10.11.2012 Aufrufe

„Maria Himmelfahrt“ im Übungsplatzdorf Pappenberg - COLOR Design

„Maria Himmelfahrt“ im Übungsplatzdorf Pappenberg - COLOR Design

„Maria Himmelfahrt“ im Übungsplatzdorf Pappenberg - COLOR Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Sitzung der Freien Wählergemeinschaft<br />

Grafenwöhr am 18.02.08 <strong>im</strong> Nebenz<strong>im</strong>mer des<br />

Hotel Rattunde zog der Bürgermeisterkandidat<br />

und 1. Vorsitzender der FWG, Thomas Schopf,<br />

eine Bilanz aus dem bislang vergangenen<br />

Wahlkampf. Dass viele Probleme vorhanden<br />

sind, zeigten die Wahlveranstaltungen in<br />

Gmünd und Hütten, sowie der Infostand am<br />

Einkaufszentrum am Bahnhof. Da die Probleme<br />

aber oftmals „regionalen Charakter“<br />

haben, sind sie in den anderen Ortsteilen<br />

nicht bekannt. Vor Ort versprachen die Kandidaten,<br />

<strong>im</strong>mer ein „offenes Ohr“ zu haben.<br />

Probleme werde man in Zukunft in „kleinen<br />

Bürgergesprächen vor Ort“ besprechen.<br />

Überrascht zeigte sich Schopf von der Praxis<br />

der politischen Mitbewerber, ihre Kandidaten<br />

einzeln oder in kleinen Gruppen zu „vermarkten“.<br />

„Wir treten geschlossen als eine Mannschaft<br />

an, wir brauchen keine separaten Flyer<br />

für einzelne Kandidaten“, war die Aussage,<br />

der alle anwesenden „Freien“ beipflichteten.<br />

Alle Kandidaten waren sich einig, dass man in<br />

Grafenwöhrer Stadtanzeiger Nr. 669<br />

Freie Wähler ziehen Bilanz aus Wahlkampf<br />

Die neue Mode zum Frühlingsbeginn<br />

Schöne Schuhe<br />

voll <strong>im</strong> Trend<br />

modisch - aktuell - preiswert<br />

frohe Ostern wünscht Ihnen Ihr Fachgeschäft<br />

Schuhhaus Keck<br />

Alte Amberger Str. 16 • Tel. 09641/3825<br />

92655 Grafenwöhr<br />

Gruppenfoto nach der Nominierung Bild rgr<br />

den nächsten beiden Wochen bis zum Wahltermin<br />

nochmals kräftig mit anpacken musste.<br />

„Wir müssen geschlossen hinter unserem<br />

Konzept stehen und dem Bürger eine<br />

gute Alternative bieten. Die Wahl, welche<br />

am 02.03.08 getroffen wird, kann in den<br />

nächsten 6 Jahren nicht verändert<br />

werden“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!