07.01.2015 Aufrufe

Infos und News 43 - Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Infos und News 43 - Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Infos und News 43 - Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ders die kleine Gruppe an freudigen TobsiHobsi´s die eine sehr witzige Schneeball-Schlacht ablieferten.<br />

Durchnässt <strong>und</strong> durchgefroren ging es dann wieder in die Hütte um den Abend weiter im Warmen zusammen<br />

zu verbringen.<br />

Der Sonntag startete etwas später, um 9 Uhr, mit dem Frühstück. Danach wurden die Sachen gepackt,<br />

die Hütte geputzt, aufgeräumt, abgerechnet <strong>und</strong> alles wurde nach Unten in die Autos getragen. Nachdem<br />

alles verstaut war, wurde ein tolles Gruppenfoto geschossen <strong>und</strong> auf ging es dann nach Sonthofen ins<br />

Wonnemar. Die einen gingen in die Sauna, die anderen ins Bad.<br />

Trotz kleiner Probleme mit dem Wetter <strong>und</strong> der Straße, war es mal wieder ein sehr tolles Wochenende für<br />

alle. Und am Ende schien sogar die Sonne für uns. :-)<br />

Vielen Dank an die Organisatoren Tobias <strong>und</strong> Dieter für das r<strong>und</strong>um gelungene Wochenende!<br />

Närrische Wassergymnastik<br />

Nach der Melodie von „Anton aus Tirol“<br />

Wir sind so stolz, wir sind so gut,<br />

uns steckt die Wassergymnastik im Blut<br />

<strong>und</strong> wir hüpfen durch das Wasser,<br />

werden immer nass <strong>und</strong> nasser,<br />

unsere Figur, ein W<strong>und</strong>er der Natur.<br />

Wir haben Spaß, wir haben Freud,<br />

bei den tollen Übungen jede Zeit.<br />

Wenn wir wackeln mit dem Po,<br />

sind wir ganz besonders Froh,<br />

Heike trimmt uns zur Beweglichkeit.<br />

Seite 5 von 6<br />

Verena Schaupp<br />

Heike Messerschmied <strong>und</strong> Griseldis Lemmermann<br />

SEG-Einsatz: Personensuche<br />

Am Morgen des 02.03.2013 tauchte gegen halb 7<br />

ein unbekannter Mann, welcher nur mit Boxershorts<br />

bekleidet war, in der Donauklinik <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> auf <strong>und</strong><br />

meinte er will sich das Leben nehmen. Kurz darauf<br />

verschwand er wieder spurlos. Bei -4° Außentemperatur<br />

musste sofort gehandelt werden, so wurde ein<br />

Notruf abgesetzt <strong>und</strong> die Integrierte Leitstelle Donau<br />

Iller alarmierte unsere Schnelleinsatzgruppe,<br />

die Schnelleinsatzgruppe der <strong>Wasserwacht</strong> Senden<br />

<strong>und</strong> die Feuerwehr <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> zur Suche. Zudem wurde<br />

von Seiten der Polizei ein Polizeihubschrauber<br />

hinzugezogen. Zusammen mit der <strong>Wasserwacht</strong><br />

Senden suchten wir mit Booten <strong>und</strong> Fussstreifen<br />

die Ufer der Donau sowie die kleine Donau ab. Die<br />

Suche verlief allerdings ergebnislos, auch der Polizeihubschrauber<br />

brachte keine neuen Erkenntnisse, sodass nach ca. 2,5 St<strong>und</strong>en die Suche eingestellt<br />

wurde.<br />

Sascha Graf<br />

DLRG-Eisrettungsübung<br />

Am Montag, den 4.03.13, ging es für ein paar Wasserretter von uns an die Alte Donau, da die DLRG um<br />

Mithilfe bei ihrer Eisrettungsübung bat. Bereitwillig machten sich Melanie Augart, Matthias Scheidl, Maximilian<br />

Strauß, Johannes Frank, Andreas Kießling <strong>und</strong> Maximilian Frank selbstverständlich auf den Weg<br />

um die DLRG als Mimen zu unterstützen.<br />

Am Treffpunkt angekommen, erklärte man uns auch gleich was wir zu tun hatten <strong>und</strong> begleiteten uns zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!