10.11.2012 Aufrufe

E X T R A B L A T T - St. Vicelin

E X T R A B L A T T - St. Vicelin

E X T R A B L A T T - St. Vicelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trauungen<br />

Wie schon im Juni werden sich auch in den kommenden Wochen mehrere Paare das Sakrament der Ehe spenden:<br />

Am 3. Juli, Veronika Weber und Martin <strong>St</strong>einbach in einem ökumenischen Gottesdienst in Brügge; Martha Sobolewski und Simon<br />

Brzezinski am 10.07. in <strong>St</strong>. Bartholomäus; Dorota Kaleta und Bernhard Depta am 17.07. in <strong>St</strong>. Marien, Bordesholm; Jessica<br />

Wischer und Frank Wachsmuth am 24.07. in der Pfarrkirche <strong>St</strong>. Maria-<strong>St</strong>. <strong>Vicelin</strong>; Monika Gredka und <strong>St</strong>even Wichner am<br />

06.08. in Heilig Kreuz; Manuela Höller und Karsten Fels in einem Ökumenischen Gottesdienst am 14.08. in Westensee. Am 21.<br />

08. werden gleich zwei Paare heiraten: Kristina Schumann und Konstantin Schikowski aus Fulda und Maureen Cantos und René<br />

Zapanta aus Groß Kummerfeld. Und schließlich werden am 28. 08. Dominique Marschall und Dino Lo Giudice sich das Sakrament<br />

der Ehe spenden und zugleich ihr Kind Julina taufen lassen. Die letztgenannten drei Paare in der Pfarrkirche. - Allen Paaren<br />

wünschen wir eine frohe Hochzeitsfeier und Gottes Segen und Geleit für den gemeinsamen Weg.<br />

Taufen<br />

Mehrere Kinder werden in den kommenden Wochen durch den Empfang des Sakramentes der Taufe in die Gemeinschaft unseres<br />

Glaubens aufgenommen: Es sind dies im Juli Bennet Leon Thöne (10.07. in FLI), Adrian Wild (11.07. in VIC), Simon Henry<br />

Friedrichs (am 21.08. in VIC) Marie Schreiber im August Julina Marschall (28.08. in VIC). Allen Kindern und ihren Eltern<br />

gratulieren wir herzlich und wünschen den Kindern ein baldiges Hineinwachsen in einen froh machenden Glauben.<br />

Wir nehmen Abschied von unseren Verstorbenen<br />

Es verstarben aus unserer Pfarrei Eduard Dukart im Alter von 40 Jahren, Dorothea Formela im Alter von 24 Jahren, Irene<br />

Holetzke im Alter von 87 Jahren; aus Neumünster; Elisabeth Michna, Flintbek, im Alter von 88 Jahren, und Martin Legge,<br />

Ehndorf, im Alter von 44 Jahren. Gott schenke den Verstorbenen ewiges Leben und lohne ihnen alles Gute.<br />

Kirchenmusik<br />

Am Mittwoch, 14. Juli, singt um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche <strong>St</strong>. Maria-<strong>St</strong>. <strong>Vicelin</strong> das Angelicus-Ensemble aus Sofia. Wenig<br />

bekannt ist, dass es in Bulgarien eine Jahrtausende alte Tradition des Chorgesangs von Mönchen in bescheidenen Klöstern<br />

gegeben hat. Eine Gruppe von hingebungsvollen männlichen Künstlern wird von der Idee begeistert, das russische, bulgarische<br />

und griechische altertümliche orthodoxe Musikerbe auf den Weltbühnen aufzuführen. Es werden authentische Byzantinische<br />

Orthodoxe Sakralgesänge aus den Archiven der Klosterbibliotheken und Kirchen ausfindig gemacht und einstudiert. Im Laufe<br />

der Zeit beweist der Chor seine Professionalität und musikalische Qualität und gewinnt weltweit an Popularität. Die<br />

kirchenmusikalische Zeitreise des Sextetts geht von bulgarischer Musik des Mittelalters (700 n. Chr.) über Werke der<br />

russischen Kirchenkomponisten des 17.-18. Jhs., des russischen musikalischen Barocks bis hin zu bulgarischen Komponisten des<br />

