06.01.2015 Aufrufe

von Sensei Andreas Haberzettl - KamChi.de

von Sensei Andreas Haberzettl - KamChi.de

von Sensei Andreas Haberzettl - KamChi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KamChi</strong> ® - Weg zu einem gesun<strong>de</strong>n Körper und Geist<br />

Kin<strong>de</strong>r, Jugendliche und auch Erwachsene profitieren <strong>von</strong> <strong>de</strong>n Lehren <strong>de</strong>s <strong>Andreas</strong><br />

<strong>Haberzettl</strong> und seiner langjährigen pädagogischen Erfahrung. In <strong>de</strong>n Anfängen <strong>de</strong>r<br />

Kampfkunst orientierte man sich an <strong>de</strong>r natürlichen Umgebung. Die starken Tiere<br />

waren Vorbil<strong>de</strong>r für viele spätere Kampfstile. Der Tiger, ein großer und mächtiger<br />

Räuber lehrte die frühen Meister viele Dinge. Eines da<strong>von</strong> war die Balance zwischen<br />

Entspannung und Anspannung. Mit seinen geschmeidigen Bewegungen, aber auch<br />

seiner naturgegebenen Explosivität, bekommen auch wir heute noch in perfekter<br />

Form das Zusammenspiel <strong>von</strong> „hart“ und „weich“ <strong>de</strong>monstriert. Dieses wichtige<br />

Gleichgewicht gilt es zu erreichen, nicht nur in <strong>de</strong>r Kampfkunst, aber eben auch<br />

dort. In <strong>de</strong>r westlichen Welt tun wir uns oftmals schwer mit <strong>de</strong>r Tatsache, dass in<br />

je<strong>de</strong>m Harten etwas Weiches ist und umgekehrt. Ein Karateschlag ist in unseren<br />

Augen nur hart, die weiche Bewegung davor entgeht uns. Darum bemüht sich Kam-<br />

Chi ® um so mehr hinter die offensichtlichen Dinge zu schauen. <strong>KamChi</strong> ® möchte<br />

Sie ermutigen sowohl Ihr inneres als auch Ihr äußeres Gleichgewicht zu fin<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!