07.01.2015 Aufrufe

Aktenvermerk - G21mauerbach.info

Aktenvermerk - G21mauerbach.info

Aktenvermerk - G21mauerbach.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nach Vorliegen aller ausgefüllten Checklisten erfolgt Abfrage bei den AK-Mitgliedern:<br />

ev. 3 zeitliche Stufen: sofort – 1 bis2 Jahre - später<br />

zu 6) weitere Vorgangsweise / Zukunftskonferenz<br />

- Teilnehmer: Schrottmeyer Monika und Anton ( Doppelzimmer )<br />

Ebner (Doppelzimmer); Brandl, Fritz, Knapp und Prader: Einzelzimmer;<br />

Kerschbaumer: 50% Wahrscheinlichkeit; -<br />

Stitzle ist <strong>info</strong>rmiert<br />

- Vorbereitung: Überlegungen für AK- Leitbild / Perspektiven<br />

Maßnahmenliste mit Priorität / Anmerkungen<br />

- Moderation: Zbiral mit Unterstützung<br />

- Vorbereitung von:<br />

+ einem Leitspruch für die Gemeinde<br />

+ einem Logo dazu<br />

+ einer Melodie (Sound Branding – bsp. Wien)<br />

- genaueres Programm und Ablauf ist bei Zbiral noch zu hinterfragen – für<br />

gute Vorbereitung notwendig<br />

zu 7) Termine:<br />

+ 13.12.2011: AK Mobilität<br />

+ nächster AK-U&E: mögliche Termine 17./18./19.01.2012: Rundfrage an AK-Mitglieder<br />

für Terminabstimmung erfolgt ( Ebner)<br />

+ Zukunftskonferenz 28./29.01.2012<br />

zu 8) Allfälliges :<br />

o Status Feldwiese:<br />

- Prader Ursula berichtet kurz von GR-Sitzung: Beschluß für<br />

Variantenuntersuchungen/- darstellungen wurde gefasst , terminisiert mit Ende März<br />

2012; breites Forum ( Sportclub, Volksschule, G21-AK..) wird befasst<br />

- dzt .viele Personen ( organisatorisch / institutionell ) befasst: GR, Ausschuß,<br />

Arbeitsgruppe (), UWGR (Empfehlungen ), G21-Ausschuß Fahringer, Positionspapiere<br />

von einzelnen Personen, polit.Gruppierungen, Bürgerinitiative;<br />

- Empfehlungen des UWR Tilman Brandl: Stellungnahme an AK-Mitglieder<br />

aussenden<br />

- AK Umwelt& Energie: dzt. keine zusätzliche Stellungnahme<br />

o neue Maßnahme ist aufzunehmen: bei örtl.Raumordnungsprogramm sind durchgehende<br />

zusammenhängende unbebaute Flächen vorgesehen, damit ökologisch wirksam<br />

( Fauna), wären die Bebauungsvorschriften zu evaluieren ( insbesonders hinsichtlich<br />

Errichtung- Zäune; ev. Bsp. in Gablitz erfragen);<br />

Bearbeitung des Maßnahmenformulars: Prader<br />

der Vollzug / Kontrolle der bestehenden Regelungen in dieser Hinsicht ist mangelhaft<br />

o Aussendung notwendiger Unterlagen an Bluschke Hortst veranlassen( Ebner)<br />

o Protokolle von anderen Ausschüssen: keine arbeitskreisinterne Aussendung notwendig<br />

( Homepage)<br />

AK.AV.09.12.2011 3/4 Stick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!