10.11.2012 Aufrufe

BAZAR 2012 - St. Nikolaus Plankstadt

BAZAR 2012 - St. Nikolaus Plankstadt

BAZAR 2012 - St. Nikolaus Plankstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistiefeier in polnischer Sprache<br />

Der nächste Gottesdienst in polnischer Sprache findet am Sonntag, 15.07.<strong>2012</strong> um<br />

16:00 in der <strong>St</strong>. Michaelskirche in Brühl-Rohrhof statt.<br />

Altpapiersammlung in Oftersheim<br />

Wann: Samstag, 07. Juli von 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

Abgabestelle: Platz bei der Kurpfalzhalle Oftersheim<br />

Schwetzingen- Berichte<br />

Kaffeepause mit der Eine – Welt – Gruppe<br />

Jeden Sonntag zwischen 10:30-12:30 besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken im<br />

Dreikönighaus Zu dieser Zeit ist der Verkaufsraum der Eine-Welt-Gruppe ebenfalls<br />

geöffnet.<br />

<strong>BAZAR</strong> 01. und 02. Juli <strong>2012</strong><br />

Wieder steht ein Sommer vor der Tür und wieder beginnt in Schwetzingen<br />

die Zeit der Feste. Eine der größten und dennoch eine der gemütlichsten<br />

Veranstaltungen ist dabei der <strong>BAZAR</strong> der <strong>St</strong>. Pankratius Gemeinde. Mit seiner<br />

freundlichen Atmosphäre und der Gelegenheit Gemeinde- und<br />

konfessionsübergreifend Kontakte zu pflegen,<br />

lädt er uns ein, das Laufrad des Alltags zu<br />

stoppen und miteinander die Freude an der<br />

Geselligkeit zu erfahren.<br />

Damit unser Gemeindefest auch in diesem<br />

Jahr wieder gelingt, bedarf es der tatkräftigen<br />

Unterstützung vieler Menschen. Die<br />

Planungsarbeit hat bereits begonnen und so<br />

bitten wir die vielen bewährten und die<br />

hoffentlich noch zahlreicheren neuen<br />

Helferinnen und Helfer um ihre Unterstützung.<br />

Wie im letzten Jahr benötigen wir wieder<br />

Kuchenspenden aller Hobbybäckerinnen und -<br />

bäcker. Die Qualität Ihrer Backwaren ist<br />

bereits sprichwörtlich und trägt wesentlich zum<br />

Gelingen unseres <strong>BAZAR</strong>S bei. Sie können<br />

sich in die Kuchenlisten am Schriftenstand in<br />

der Kirche eintragen oder sich mit Frau Hirt,<br />

(�13393) in Verbindung setzen.<br />

Es soll ein Fest für alle sein und die Organisatoren sind bemüht, bei der Gestaltung<br />

jede Altersgruppe anzusprechen. Ob bei den gemütlichen Kaffeezeiten, beim<br />

Mittagessen am Sonntag oder beim Kindernachmittag am Montag sollen keine<br />

Wünsche offen bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!