18.-19. Jhs. Auch werden Werke der Klassiker Tschaikowsky, Rachmaninov und Musorgsky zur Aufführung kommen. Der Eintritt<br />

ist frei, es wird um eine Spende gebeten.<br />

Caritas<br />

Die ehrenamtlichen Austräger der Kirchlichen Nachrichten, des Geburtstags-Besuchsdienstes und die ehrenamtlichen<br />

Caritashelfer und -helferinnen sind zum diesjährigen Sommerfest am Montag, 23.08.2010, um 19.00 Uhr, ins Eduard–Müller–<br />

Haus eingeladen. - Thema an diesem Abend: „Schritte über den Alltag hinaus mit ungeahnten Folgen“ (Ich stehe dir bei und<br />

gebe dir ein Zeichen, an dem du erkennst, dass ich dich gesandt habe. Ex 3,12). Wir freuen uns auf die Referentin an diesem<br />

Abend, Sr. Marianne Bremer!<br />

Seniorenbegegnungsstätte<br />

In der Zeit vom 28. Juni bis einschl. 16. Juli 2010 ist die Begegnungsstätte geschlossen.<br />

Ab Montag, 19. Juli, finden alle Veranstaltungen wieder statt.<br />

Tagesfahrt der Seniorenbegegnungsstätte<br />

Am Mittwoch, 18. August, findet unser diesjähriger Tagesausflug statt. Wir fahren nach Ostholstein und besuchen den<br />

Museumshof in Lensahn mit anschließender Freizeit in Kellenhusen an der Ostsee. Nähere Informationen Tel.: 14966<br />

nachmittags (Bitte beachten Sie unsere Ferienzeit).<br />

Katholische Jugend Bordesholm<br />

Barbecue come together II in Bordesholm: 10.07. – 11.07.2010 von 17.30 bis ca. 12.00 Uhr<br />

Wie im letzten Jahr wollen wir eine Grillparty veranstalten. Geplant ist dazu ein Spiele-Marathon, gemeinsames Grillen, auch mit<br />

vegetarischen Lebensmitteln, gemütliches Zusammensitzen am Feuerkorb, Zelten im Pfarrgarten und Frühstück am<br />

Sonntagmorgen. Nach dem Gottesdienst ist dann abbauen und Tschüss bis zum nächsten Mal angesagt. Nähere Infos auf der<br />

Homepage: http://jugend.st-marien-bordesholm.de/<br />

Wandern mit Bibel & Rucksack<br />

Für die 50. „Wanderung mit Bibel und Rucksack“ am 14. Juli bitten wir wegen der Busbestellung um Anmeldung bis zum 8. Juli im<br />

Pfarrbüro von <strong>St</strong>. Maria-<strong>St</strong>. <strong>Vicelin</strong> in Neumünster. Dieser „Ökumenische Pilgerweg“ führt von Plön nach Bosau. Weitere<br />

Informationen stehen im grünen Info-Blatt!<br />

Im August findet die „Wanderung mit Bibel und Rucksack“ am 4. statt. Wir beginnen mit dem Morgenlob um 09.00 Uhr in der<br />

Emmauskapelle in der Pfarrkirche <strong>St</strong>. Maria-<strong>St</strong>. <strong>Vicelin</strong> in Neumünster. Anschließend geht es an die Bünzer Au, 12 km. Hinterher<br />

Kaffeetrinken in „Dat ole Hus“. - Am Mittwoch, 01. September, findet die letzte „Wanderung mit Bibel und Rucksack“ des<br />

Jahres 2010 statt. Es geht um den großen Segeberger See, 12 km. Ein Synagogenbesuch ist geplant – deshalb Morgenlob 10.30 /<br />

Rückkehr ca. 18.30 Uhr.<br />

Seite 3 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!