach Ippendorf zog und gleichzeitig 10 Jahre im Kirchenchor der Gemeinde<br />

St. Elisabeth sang. Ein Jahr hat er wegen Hausbau in Hennef<br />

pausiert. Dann wurde er herbeigeholt, da er wegen Unterversorgung<br />

bei den Tenor-Stimmen zu einer Aufführung einer lateinischen Messe<br />

von Schubert gebraucht wurde. Seitdem ist er dem Chor erhalten<br />

geblieben und kommt noch heute regelmäßig aus Hennef.<br />

Auch er hat dem Chor im Vorstand gedient. Von 1980 bis 1986 war<br />

er Vorsitzender. Insgesamt 30 Jahre war er Notenwart. Dieses Amt<br />

hat er heute noch inne und führt es mit großer Akribie und Sorgfalt<br />

aus. Wir danken ihm ganz herzlich dafür. „Solange der liebe Gott mir<br />

die Stimme lässt, bleibe ich im Chor“.<br />

Genau wie unserem Jubilar Matthias Bauerfeind macht auch ihm das<br />

Singen immer noch Freude.<br />

Da Gottfried Knüttgen wegen der Taufe eines Urenkelkindes nicht am<br />

Cäcilienfest teilnehmen konnte, fand seine offi zielle Ehrung bei der<br />

Jahreshauptversammlung im Januar statt.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!